• 02. März 2015 · 18:23 Uhr

Ferrari-Teamchef Arrivabene: "Ich hasse meinen Geburtstag"

Vorsicht, Glückwunsch! Maurizio Arrivabene erklärt, dass Gratulanten am 7. März seinen Groll auf sich ziehen - Mit seinem Alter hat der 57-Jährige aber kein Problem

(Motorsport-Total.com) - Grußkarte im Briefkasten, eine Kurznachricht auf dem Handy, ein Anruf oder persönlich für einen Handshake auf der Matte stehen: Die meisten Menschen freuen sich, wenn ihnen zum Geburtstag gratuliert wird - oder erwarten es sogar. Ganz anders geht es dem neuen Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene, wenn er am 7. März eines jeden Jahres seinen Ehrentag begeht. "Ich hasse meinen Geburtstag", erklärt der Italiener mit Blick auf den kommenden Samstag.

Foto zur News: Ferrari-Teamchef Arrivabene: "Ich hasse meinen Geburtstag"

Maurizio Arrivabene scheint abseits der Strecke ein eigenwilliger Charakter zu sein Zoom Download

Der 57-Jährige hat kein Problem damit, dass er auf die Rente zusteuert: "Nicht, weil ich alt werde", winkt Arrivabene ab, "das kümmert mich normalerweise gar nicht." Was ihn an seinem Geburtstag genau stört, wollte er den Journalisten am Rande der Formel-1-Testfahrten in Barcelona jedoch nicht verraten. Trotzdem warnt er vor Blumensträußen, Weinflaschen und Co.: "Freunde, die mich gut kennen, gratulieren mir nicht einmal. Sie wissen, dass ich dann böse oder ungehalten werde."

Arrivabene zeichnet seit November 2014 als Nachfolger Marco Mattiaccis als Teamchef für die Geschicke Ferraris in der Formel 1 verantwortlich. Seine berufliche Laufbahn begann er nach einem abgebrochenen Architekturstudium in der Marketingbranche, die ihn zum Tabakgiganten Philip führte und als Sponsorenvertreter in die Formel-1-Kommission führte. Der aus Brescia stammende Arrivabene ist glühender Fan und Vorstandsmitglied der Fußballikone Juventus Turin.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

Anzeige InsideEVs