• 24. Juni 2015 · 10:27 Uhr

17-Jähriger als Charakterkopf: Toto Wolff vermisst keine Typen

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht den jungen Max Verstappen schon jetzt als Charakterkopf und kritisiert die öffentliche Wahrnehmung

(Motorsport-Total.com) - Sind der Formel 1 in der heutigen Zeit die Charakterköpfe abhanden gekommen? Fakt ist: Ähnlich klingende PR-Floskeln gibt es in Pressekonferenzen und Medienrunden deutlich häufiger zu hören als ehrliche Worte eines Fahrers, der nicht immer die Image-Interessen des Teams an erste Stelle stellt.

Foto zur News: 17-Jähriger als Charakterkopf: Toto Wolff vermisst keine Typen

Ein Teenager als Identifikationsfigur: Max Verstappen stetzt neue Formel-1-Trends Zoom Download

"Als ich zum Formel-1-Fan wurde, kannte jeden Rennfahrer. Wenn dann der Herr Laffite vor meiner Nase vorbeigelaufen ist, war ich begeistert", erinnert sich Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff und stellt die Frage: "Ist das heute anders, weil die Fahrer jünger sind oder weil es einfach mehr Reizüberflutung gibt?"

Wolff glaubt nicht, dass sich in öffentlichen Wahrnehmung viel verändert hat. "Ein Verstappen ist für mich ein Typ. Der kann Auto fahren und der lässt sich den Mund nicht verbieten", sieht er Motorsportchef von Mercedes den 17-jährigen Toro-Rosso-Piloten Max Verstappen schon jetzt als Charakterkopf im Formel-1-Feld.


Fotostrecke: Formel-1-Legendenparade in Spielberg

Bei der Frage, ob es der Formel 1 an Typen mangelt, weist Wolf darauf hin, dass es die heutigen Formel-1-Stars den Leuten ohnehin nicht recht machen können: "Wenn einer ein Typ ist wie der Lewis, wird ihm vorgeworfen, dass er sich zu sehr verzettelt. Wenn einer kein Typ ist, weil er sein Privatleben schützt, dann wird ihm vorgeworfen, dass er für die Formel 1 nicht interessant ist. Wie man es macht, macht man es falsch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,