• 10. Februar 2017 · 11:53 Uhr

Rosberg über Schattenseiten der Formel 1: "Es war der Horror"

Der zurückgetretene Weltmeister über die Schwierigkeit, Formel-1-Pilot und Familienvater zu sein - Philosophie und Ehefrau halfen über Neid und Stress hinweg

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Pilot zu sein kommt aus Sicht vieler Motorsport-Fans dem perfekten Leben gleich. Einen Haufen Geld für das bekommen, wovon Kinder wie Erwachsene träumen, was sie jedoch höchstens als Jugendliche auf der PlayStation ausleben können. Reisen um die Welt, Luxushotels und das Gefühl, ein Star zu sein. Nico Rosberg hat vieles davon aufgegeben. Wie der Familienvater der 'Daily Mail' schildert, hatten Prominenz, Ruhm und Glorie Schattenseiten, die er nicht länger zu tragen gewillt war.

Foto zur News: Rosberg über Schattenseiten der Formel 1: "Es war der Horror"

"Rentner" Nico Rosberg kämpft nur noch musikalisch um seinen Rhythmus Zoom Download

Rhythmus existierte in seinem Leben bisher praktisch nicht. Oft plagte ihn wegen der Fernreisen ein Jetlag. "Ich bin Schritte von eineinhalb Stunden pro Tag gegangen", erklärt Rosberg seine Strategie, um die Zeitverschiebung möglichst schonend zu kompensieren. Bei zehn Stunden Unterschied wie bei Trips nach Australien bedeutete das eine Woche Chaos für den Körper. "Gut möglich, dass ich nachmittags geschlafen und in der Nacht mein Leben geführt habe. Es war der Horror", meint der Deutsche.

Als Töchterchen Alaia auf die Welt kam, wurde die Situation noch schlimmer. Statt mir ihr zu spielen, schlief Rosberg bei runtergelassenem Rollladen. "Alaia wusste, dass sie ihren Daddy nicht stören durfte", berichtet der 32-Jährige, der sich der Formel 1 zuliebe nicht mit Kinderhändchen auf dem Gesicht und Getöse in den Ohren wecken ließ. "Sie hatte es intus, dass sie immer, wenn sie ins Schlafzimmer gekommen ist, ihre Finger auf den Mund gelegt und 'Pssst!'' gesagt hat", erinnert sich Rosberg.

Seine Ehefrau übernahm dann neben ihrer Mutter- auch die Vaterrolle. "Vivian hat alles getan, was sie konnte. Wenn unsere Tochter etwas brauchte, war Vivian zur Stelle", spricht Rosberg ihr ein Kompliment für ihr Engagement aus, während er damit beschäftigt war, in die richtige Zeitzone zu kommen. Dafür will er sich revanchieren, auch bei Alaia. "Jetzt lebe ich die schwierigen Momente ebenfalls. Das schafft eine Bindung. Sie gibt Liebe zurück. Wahnsinn, dass sie weiß, dass man mit ihr leidet."


Nico Rosberg mit dem WM-Pokal auf Reisen

Die Probleme des rastlosen Formel-1-Lebens versuchte Rosberg früher auf seine Weise zu kompensieren. Er las Bücher über Philosophie. "Wenn man morgens aufwacht und sich schlecht fühlt, ist es so manchem Genie vor 2.000 Jahren genauso ergangen. Und es hat darüber geschrieben", sagt der Weltmeister. "Daraus kann man lernen, warum man Neid oder Stress empfindet. Wenn man das versteht, kann man sich dem widmen und damit umgehen." Hinzu kamen seine täglichen Meditationsübungen.

Mittlerweile sucht Rosberg den Takt nur noch in der Musik. "Ich lerne jetzt Gitarre zu spielen. Dafür muss man mit seinem Lehrer eine Weile an einem Ort sein, um den Rhythmus zu finden. Das ist ein lächerliches, kleines Beispiel", freut er sich über sein Leben nach dem Motorsport, mit dem auch seine Eltern einverstanden sind. Vater Keke Rosberg gönne ihm sein Glück, meint Nico und erzählt, wie stolz die ganze Familie ist: "An Weihnachten saßen wir mit meiner Mutter am Tisch und sie sagte: 'Ich sitze hier mit zwei Formel-1-Weltmeistern. Wie cool ist das denn bitte?"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!