• 25. März 2017 · 03:12 Uhr

Neue TV-Inserts: Was bedeuten die vielen Pünktchen?

25 neue Pünktchen in der TV-Übertragung verwirren einige Zuschauer: Was haben die unterschiedlich gefärbten Inserts eigentlich zu bedeuten?

(Motorsport-Total.com) - Wer am Freitag die beiden Trainings in Melbourne (Formel 1 2017 live im Ticker) verfolgt hat, dem sind im Rahmen der TV-Live-Übertragung neue Inserts aufgefallen. Neben einigen kosmetischen Aufhübschungen hat sich die FOM (unter neuer Ägide von Liberty Media) nämlich eine wirklich neue Anzeige einfallen lassen.

Foto zur News: Neue TV-Inserts: Was bedeuten die vielen Pünktchen?

Am ersten Trainingstag in Melbourne war Lewis Hamilton Schnellster Zoom Download

Und zwar handelt es sich dabei um 25 kleine Pünktchen unter der mitlaufenden Zeit, die sich entweder grau, grün oder violett einfärben. Die Farbcodes kennen die meisten Fans schon aus dem Live-Timing: Grau bedeutet keine Steigerung, grün bedeutet eine persönliche Verbesserung, violett bedeutet eine absolute neue Bestzeit.

Was viele hingegen noch nicht durchschaut haben: Jedes der 25 Pünktchen steht für einen Mini-Sektor der Strecke. Bisher wurden in der TV-Übertragung nur drei große Sektoren mit Zwischenzeiten dargestellt. In Melbourne sind es jetzt 25 Mini-Sektoren; davon neun im ersten, sieben im zweiten und neun im dritten großen Sektor.

Gemessen wurden die Mini-Sektoren übrigens schon immer - und tatsächlich herangezogen etwa bei Diskussionen um gelbe Flaggen. Konnte jemand nachweisen, zwar seine "große" Sektorenzeit verbessert zu haben, aber im Mini-Sektor vom Gas gegangen zu sein, waren die FIA-Rennkommissare häufig gnädig.


Kinderleicht: Hamilton erklärt die neuen Autos

Video wird geladen…

Der Mercedes-Pilot bereitet auf die Formel-1-Saison 2017 vor und hat sich dafür jugendliche Unterstützung geholt Weitere Formel-1-Videos

Übrigens: Die neue Sektorendarstellung im TV wird auch in der aktuellen Folge der Sportshow von unserem Kooperationspartner meinsportradio.de von Moderator Kevin Scheuren und unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll thematisiert (ebenso wie der sportliche Verlauf des ersten Trainingstags).

Ebenfalls neu sind 2017 die TV-Inserts, die den Zuschauern bestimmte Dinge erklären sollen. Gestern war dies etwa beim Einsatz des virtuellen Safety-Cars der Fall. Während dies für Formel-1-Neueinsteiger sicherlich eine Hilfe ist, fühlten sich langjährige Grand-Prix-Fans von diesen Inserts allerdings eher genervt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024