• 13. Januar 2017 · 11:15 Uhr

Formel-1-Bestverdiener: Das spült Geld in Hamiltons Kasse

Die vergangene Formel-1-Saison hat sich Lewis Hamilton sicher anders vorgestellt, rein finanziell enteilt der Brite seiner Konkurrenz aber weiterhin

(Motorsport-Total.com) - Er ist zwar 2016 kein Formel-1-Weltmeister geworden, doch auch wenn Lewis Hamilton in der vergangenen Saison seinen Titel an Teamkollege Nico Rosberg verlor: In Sachen Verdienst war der Brite seinem mittlerweile zurückgetretenen Rivalen dennoch um Längen voraus. Ein Blick in die 'Forbes'-Liste 2016 zeigt: Hamilton verdiente mit 46 Millionen US-Dollar so viel wie kein anderer Rennsportler.

Foto zur News: Formel-1-Bestverdiener: Das spült Geld in Hamiltons Kasse

Lewis Hamilton hat gut lachen: Er ist DER Topverdiener der Formel 1 Zoom Download

Auch unter den Formel-1-Kollegen hat der 32-Jährige die Nase vorn: Hamilton landete im Ranking der 100 bestverdienenden Sportler, das das Wirtschaftsmagazin 'Forbes' regelmäßig ermittelt, im vergangenen Jahr vor Sebastian Vettel (41 Millionen US-Dollar), Fernando Alonso (36,5 Millionen US-Dollar) und besagtem Nico Rosberg (21 Millionen US-Dollar). In die Top 10 der bestverdienenden Sportler schaffte es Hamilton dennoch nicht.

Hinter Sport-Größen wie Cristiano Ronaldo (88 Millionen US-Dollar) und Roger Federer (67.8 Millionen US-Dollar) reichte es nur für Rang elf. Dennoch ist und bleibt Hamilton der Topverdiener der Formel 1. Allein 42 Millionen US-Dollar entfallen dabei auf sein Gehalt von Arbeitgeber Mercedes. Der Rest generiert sich aus den zahlreichen Werbekooperationen und Nebentätigkeiten des umtriebigen Briten.


Fotostrecke: Top 10: Hamiltons Social-Media-Fails 2016

Schließlich gilt er als der Rennfahrer mit dem meisten Starappeal - und pflegt dieses Image fleißig. Kaum einer hat so viele Social-Media-Anhänger, pflegt so viele Star-Bekanntschaften und genießt das Jetset-Leben. Welch lukrativer Marketing-Effekt damit einhergeht, zeigt ein Blick auf Vettel: Anders als Hamilton bezog er "nur" eine Million US-Dollar aus Nebeneinkünften, weil er anders als Hamilton auch deutlich zurückgezogener lebt.

Nicht umsonst rügte Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone Vettel dafür, abseits der Strecke zu wenig für die Königsklasse zu tun. Im gleichen Atemzug lobte er Hamilton: Er sei "beste Weltmeister, den wir seit langer, langer Zeit hatten" und halte die Formel 1 im Gespräch. Das wiederum spült Geld in die Kassen des Rennsports und auf Hamiltons Konto. Wobei auch er trotz des Reichtums sagt: "Geld allein macht nicht glücklich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen