• 21. Juni 2015 · 07:51 Uhr

Heimspiel in Österreich: Toto Wolff wird sentimental

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff wird bei der Rückkehr zum Austragungsort des Grand Prix von Österreich immer etwas romantisch

(Motorsport-Total.com) - Heimspiel in Spielberg - das kann nicht nur der gesamte Red-Bull-Tross behaupten, wenn der Grand Prix von Österreich angepfiffen wird. Auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kehrt gerne in seine Heimat zurück, wo er viele Erinnerungen ansammeln konnte. So professionell er sein dominierendes Team dabei während des achten Laufs der Formel-1-Sasion 2015 auch führt, für ein bisschen Sentimentalität muss Zeit sein.

Foto zur News: Heimspiel in Österreich: Toto Wolff wird sentimental

Auch am Red-Bull-Ring: Toto Wolff fühlt sich in Spielberg wohl Zoom Download

"Ich bin Österreicher, und ich liebe das Land. Für mich ist es ein besonderer Ort", so Wolff über den Kurs in der Steiermark. Der im rund 200 Kilometer entfernten Wien geborene Verantwortliche der Silberpfeile erinnert sich dabei gern auch an die Anfänge seiner eigenen Motorsport-Karriere: "1990 war ich 18 Jahre alt und habe entschieden, ein Formel-1-Star zu werden. Ich habe eine Rennschule besucht und viel Geld zusammengesucht. Ich habe als Instruktor für die Rennschule gearbeitet, um mein Leben zu finanzieren."

"Ich habe auf der Farm gegenüber der Strecke gewohnt", berichtet der mittlerweile 43-Jährige über die einfachen Verhältnisse damals. "Am Morgen habe ich ein Ei und ein Glas Milch bekommen, aber ich habe es geliebt, hier am alten Österreichring zu sein. Fast zwei Jahre habe ich hier verbracht. Jetzt komme ich an diese schöne Strecke zurück, und manage die Arbeit bei Mercedes, da muss ich mich schon manchmal kneifen. Darum liebe ich diesen Ort."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube