• 16. März 2015 · 07:17 Uhr

Niki Lauda: "Wir brauchen mehr Kampf Mann gegen Mann "

Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda plädiert für eine härtere Formel 1 und mehr "Grenzerfahrungen" in der Königsklasse

(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Lewis Hamilton fährt ungehindert von der Pole-Position zum Sieg und Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg ungestört hinterher. Dahinter geht der "Kampf" um Platz drei zwischen Sebastian Vettel (Ferrari) und Felipe Massa (Williams) über die Boxenstoppstrategie und Neulinge wie Felipe Nasr (Sauber) und Carlos Sainz (Toro Rosso) könne sich in den Top 10 profilieren. Der Auftakt in die Formel-1-Saison 2015 beinhaltete wenig Nervenkitzel und ruft wieder die Kritiker auf den Plan, die der Königsklasse vor allem Langeweile vorwerfen.

Foto zur News: Niki Lauda: "Wir brauchen mehr Kampf Mann gegen Mann "

Unzufrieden: Niki Lauda hat etwas an der "seichten" Formel 1 auszusetzen Zoom Download

Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda kann solche Beschwerden verstehen. "Zugegeben, es gibt Dinge, an denen wir in der Formel 1 arbeiten müssen", sagt er gegenüber der 'Bild am Sonntag'. "Die Autos müssen aggressiver werden, die Fahrer wieder richtige Persönlichkeiten. Wir brauchen mehr Kampf Mann gegen Mann auf höchstem Niveau."

Auch den Österreicher, der aufgrund der erneut unter Beweis gestellten Dominanz der Silberpfeile eigentlich zufrieden sein könnte, stört die die Richtung, in die man mit den hochtechnologischen Autos der neuen Turbo-Ära, die dem Piloten seiner Meinung nach zwar Köpfchen, aber weniger Rennfahrer-Geist abverlangen, gegangen ist. Phänomene, wie den erst 17-Jährigen Formel-1-Debütanten Max Verstappen, hätte es zu seiner Zeit, in den 1970er- und 1980er-Jahren, wahrscheinlich nicht gegeben.

"Derzeit kann fast jeder in einem Formel-1-Auto schnell fahren", so Lauda. "Wenn man das Auto am Limit bewegt, lässt es sich immer noch gut kontrollieren. Wenn wir es schaffen, wieder dahin zu kommen, dass nur die wenigsten das Auto im Grenzbereich auf der Straße halten können, wäre es eine Lösung. In der Formel 1 müssen sich wieder die Männer von den Kindern abheben", spielt er auf den Rookie von Toro Rosso an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen