• 24. April 2025 · 12:15 Uhr

Fahrer erhalten nach dem Rennen beim Wiegen einen Zettel: Warum?

Nach dem Formel-1-Rennen bekommen Fahrer einen Zettel - Doch was hat es mit diesem unscheinbaren Stück Papier auf sich?

(Motorsport-Total.com) - Auf den ersten Blick wirkt es wie eine Kleinigkeit, aber in der Formel 1 hat selbst das kleinste Detail Gewicht - im wahrsten Sinne des Wortes. Sobald ein Fahrer nach dem Rennen aus dem Cockpit steigt - noch komplett mit Rennanzug, Helm, Handschuhen, Schuhen und HANS-System ausgestattet - geht es direkt zur Waage.

Foto zur News: Fahrer erhalten nach dem Rennen beim Wiegen einen Zettel: Warum?

Nach dem Wiegen erhalten die Fahrer einen kleinen Zettel Zoom Download

In der TV-Übertragung nach dem Rennen ist oft zu sehen, wie Offizielle des Automobil-Weltverbandes (FIA) die Fahrer auffordern, sich auf die Waage zu stellen. Das Wiegen ist ein fester Bestandteil des FIA-Protokolls, um sicherzustellen, dass die Teams alle technischen Regularien einhalten.

Seit 2019 schreibt das Reglement vor, dass ein Fahrer inklusive seiner Ausrüstung mindestens 80 Kilogramm wiegen muss. Sollte er leichter sein, muss das Team mit zusätzlichem Ballast im Cockpit ausgleichen - denn das Fahrergewicht wird in die Gesamt-Mindestmasse des Autos eingerechnet.

Mindestgewicht muss eingehalten werden

Im Jahr 2025 liegt dieses kombinierte Mindestgewicht bei 798 Kilogramm. Für die Saison 2026 steht jedoch eine Änderung an: Das Mindestgewicht des Autos sinkt auf 768 Kilogramm, während das vorgeschriebene Fahrergewicht auf 82 Kilogramm steigt.

In einer Sportart, in der Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden können, zählt jedes Gramm. Auch Flüssigkeitsverluste während des Rennens müssen einkalkuliert werden - besonders bei extremen Bedingungen wie beim Grand Prix von Katar, wo Fahrer durch Schweiß allein bis zu drei Kilogramm verlieren können. Trotzdem gilt auch dann: Nach dem Zieleinlauf muss das Mindestgewicht eingehalten werden.


Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Video wird geladen…

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ den Großen Preis von Saudi-Arabien. Weitere Formel-1-Videos

Das Wiegen nach dem Rennen erfüllt dabei zwei Funktionen: Zum einen stellt es die Regelkonformität sicher, zum anderen dient es auch als Gesundheitscheck. Teams und Physiotherapeuten erfahren so, wie viel Flüssigkeit verloren wurde - und wie die Regeneration am besten ablaufen sollte. Genau hier kommt der kleine Zettel ins Spiel.

Gewicht wird akribisch protokolliert

Nach dem Wiegen bekommt jeder Fahrer einen Papierstreifen, auf dem sein genaues Gewicht - inklusive Dezimalstellen - vermerkt ist. Dieser Beleg dient als Nachweis, falls es zu Unstimmigkeiten kommt oder ein Fahrer beziehungsweise Team eine Nachprüfung verlangt.

Was mit diesem Zettel anschließend passiert, ist nicht vorgeschrieben. In den meisten Fällen landet er direkt beim Physiotherapeuten des Fahrers. Da die Physios beim Wiegen selbst nicht anwesend sind, ist dieser Zettel ein wichtiger Datenpunkt für den Regenerationsplan - etwa zur Einschätzung des Flüssigkeitshaushalts oder für die Ernährung nach dem Rennen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024