Mick Schumacher: "Unklar", ob es ein Formel-1-Comeback gibt
Mit welchen Gedanken Mick Schumacher die Motorsport-Saison 2025 bestreitet und welche Rolle eine mögliche Formel-1-Rückkehr in seinen Überlegungen spielt
(Motorsport-Total.com) - Zu einem etwaigen Formel-1-Comeback würde Mick Schumacher "nicht Nein sagen", doch die Motorsport-"Königsklasse" dominiere seine Überlegungen nicht, erklärt der deutsche Rennfahrer im Gespräch mit sportscar365.com.

© Motorsport Images
Mick Schumacher bei Testfahrten mit Alpine für die WEC-Saison 2025 Zoom Download
"Ich habe mir dieses Jahr zum Hauptfokus gemacht, zu hundert Prozent in der WEC involviert zu sein - ohne eine Rolle als Ersatzfahrer nebenbei", sagt Schumacher, der noch bis Ende 2024 als Test- und Ersatzfahrer im Mercedes-Werksteam mitgewirkt hatte.
2025 ist Schumacher ausschließlich als Rennfahrer für Alpine in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) aktiv, weil er so die Möglichkeit habe, "mir andere Chancen anzusehen und frei zu sein, wenn sich welche ergeben".
Denn eines betont der Sohn von Formel-1-Rekordchampion Michael Schumacher: "In mancher Hinsicht bin ich noch zu jung, um nur acht Rennen [pro Jahr] zu fahren."
Ob er sich also außerhalb der WEC nach Cockpits umsieht? Schumacher geht nicht ins Detail, wenn er sagt: "Hoffentlich kommen mit der Zeit noch ein paar mehr Rennen dazu. Aber klar ist: Der Hauptfokus liegt auf der WEC. Ich will das gut machen und dann schauen."
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Ralf Schumacher sagt über die Chancen von Mick Schumacher, doch noch das Formel-1-Comeback zu schaffen: "Schnell genug wäre er." Weitere Formel-1-Videos
Derzeit sei es "sehr unklar, wo das am Ende hinführt", räumt Schumacher ein. Er stehe aber nicht unter Druck. "Ich bin derzeit eher in der Haltung: abwarten, was kommt und wie es sich entwickelt. Ich nehme es Tag für Tag. Dann sehen wir weiter."
Für den Formel-2-Meister von 2020 markiert die Saison 2025 bereits das dritte Jahr in Folge ohne Stammplatz in der Formel 1, nachdem Schumacher 2021 und 2022 zwei Saisons für Ferrari-Kundenteam Haas bestritten hatte. In bisher 43 Grands Prix fuhr der Weltmeister-Sohn zweimal in die Punkteränge. (Mehr dazu in der Formel-1-Datenbank!)
Theoretisch denkbar wäre eine Formel-1-Rückkehr zur Saison 2026 unter dem dann neuen Technischen Reglement mit neuen Fahrzeugen: Noch sind nicht alle Fahrerplätze fix vergeben, wenngleich einige Teams bereits beide Cockpits besetzt haben. Neben Formel-1-Neueinsteiger Cadillac haben auch Mercedes und Racing Bulls bislang keine Fahrer für 2026 bestätigt.