• 09. Oktober 2016 · 02:48 Uhr

Sebastian Vettel: "In Italien ist das Medienecho etwas heftiger"

Sebastian Vettel und die italienische Presse: Warum sie an schlechten Tagen "eine große Bürde" sein kann, aber trotzdem auch positive Seiten hat

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat gerade dieses Wochenende, nach der Kritik seines Teamchefs Maurizio Arrivabene in einem TV-Interview, am eigenen Leib erfahren, wie unbarmherzig die Medien in der Formel 1 sein können. Doch beeindrucken lässt sich der viermalige Weltmeister davon nicht, wie er in einem Interview mit der 'Bild am Sonntag' versichert.

Foto zur News: Sebastian Vettel: "In Italien ist das Medienecho etwas heftiger"

Ferrari-Star Sebastian Vettel hat kein Problem mit der italienischen Presse Zoom Download

"Die ersten Schlagzeilen letztes Jahr waren doch: 'Vettel ist nicht so schlecht!' Ich glaube, das gilt auch weiterhin. Ein Auf und Ab mit den Medien gibt es in jedem Team", räumt Vettel ein. Dass besonders die italienische Presse mit ihrer leidenschaftlichen Berichterstattung etwas extremer ist als deutsche Fachmedien, wertet er nicht zwangsläufig negativ: "Das ist einfach ein Beweis, wie wichtig ihnen das Team ist."

"Ferrari", sagt Vettel, "beschäftigt das ganze Land. Die Kultur ist einfach eine andere. Wenn wir einen schlechten Tag haben, ist das Medienecho etwas heftiger. In Italien ist jeder Ferrari-Fan. Nichts gegen Mercedes, aber ich glaube nicht, dass jeder Deutsche automatisch Mercedes-Fan ist. Ferrari ist eine Lebenseinstellung."

Gleichzeitig gibt der 29-Jährige zu, dass die Medien "an schlechten Tagen" eine "große Bürde" sein können, und das wirke sich "teilweise" auch auf das Team aus: "Natürlich lesen bei uns auch viele die Zeitung." Aber: "Wichtiger ist, wie wir intern miteinander umgehen. Wenn die Kritik angebracht ist, müssen wir damit leben. Aber vielfach werden da auch Kleinigkeiten total aufgeblasen."

Ferrari sei selbst mit seiner Leistung nicht zufrieden, "aber das kann man nicht an einem Tag ändern. Die anderen Teams sind jetzt auch keine Luftpumpen", grinst Vettel. Und er betont, dass die Medien durchaus auch beflügeln können: "An guten Tagen gibt es dir einen unglaublichen Schub."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen