Nach Trennung von Alpine: Victor Martins kommt bei Williams unter
Der ehemalige Formel-3-Meister Victor Martins findet eine neue sportliche Heimat bei Williams - nach der Trennung von Alpine lautet sein Ziel unverändert die Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Mit Franco Colapinto wechselte zu Jahresbeginn ein großes Formel-1-Talent von Williams zu Alpine. Ein anderer Nachwuchspilot geht in Person von Victor Martins nun den umgekehrten Weg - wenn auch mit kurzer Unterbrechung: Denn nachdem der Franzose kürzlich Alpines Förderprogramm verlassen hat, ist er ab sofort Teil der Williams-Academy.

© Motorsport Images
Victor Martins heuert nach seinem Abschied von Alpine bei Williams an Zoom Download
Für Alpines Juniorteam war Martins gleich zweimal tätig, von 2018 bis 2019 und von 2021 bis zum Ende der Saison 2024, die in der Formel 2 jedoch nicht nach Wunsch verlief: Nachdem er sein erstes Jahr im Unterhaus der Formel 1 noch als bester Rookie abgeschlossen hatte, sprang vergangene Saison nur der siebte Gesamtrang heraus.
Daraufhin kam es zur Trennung zwischen Alpine und Martins, der dazu erklärte: "Sagen wir es so: Meine Ziele und ihre Ziele waren nicht mehr deckungsgleich." Unter der Führung von Sonderberater Flavio Briatore stockte Alpine den Pool an Ersatzfahrern zuletzt kräftig auf, holte nicht nur Colapinto, sondern auch den Japaner Ryo Hirakawa, den Esten Paul Aron und zuletzt noch den Inder Kush Maini.
Martins sah sich im Zuge dieser Entwicklung nicht nur in der internen Rangordnung nach unten purzeln, sondern in weiterer Folge auch keine gemeinsame Zukunft mehr. Bei Traditionsrennstall Williams, die in den vergangenen Jahren mit Lance Stroll, Nicholas Latifi, Jack Aitken, Logan Sargeant und Colapinto gleich einigen Talenten zum F1-Einstieg verhalfen, hofft der 23-Jährige offenbar auf bessere Entwicklungschancen.
Martins: Formel-1-Runden mit Williams in Monza
Seine neue Rolle beim Team aus Grove umfasst ein gezieltes Training, zu dem auch Fahrten in alten Formel-1-Autos dazugehören: Bereits am kommenden Wochenende wird Martins, gemeinsam mit Luke Browning, einem weiteren Nachwuchsfahrer von Williams, in Monza erste Runden im FW45 aus der Saison 2023 drehen.
"Wir freuen uns, Victor in der Williams Racing Driver Academy willkommen zu heißen", erklärt Sportdirektor Sven Smeets mit Blick auf den Formel-3-Meister von 2022: "Er hat mehrfach bewiesen, dass er ein talentierter Fahrer ist, der Meisterschaften gewinnen kann. Wir werden ihn weiterhin auf und abseits der Rennstrecke unterstützen und freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2025."
Martins selbst fügt hinzu: "Es ist ein neues Kapitel für mich, aber mein Ziel bleibt unverändert: Ich will mich bis an meine Grenzen pushen - sowohl als Mensch als auch als Rennfahrer - und es in die Formel 1 schaffen." Für den Franzosen steht fest: "Williams ist ein traditionsreiches Team mit einer unglaublichen Geschichte, und ich bin überzeugt, dass dies der beste Ort ist, um meine Ziele zu erreichen."
Zuerst einmal steht für ihn aber die nächste Formel-2-Saison an: "Dieses Jahr werde ich mich voll darauf konzentrieren, mit ART Grand Prix den Formel-2-Titel zu gewinnen und die Chancen, die mir das Driver-Academy-Programm bietet, optimal zu nutzen - auf und neben der Strecke. Ich freue mich darauf, mit dem gesamten Williams-Team an diesem neuen Kapitel zu arbeiten."
Um Colapinto vielleicht schon bald in anderer Sache nachzufolgen - nämlich als nächster Williams-Debütant in der Formel 1...