• 13. November 2016 · 09:47 Uhr

Lewis Hamilton: Keine öffentlichen Snapchat-Videos mehr

Lewis Hamilton will den Social-Media-Dienst Snapchat zukünftig nur noch privat verwenden - Damit geht eine Ära der Skandale zu Ende

(Motorsport-Total.com) - Er wurde von der Rennleitung verwarnt, von Journalisten angegriffen und sogar schon einmal beinahe verhaftet. Lewis Hamilton hat mit der Nutzung des Social-Media-Dienstes Snapchat eine Menge Staub im Formel-1-Zirkus aufgewirbelt. Doch diese Ära ist nun zu Ende. "Ich mache es noch, aber nur noch für meine Freunde", erklärt der Mercedes-Pilot und schließt seine Fans somit vom Bilder- und Videodienst aus. Seit dem Medien-Skandal in Suzuka hat es keine öffentlichen "Snaps" mehr gegeben.

Foto zur News: Lewis Hamilton: Keine öffentlichen Snapchat-Videos mehr

Ausgesnappt: Lewis Hamilton ändert seine Social-Media-Taktik Zoom Download

Die Bunny-Ohren von Japan waren nicht die einzigen Negativ-Schlagzeilen, die Hamilton mit einem schnellen Wisch über sein Smartphone produziert hat. Er musste sich schon den Vorwurf gefallen lassen, ein schlechtes Vorbild zu sein, weil er in Neuseeland vom fahrenden Motorrad aus "snappte" oder sich im Flugzeug über andere Passagiere lustig machte. Von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bekam er auf die Finger gehauen, weil Videoaufnahmen aus dem Fahrerlager verboten sind. Und immer wieder sorgte er mit seinen Jetset-Feierbildern für Aufsehen.

Seine Fans hat es gefreut. Sie durften mit ihm und Popstar Rihanna zum Karneval nach Barbados reisen, ihm beim Windelwechseln an seinem Neffen zusehen und schlüpfrige Einzelheiten ihres Helden begutachten. Der 31-Jährige betrieb den Social-Media-Dienst teilweise exzessiv und postete täglich mehrmals Updates. Sein Kredo: Den Fans nahe sein. Doch mit dem Skandal-Höhepunkt Anfang Oktober war das Maß anscheinend voll.

Bei der offiziellen FIA-Pressekonferenz vor dem Japan-Grand-Prix war Hamilton die gesamte Zeit mit seinem Smartphone beschäftigt, postete bearbeitete Bilder von sich und Toro-Rosso-Kollege Carlos Sainz und wurde schließlich wie ein unaufmerksamer Schuljunge zurechtgewiesen. Daraufhin erklärt er sich schmallippig, brach seine eigene Medienrunde ab und blockierte ausgewählte Journalisten auf Twitter.

Ob der Snapchat-Rückzug eine Reaktion darauf ist, ihm dieser Schritt nahegelegt wurde oder er diese Konsequenz selbst zog, ist nicht bekannt. Snapchat zeichnet sich dadurch aus, dass die geposteten Bilder und Videos nur eine begrenzte Zeit lang, vom Benutzer selbst festgelegt, höchstens aber 24 Stunden zu sehen sind. Einzelaufnahmen können auch zu zusammenhängenden Geschichten zusammengefasst werden. Es erlangte außerdem in kürzester Zeit große Beliebtheit wegen der vielen Bearbeitungsmöglichkeiten - von Filtern, über Gesichtsmasken, Texten und vieles mehr.

Hamilton-Fans bleibt aber ein Trost: Der dreimalige Weltmeister hat bereits angekündigt, zukünftig auf Instagram-Videos umzustellen. Auch diese Plattform bietet seit einer Weile Snapchat-artige Storylines mit immer mehr Funktionen an. Das wird vermehrt auch von anderen Piloten wie Nico Rosberg, Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne genutzt. Auch die Teams schließen sich mit ihren offiziellen Accounts dem Trend an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?

 
formel-1-countdown