Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Montoya rät Verstappen zu Aston Martin: "Die logischere Wahl als Mercedes"
Verlässt Max Verstappen Red Bull früher als gedacht? Ein Ex-Formel-1-Pilot glaubt, dass Aston Martin dem Weltmeister ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann
(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen wird seit über einem Jahr mit einem möglichen Abschied von Red Bull in Verbindung gebracht. Nun glaubt der frühere Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya, dass der Niederländer ein Angebot erhalten wird, das er nicht ablehnen kann - und zwar von Aston Martin.
Obwohl Verstappen vertraglich bis Ende 2028 an Red Bull gebunden ist, gibt es immer wieder Spekulationen über eine vorzeitige Ausstiegsklausel. Bereits im letzten Jahr kursierten Berichte über ein angebliches Ein-Milliarden-Dollar-Angebot von Aston Martin, das vom Team jedoch dementiert wurde.
Ein entscheidender Faktor könnte Adrian Newey sein, der technische Kopf hinter Verstappens erfolgreichen Red-Bull-Boliden. Newey ist mittlerweile bei Aston Martin tätig - ein Umstand, den Montoya als möglichen Wechselgrund für Verstappen sieht.
Wie viel Zeit gibt Verstappen Red Bull noch?
"Ich glaube, Max wird von Aston Martin ein Angebot bekommen, das er nicht ausschlagen kann", sagt Montoya gegenüber Vision4Sport. Er vermutet, dass Verstappen Red Bull zunächst noch ein Jahr Zeit geben könnte, um sich auf die neue Situation einzustellen. Doch sollte das Team Schwierigkeiten haben, könnte ein Wechsel schneller erfolgen als gedacht, so die Prognose des Ex-Formel-1-Fahrers.
Die Saison 2026 markiert eine Zeitenwende in der Formel 1 mit neuen technischen Regularien. Laut Montoya wird Verstappen die ersten drei Rennen in der neuen Regelära nutzen, um eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.
Fotostrecke: Vom Bubi zum Weltmeister: Die Formel-1-Karriere des Max Verstappen
Von null auf Weltmeister in wenigen Jahren: Max Verstappens Motorsport-Laufbahn ist eine Karriere auf der Überholspur. Fotostrecke
"Wenn Red Bull im ersten Jahr Probleme hat, würde es mich nicht wundern, wenn Max nach dem dritten Rennen bereits woanders unterschrieben hat", so Montoyas Einschätzung.
Warten auf den Newey-Effekt bei Aston Martin
"Wäre ich an seiner Stelle, würde ich zu Aston Martin gehen. Mercedes wäre zwar auch eine Option, aber Aston ist mit Adrian und Honda die logischere Wahl - alles, womit er bisher gewonnen hat, ist dort." Zuletzt war wiederholt spekuliert worden, dass Toto Wolff daran arbeite, Verstappen zu Mercedes zu locken.
Gleichzeitig räumt Montoya ein, dass es bei Aston Martin wohl noch eine Weile dauern wird, bis sich der Newey-Effekt bemerkbar macht. "Es ist eine ganz neue Gruppe, und alle müssen erst einmal anfangen, zusammenzuarbeiten. Ob sie nächstes Jahr besser sein werden als jetzt? Auf jeden Fall", blickt Montoya voraus. "Aber ich glaube nicht, dass sie direkt anfangen werden, eine Reihe von Rennen zu gewinnen."