• 26. März 2025 · 09:34 Uhr

Was ist der Cooldown-Raum in der Formel 1?

Vor der Formel-1-Siegerehrung verschwinden die Top 3 eines Grand Prix im Cooldown-Raum: Warum es diesen Raum gibt und was dort passiert

(Motorsport-Total.com) - Für die drei bestplatzierten Fahrer eines Formel-1-Grand-Prix gibt es nach dem Wiegen im Parc ferme und den ersten Interviews noch einen Zwischenstopp, bevor sie zur Siegerehrung gehen: den Cooldown-Raum.

Foto zur News: Was ist der Cooldown-Raum in der Formel 1?

Charles Leclerc und George Russell im Cooldown-Raum der Formel 1 Zoom Download

Dieser Artikel erklärt, was genau es damit auf sich hat: Warum es den Cooldown-Raum gibt, wie er ausgestattet ist und was dort genau passiert.

Was ist der Cooldown-Raum in der Formel 1?
Der Cooldown-Raum der Formel 1 ist ein klimatisierter Bereich für die Top 3 eines Rennens. Er dient dazu, den Fahrern die Möglichkeit zu geben, sich körperlich zu erholen, ihre Körpertemperatur zu senken und sich mental auf die Siegerehrung vorzubereiten.

Gerade bei besonders hitzigen Rennen, wie dem Grand Prix von Katar 2023 mit Cockpit-Temperaturen von bis zu 60 Grad Celsius, ist der Cooldown-Raum essenziell für die Gesundheit der Fahrer. Dort liegen oftmals Wasserflaschen, Handtücher, Ventilatoren und Stühle bereit - alles Hilfsmittel zur Regeneration.

Auch Tische stehen bereit, auf denen die Fahrer ihre Helme und persönlichen Gegenstände ablegen, bevor sie die Pirelli-Kappen für Platz eins bis drei aufsetzen.

Doch was die Fans wirklich interessiert, sind die Gespräche zwischen den Fahrern. Seitdem ein Fernseher im Raum installiert ist, schauen sich die Piloten dort Rennhighlights an und kommentieren Schlüsselszenen - ein echter Einblick in ihre Gedankenwelt der Fahrer.

Foto zur News: Was ist der Cooldown-Raum in der Formel 1?

Max Verstappen und Lando Norris im Cooldown-Raum der Formel 1 Zoom Download

Neben den drei bestplatzierten Fahrern ist auch ein Vertreter des Siegerteams im Raum, ebenso wie FIA-Offizielle. Alle anderen Fahrer begeben sich nach dem Parc ferme direkt zu Medienterminen, Nachbesprechungen oder in ihre Motorhomes - sie nutzen den Raum nicht.

Warum wird der Cooldown-Raum gefilmt?
Das Filmen des Cooldown-Raums bietet Fans einen seltenen Einblick in das ungefilterte Verhalten der Fahrer. Oft entstehen dabei ikonische Momente und spannende Dialoge, die später für Gesprächsstoff sorgen.

Wegen der COVID-19-Pandemie wurde das Filmen 2020 ausgesetzt, aber 2022 beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola wieder aufgenommen. Seitdem ist der Raum - mit Ausnahme des Las-Vegas-Grand-Prix 2023 - wieder fester Bestandteil der Übertragung.

10 denkwürdige Momente im Cooldown-Raum

Nürburgring 2007: Alonso vs. Massa
Nach einer Kollision beim Europa-Grand-Prix warf Fernando Alonso Felipe Massa vor, absichtlich mit ihm kollidiert zu sein.

Melbourne 2008: Hamilton & Rosberg feiern gemeinsam
Noch als Freunde umarmten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg bei Rosbergs erstem Podium - Jahre vor ihrer erbitterten Rivalität bei Mercedes.

Sepang 2013: Webber erinnert Vettel an "Multi 21"
Der Stallorder-Skandal führte zu einem eisigen Austausch zwischen den Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber und Sebastian Vettel.

Austin 2015: Hamilton wirft Cap auf Rosberg
Nico Rosberg, sichtlich verärgert über den Titelverlust, wirft Lewis Hamiltons Podiumskappe zurück.

Shanghai 2016: Vettel nennt Kwjat einen "Torpedo"
Ein hitziger Schlagabtausch zwischen Sebastian Vettel und Daniil Kwjat nach einem Startunfall mit Kimi Räikkönen.


Fotostrecke: Die größten Formel-1-Fails aller Zeiten

Mexiko-Stadt 2016: Verstappen wird rausgeworfen
Nach einer nachträglichen Strafe muss Max Verstappen den Raum verlassen - Sebastian Vettel rückt nach.

Austin 2018: Räikkönen fragt Hamilton: "Hast du den Titel gewonnen?"
Ein unbeabsichtigt schmerzlicher Kommentar nach Lewis Hamiltons verpasster Titelentscheidung.

Suzuka 2022: Verstappen auf dem Champion-Thron
Nach Regelverwirrung wird Max Verstappen erst im Cooldown-Raum offiziell als Weltmeister bestätigt.

Abu Dhabi 2022: Vettel-Abschied diskutiert
Sergio Perez meint, Sebastian Vettel würde zurückkehren - Charles Leclerc glaubt das Gegenteil.

Suzuka 2023: Der "Max-Verstappen-Podcast"
Lando Norris und Oscar Piastri scherzen über Max Verstappens Dauerpräsenz im Raum, woraufhin der kontert: "Ich mag Podcasts nicht mal."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?
Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?

"Oldie, but Goldie?" Ein Interview mit Ralf Schumacher über zwei der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com