Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Mit Alpine nach ganz oben? "Machbar", sagt Pierre Gasly!
Formel-1-Liveticker zmm Nachlesen: +++ Gasly will mit Alpine nach ganz oben +++ Marko über Lawson: "So gesehen war's ein Fehler" +++ V10 als Exit für Audi? +++
Gasly: Mit Alpine nach ganz oben
Pierre Gasly möchte mich Alpine wieder nach ganz oben, das hat er im Interview mit dem Formel-1-eigenen Podcast Beyond The Grid nochmal unterstrichen.
Der Franzose wünscht sich gar, dass er die Saison jetzt vorspulen könnte, weil er sich so auf 2026 und den Neustart mit Mercedes-Motoren freut:
"Ich denke, dass die aktuelle Struktur und Ausrichtung bei Alpine die stärkste ist, die ich seit meiner Ankunft hier erlebt habe. Genau das macht mir große Hoffnungen, dass in den nächsten Monaten ? besonders 2026 ? Großes erreicht werden kann. Die Mentalität und die Einstellung sind für mich das Wichtigste."
"Was mich besonders beeindruckt, ist der Wille und der Glaube meines Teams daran, dass wir es tatsächlich schaffen können. Genau das hat gefehlt, als ich hier ankam. Es gab den Wunsch, erfolgreich zu sein ? aber haben wirklich alle daran geglaubt, dass es möglich ist? Wahrscheinlich nicht."
"Die Arbeit der letzten Monate hat diesen Glauben in der Mannschaft spürbar gestärkt. Wir haben das richtige Personal, die richtigen Einrichtungen und alle Voraussetzungen, um Alpine zurück an die Spitze zu bringen. Und ich bin überzeugt, dass es machbar ist", so der Franzose abschließend.
Feierabend
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Donnerstag. Ich bedanke mich recht herzlich für eure Aufmerksamkeit und hoffe, dass ihr morgen wieder dabei seid, wenn mein Kollege Ruben Zimmermann hier übernimmt.
Einstweilen wünsche ich euch aber einen schönen Feierabend!
Herzlichst
euer Kevin Scheuren
Flörsch-Aus in den USA
Auch aus deutscher Sicht eine traurige Nachricht am heutigen Tag: Sophia Flörsch und HMD Motorsports haben sich einvernehmlich auf eine Trennung des Arbeitsverhältnisses geeinigt. Damit scheidet Flörsch nach nur einem Rennen aus der IndyNXT, sozusagen die Formel 2 der IndyCar-Serie in den USA, aus.
Über die Hintergründe ist noch nichts bekannt, aber Flörsch hatte zuletzt das Abenteuer USA gewählt, da aus verschiedenen Gründen, auch aus finanziellen, kein Engagement in der Formel 3 oder Formel 2 möglich wurde.
Vor einiger Zeit haben wir auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ein Video veröffentlich, in dem es um den Formel-1-Traum der Deutschen ging. Schaut euch dieses Video gerne nochmal an.
Kritik stachelt sie nur an: Sophia Flörsch will in die Formel 1!
Sophia Flörsch ist die erste Frau, die in der Formel-3-Meisterschaft Punkte sammeln konnte. Weitere Formel-1-Videos
Marko: "So gesehen war's ein Fehler"
Im Nachhinein ist man immer schlauer, ein Satz, der das Leben prägt wie kaum ein anderer. So oder so ähnlich wird auch Dr. Helmut Marko, Motorsportkonsulent bei Red Bull, auf die Causa Liam Lawson zurückblicken.
In einem Interview mit oe24.at hat Marko sich dazu geäußert, warum man sich überhaupt für Lawson statt für Yuki Tsunoda entschieden hat und wie er darauf zurückblickt:
"Yuki war zu unkonstant. Deswegen haben wir uns einstimmig für Lawson entschieden. Aber unter dem stärkeren Druck hat er die Leistung nicht bringen können, und zwar vom ersten Tag in Australien an. Dann ist er in die Abwärtsspirale geraten. Das ist wie bei einem angeschlagenen Boxer, da kommst du ganz schwer heraus. So gesehen war's ein Fehler (Lawson ins Red-Bull-Cockpit zu setzen, d. Red.)."
Können V10-Motoren wirklich zurückkehren?
2005, vor 20 Jahren, wurden in der Formel 1 zuletzt die ohrenbetäubend lauten V10-Saugmotoren eingesetzt. Lange haben Traditionalisten wie Christian Horner für ein Comeback argumentiert, doch derartige Ideen wurden als Spinnerei abgetan. Jetzt stehen die Chancen auf eine Rückkehr aber so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Im neuen Video auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de spricht Chefredakteur Christian Nimmervoll mit Ralf Schumacher, was für den V10 und gegen die aktuellen V6-Hybrid-Turbos spricht, erklären, was Audi zu dem Thema sagt, warum die FIA und die Formel 1 umgedacht haben, und woran die Pläne scheitern könnten. Und wir lassen uns von Schumacher erklären, wie das eigentlich war, als er früher selbst mit V10-Motoren Formel 1 gefahren ist.
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
2005 wurden in der Formel 1 zuletzt V10-Saugmotoren eingesetzt. Jetzt stehen die Chancen auf eine Rückkehr so gut wie seit Jahren nicht. Weitere Formel-1-Videos
Verstappen rot-weiß
Max Verstappen hat seinen Sonderhelm für das Rennwochenende in Japan vorgestellt. Rot und weiß, die Landesfarben Japans zieren den Helm, dazu kommt die Kirschblüte, die in Japan einen besonderen Stellenwert hat.
Schöner Helm finde ich!
Das Fahrerkarussell
Bei Red Bull hat es sich in den letzten rund zehn Jahren dauerhaft gedreht, wenn es um die Fahrerpaarung ging.
2014: Sebastian Vettel & Daniel Ricciardo
2015: Daniel Ricciardo & Daniil Kwjat
2016: Daniel Ricciardo & Daniil Kwjat/Max Verstappen
2017 & 2018: Max Verstappen & Daniel Ricciardo
2019: Max Verstappen & Pierre Gasly/Alexander Albon
2020: Max Verstappen & Alexander Albon
2021 - 2024: Max Verstappen & Sergio Perez
2024: Max Verstappen & Liam Lawson/Yuki Tsunoda
Happy Birthday, DC!
Ein weiterer Ex-Red-Bull-Fahrer hat heute einen besonderen Tag, aber einen, der er absolut feiern kann: David Coulthard!
Der Schotte feiert seinen 54. Geburtstag. Coulthard für 246 Mal in der Formel 1, davon 150 Mal für McLaren, 71 Mal für Red Bull und 25 Mal für Williams. 13 Siege stehen auf seiner Habenseite, 12 Polepositions und 62 Podiumsplatzierungen durfte er feiern. Weitere Statistiken findet ihr in unserer Datenbank.
Einzig ein WM-Titel, der blieb ihm verwehrt, weil er in den Jahren, in denen es hätte klappen können, Mika Häkkinen neben sich hatte, der es zwei Mal wurde. Dennoch kann er auf eine besondere und erfolgreiche Formel-1-Karriere zurückblicken.
Heute absolviert DC Demoruns für Red Bull in der ganzen Welt und tritt als TV-Experte im Rahmen der Formel 1 in Erscheinung.
Happy Birthday!
V10: Exit für Audi?
Eine spannende Frage, die sich viele Fans und Beobachter seit den Gerüchten um eine Rückkehr zu den V10-Motoren stellen ist, ob Audi da nicht vielleicht versucht, durch die Hintertür das Thema Formel 1 ad acta zu legen.
Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll hat zu dieser Frage recherchiert, hier lest ihr seine interessanten Einblicke!