• 10. Juni 2017 · 12:07 Uhr

Formel 1 wird offener: Video vom Fahrerbriefing in Monaco!

Liberty Media beschreitet immer neue Wege, um den Fans mehr zu bieten, und veröffentlicht ein Video vom normalerweise geheimen Fahrerbriefing in Monaco

(Motorsport-Total.com) - Jahrelang wurde um den Formel-1-Paddock ein Riesengeheimnis gemacht, doch mit der Ankunft von Liberty Media versucht sich die Königsklasse Schritt für Schritt den Fans zu öffnen. Eine weitere Neuerung in diese Richtung ist, dass über den offiziellen YouTube-Channel der Formel 1 ein Video vom Fahrerbriefing in Monaco veröffentlicht wurde.

Foto zur News: Formel 1 wird offener: Video vom Fahrerbriefing in Monaco!

Das Fahrerbriefing ist jeden Freitagabend ein Fixtermin für die Formel-1-Stars Zoom Download

Das ist insofern bemerkenswert, als das Fahrerbriefing am Freitagabend (in dem Fall bereits am Donnerstag) bislang stets als "Heiliger Gral" der Verschwiegenheit galt. Sogar die Fahrer selbst hatten Handyverbot. Nur ganz selten tauchten Videos von diesen Besprechungen in der Öffentlichkeit auf, etwa im vielgelobten Dokumentarfilm über Ayrton Senna.

Die Dynamik zwischen den Fahrern in dem Video zu beobachten, ist faszinierend. Zunächst wird über eine Szene zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel diskutiert, bei der Hamilton eine Bodenschwelle, offenbar diskussionswürdig, links statt rechts umfahren hat. Hamilton macht dabei keinen Mucks, wird aber von FIA-Rennleiter Charlie Whiting und Felipe Massa verteidigt.

Etwas später ergreift Max Verstappen, mit 19 Jahren eines der Küken in der Fahrer-Community, das Wort und beschwert sich über den gelben Randstein am Schwimmbad, der für seinen Geschmack "zu hoch" ist. Konter von Whiting: Er habe zwar nicht persönlich nachgemessen, aber der Randstein sei noch genauso hoch wie 2016. Allerdings: "Er wurde sechsmal lackiert ..."

Verstappen lässt nicht locker, schiebt nach, dass der Randstein "unnötig hoch" sei. Whiting beendet dann die Diskussion: "Nein!" Die Stimmung wird aber trotz solcher Meinungsverschiedenheiten nie feindselig, sondern bleibt augenzwinkernd-freundlich. Wobei wir natürlich nicht wissen, ob den Fahrern vorher gesagt wurde, dass das Video später veröffentlicht werden soll ...


Video: Fahrerbriefing in Monaco

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Interessant auch eine Beschwerde von Massa: "Kurve 15 wird langsam etwas zu schnell", wendet er sich an Whiting. Worauf Daniel Ricciardo aus dem Hinterhalt "meckert": "Der sollte schon in Rente sein!" Und Daniil Kwjat beweist Mut, wenn er sagt: "Können wir nicht wieder eine Mauer aufstellen, wie vor 20 Jahren?" Aber das ist für Whiting "keine Option", wegen der hohen Geschwindigkeit.

Das Setting ist ebenfalls interessant: Whiting sitzt den Fahrern an einem Front-Desk alleine gegenüber. Sein Publikum besteht nicht nur aus den Fahrern, sondern auch aus einigen Teammanagern und FIA-Rennkommissaren.

Ob Liberty solche Videos nun öfter zeigen wird, ist nicht bekannt. Ein interessanter Blick hinter die Kulissen ist es allemal ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

Anzeige InsideEVs