• 13. Mai 2016 · 15:08 Uhr

Williams: Mit Formel-1-Technologie Leben von Babys retten

Mit Hilfe von Arbeitsprozessen einer Formel-1-Boxencrew werden auf einer Geburtenstation Leben von Babys gerettet - Williams über das bereichernde Projekt

(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick hat ein Formel-1-Team wenig mit einer Geburtenstation eines Universitätskrankenhauses zu tun. Doch nun beweist die Williams-Mannschaft in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum von Wales (UHW) in Cardiff das Gegenteil. Mit Hilfe von Formel-1-Technologie sollen in Zukunft Leben von Neugeborenen gerettet werden.

Foto zur News: Williams: Mit Formel-1-Technologie Leben von Babys retten

Zwei Sekunden: Williams-Boxenstopps können Leben von Neugeborenen retten Zoom Download

Durch die Zusammenarbeit konnten erstaunliche Übereinstimmungen in der Arbeitsweise der Formel-1-Boxencrew und dem medizinischen Personal festgestellt werden. Spezialisten der Geburtenstation haben sich mit Teilen des Williams-Teams in Cardiff zusammengesetzt. Dabei wurde über Arbeitstechniken und -prozesse bei Boxenstopps gesprochen. Anfang Mai hat man sich in der Fabrik des Formel-1-Teams erneut getroffen, um sich einen Boxenstopp in Echtzeit anzusehen.

Sowohl bei einem Boxenstopp in der Königsklasse als auch bei einer lebensrettenden Maßnahme auf der Geburtenstation geht es um Arbeit unter zeitlich kritischen und räumlich begrenzten Umständen. Fehler hätten in beiden Fällen folgenschwere Konsequenzen. Die Williams-Boxencrew hat in dieser Saison bereits bewiesen, dass man den Arbeitsprozess bei einem Reifenwechsel optimal präzisiert hat: Viermal in Folge führte man den schnellsten aller Boxenstopps durch - innerhalb von zwei Sekunden.

Funk-Checks, Handzeichen & Videoanalysen im Kreißsaal

In diesen zwei Sekunden müssen 20 Ingenieure gemeinsam reibungsfrei arbeiten - und dürfen sich keinen Fehler erlauben. Die gleichen Kriterien gelten auch für das Ärzteteam. Nachdem man sich mit dem Traditionsteam aus Grove beraten hat, wurden bereits Änderungen im Arbeitsprozess in Cardiff eingeführt, um so bei der Reanimation von Neugeborenen die Überlebenschance zu erhöhen.

Der Rollwagen mit dem Operationsbesteck wurde kontrolliert und optimiert, damit man es so schnell wie möglich griffbereit hat. Außerdem wurde ein standardisierter Plan der Kreißsäle angelegt, um die räumliche Anordnung klar einzuteilen - so wie es auch bei Formel-1-Rennen in der Box gemacht wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kommunikation im Team, diese wird auf Anlehnung beim Formel-1-Team nun ebenfalls verbessert. Es werden Funk-Checks im Vorfeld eingesetzt, außerdem Handsignale anstatt verbaler Anweisungen, und Videoanalyse, um die Performance des Teams nach einem Eingriff zu besprechen.

Doktor Rachel Hayward vom Universitätsklinikum erklärt die Überschneidungen mit dem Formel-1-Team: "Die Reanimation eines Neugeborenen ist zeitlich kritisch und benötigt das Zusammenspiel von effizienter und effektiver Wiederbelebung." Verzögerungen bei einer Wiederbelebung könnten folgenschwere Konsequenzen für das Überleben des Babys oder langfristige Komplikationen nach sich ziehen, macht die Medizinerin klar. "Es gibt immer mehr Beweise, die eine systematische Herangehensweise bei einer Reanimation unterstützen, abhängig von der optimalen Dynamik im Team und klarer Kommunikation."

Auch Claire Williams, stellvertretende Teamchefin des Familienunternehmens, ist von der Zusammenarbeit angetan: "Als wir im Vorjahr von der Geburtenstation des Krankenhauses um Rat gebeten wurden, waren wir erfreut. Ihre Arbeit ist lebenswichtig und der Druck, unter dem sie stehen, ist schwer nachvollziehbar. Es geht jeden Tag um Leben und Tod. Wenn ein paar unserer Ratschläge dabei helfen, junges Leben zu retten, dann ist das eine extrem wertvolle Bestrebung", freut sich die Tochter von Teamgründer Frank Williams. "Formel-1-Knowhow und -technologie kann für andere Bereiche von Nutzen sein, das ist ein großartiges Beispiel dafür."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte
DTM - "Aus Spaß wurde Ernst": Wie das Land-Team Audi doch noch in die DTM brachte

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen