• 03. April 2025 · 16:28 Uhr

Leidgeprüfter Alex Albon fühlt mit: Nicht das Ende der Karriere für Liam Lawson

Bereits einige Fahrer im F1-Feld können sich in Liam Lawsons Lage hineinversetzen, einer davon ist Williams' Alex Albon. Was er dem degradierten Neuseeländer nun rät:

(Motorsport-Total.com) - Trost für Liam Lawson von einem, der genau weiß wie es dem Neuseeländer aktuell geht: Auch Alex Albon scheiterte bei Red Bull an Max Verstappen, nach anderthalb Jahren im Rennstall musste er Ende 2020 seinen Hut nehmen. Anders als bei Lawson, ging es für ihn aber nicht zurück ins Juniorteam, im Folgejahr hatte Albon Formel-1-Pause, fuhr DTM. 2022 gelang ihm dann die Rückkehr in die Königsklasse mit Williams, heute ist er beim Team aus Grove zu einem gestandenen Grand-Prix-Piloten gereift.

Foto zur News: Leidgeprüfter Alex Albon fühlt mit: Nicht das Ende der Karriere für Liam Lawson

Lawson, Gasly und Albon: Alle wurden schon von Red Bull fallengelassen Zoom Download

Mit Blick auf Lawson erklärt der Thai-Brite: "Natürlich eine schwierige Lage, zu einem gewissen Punkt fühlt man mit Liam, denn es war sicherlich kein leichter Start für ihn. Die Saison ist mittlerweile so eng umkämpft, dass man sich keine Rennen leisten kann, in denen man sechs oder sieben Zehntel langsamer ist." Das Mittelfeld habe insgesamt stark aufgeholt, "solche Zeitrückstände kann sich also einfach niemand mehr erlauben", sagt Albon.

Was die Situation für Lawson aber "besonders schwierig" gemacht habe: "Da wir uns im letzten Jahr dieses Reglements befinden, sind die Autos optimal auf ihre Teams und Fahrer abgestimmt. Es ist eine Herausforderung, wenn man aus einem Auto kommt, das, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, nicht leicht zu fahren ist und auf eine bestimmte Weise bewegt werden muss."

Albon über Lawson: "Kann noch gute Geschichte werden"

Entsprechend müsse der Neuseeländer nach Meinung Albons jetzt auch aus der Not eine Tugend machen und sich auf das Positive besinnen, "dass er eine großartige Chance hat, in ein Auto zurückzukehren, mit dem er sich wohlfühlt. Dann kann das noch eine gute Geschichte für ihn werden", glaubt der Williams-Pilot.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Was Lawson dafür tun muss? "Wie fantastisch wäre es, wenn er an diesem Wochenende ein starkes Ergebnis erzielt und sich wieder ins Gespräch bringt, genau wie er es vor Saisonbeginn getan hat? Es ist eine Chance für ihn, um stark zurückzuschlagen."

Allerdings, das Gleiche gelte gewissermaßen auch für Tsunoda, der nun ebenfalls eine große Chance vor der Nase hat: "Es freut mich, dass er die bekommt. Er hat sich dieses Cockpit schon lange gewünscht und jetzt ist es da. Ich glaube, er hat die richtige Einstellung, um sich dieser Herausforderung zu stellen, denn man darf keine Angst davor haben - man muss sie annehmen, selbstbewusst sein und an sich glauben", erklärt Albon.

Chance weiter da: "Man kann aus sowas wachsen"

Gleichzeitig warnt der Williams-Pilot aber auch vor der medialen Überdramatisierung der Red-Bull-Rochade: "Es geht nicht um Leben oder Tod. Beide Fahrer haben ihre jeweilige Chance, und ich hoffe, dass sie sie nutzen werden, auch wenn es jetzt natürlich sehr unterschiedlichen Herausforderungen sind."

In Bezug auf seinen eigenen Weg, könne man die Situation dennoch nicht ganz vergleichen, findet Albon, "weil ich ein Jahr warten musste. Ich hatte definitiv das Gefühl, dass ich mich nach meinem Comeback beweisen musste. Ich wollte zeigen, dass ich nicht so schlecht war, wie es am Ende 2020 den Anschein hatte", erklärt der heutige Williams-Fahrer, dass er die daraus entstandene Energie genutzt habe, "nicht im Sinne eines Underdogs, sondern eher als eine Art innere Entschlossenheit".

Foto zur News: Leidgeprüfter Alex Albon fühlt mit: Nicht das Ende der Karriere für Liam Lawson

Alex Albon glaubt weiter an Liam Lawson und hat einige Ratschläge für ihn Zoom Download

Albon glaubt: "Es ist dieser Kampfgeist, mit dem man zeigen kann, was wirklich in einem steckt. Das ist ein starkes Werkzeug. Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Qualifying bei Williams. In Q1 belegte ich Platz 15 und zog in Q2 ein. Das mag für andere keine große Sache gewesen sein, aber für mich war es ein entscheidender Moment. Ich hatte das Gefühl, direkt wieder da zu sein, im Flow. Und ich wüsste nicht, warum Liam das nicht auch schaffen sollte." Für den 29-Jährigen steht deshalb fest: "Man kann aus sowas wachsen."

Zwar habe er selbst nur einen Bruchteil dessen gelesen, was im Nachgang des jüngsten Fahrerwechsels bei Red Bull Teamchef Christian Horner gesagt habe, doch in einer Sache stimme er mit seinem ehemaligen Boss auf jeden Fall überein: "Ich bin überzeugt, dass das für Liam keineswegs das Ende seiner Karriere bedeutet. Es kommt einfach darauf an, was er jetzt aus dieser Situation macht. Er ist noch jung und unerfahren, aber ich kenne Liam, bin auch mit ihm in der DTM gefahren. Ich weiß, wie schnell er ist: Er wird zurückschlagen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen