Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Rundumschlag! Vasseur gegen Boxenfunk-Berichte!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Vasseur übt Kritik an Journalisten +++ Hungaroring putzt sich raus +++ Schumacher: "Menschen machen Fehler" +++

11:00 Uhr

Vasseur: Rundumschlag gegen Journalisten

Nach dem Großen Preis von China hat sich Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur die Chance nicht nehmen lassen, die anwesenden Journalisten ein wenig in die Mangel zu nehmen nach der doch kontroversen Berichterstattung über den unfreiwillig komischen Boxenfunk zwischen seinen Fahrern und ihren Renningenieuren, insbesondere zwischen Lewis Hamilton und Ricardo Adami.

"Ich will euch nicht zu hart kritisieren, aber ihr habt letzte Woche bei der Nachricht zwischen dem Ingenieur und Lewis ein riesiges Durcheinander verursacht", sagte Vasseur einleitend.

"Ehrlich gesagt, als Lewis in den Briefing-Raum zurückkam, sagte er zu seinem Ingenieur: 'Gute Arbeit.' [...] War das Chaos? Nein, das ist das normale Renngeschehen, und wir sind hier, um Performance zu liefern. Wir müssen uns gegenseitig verstehen."

Dann ging es noch um die Teamorder in China, die von Hamilton nach außen hin nicht wirklich schnell umgesetzt wurde, was auch wieder zu Lasten des Boxenfunks ging und irritierend wirkte. Auch darauf hatte Vasseur seine Sicht der Dinge:

"Ich will keine Polemik daraus machen, weil ihr euch vorstellen könnt, wie viele Fragen ich selbst aus der Garage bekommen habe, als ich hierherkam. Es geht immer um dasselbe: War das Chaos? Nein, es war Lewis, der um den Tausch gebeten hat", so Vasseur, der unterstrich, dass es auch damit zu tun hatte, dass Hamilton erst Pace verlor und dann wiedergefunden hat. Am Ende gab es aber den Tausch."

Abschließend war ihm noch wichtig eins festzuhalten:

"Ganz ehrlich, als Team ist die Zusammenarbeit zwischen den beiden Fahrern mega. Ich kann mich da keine Sekunde über irgendetwas beschweren."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Rundumschlag! Vasseur gegen Boxenfunk-Berichte!

  Zoom Download

17:00 Uhr

Feierabend

Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker am Dienstag. Morgen machen wir hier an der gleichen Stelle weiter, einverstanden?

Habt einen schönen Feierabend!

Herzlichst
euer Kevin Scheuren


16:30 Uhr

Hoher Verschleiß

Der Red-Bull-Juniorkader ist Chance und Risiko zugleich. Du kannst entweder die große Karriere machen wie Sebastian Vettel und Max Verstappen, dabei mehrfach Weltmeister werden, oder aber du versinkst im Strudel und dir bleibt nur der Ausweg, dein Glück woanders zu suchen.

In dieser Fotostrecke seht ihr mal, welche Fahrer es bereits als Red-Bull-Junioren versucht haben.


Fotostrecke: Schon gewusst? Diese Fahrer waren einmal Red-Bull-Junioren!


16:05 Uhr

Red Bull und die Nummer 2

Warum tut sich Liam Lawson so schwer bei Red Bull? Eine Frage, die sich viele Fans und Beobachter aktuell stellen, war der Neuseeländer Zeit seiner Motorsport-Karriere doch eigentlich immer ein Garant zumindest solider Ergebnisse, oft auch darüber hinaus.

Auch der ehemalige Red-Bull-Fahrer und Formel-1-Experte Robert Doornbos hat sich da so seine Gedanken gemacht:

"Er ist definitiv ein talentierter Fahrer", sagte Doornbos in einem Gespräch mit nl.Motorsport.com, einer Schwesterplattform von Formel1.de. "Schau dir an, wie er letztes Jahr eingesprungen ist und sofort Punkte geholt hat. Damals war alles positiv. Aber jetzt ist er der schlechteste Fahrer im Feld."

"Und warum ist das so? Er hat nicht plötzlich sein Talent verloren. Was er jedoch verloren hat, ist ein großes Stück seines Selbstvertrauens - wenn nicht sogar alles."

Mehr zu dem, was Doornbos anmerkt, lest ihr in diesem Artikel.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Rundumschlag! Vasseur gegen Boxenfunk-Berichte!

  Zoom Download


15:30 Uhr

F1-Talk: Was bewegt die Fans?

Gestern Abend fand die erste Ausgabe des Twitch-exklusiv-Formats Live bei Scheuren in der Saison 2025 statt, in der Formel-1-Fans die Möglichkeit haben via Zoom mit mir über die Formel 1 zu sprechen.

Was waren die Themen, die die Fans interessieren? Piastri gegen Norris um die WM, die womöglich bevorstehende Fahrerrochade bei Red Bull, aber auch die Doppel-Disqualifikation bei Ferrari.

Bis nächste Woche könnt ihr euch die Sendung im Re-Live bei Twitch ansehen und am Montag nach dem Großen Preis von Japan ab 20:30 Uhr selbst auch anrufen, ich würde mich sehr freuen mit euch zu sprechen!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Rundumschlag! Vasseur gegen Boxenfunk-Berichte!

  Zoom Download


15:00 Uhr

Schumacher: "Menschen machen Fehler"

In der neuen Ausgabe des Sky-Formel-1-Podcast Backstage Boxengasse wurde Ralf Schumacher auf die Doppel-Disqualifikation bei Ferrari angesprochen und wie es überhaupt dazu gekommen ist. Schumacher fand deutliche Worte, auch für den zu weit abgenutzten Unterboden von Lewis Hamilton:

"Also absolut genauso menschliches Versagen. Da einfach vermessen, falsch gemacht oder die falsche Sicherheit eingeplant. Das heißt, man hätte einen halben Millimeter höher fahren müssen."

"Bei Charles Leclerc, meines Erachtens nach, einfach nur simplerweise vergessen, dass der Reifen sich so abnutzt, dass man einen Kilo extra verliert. Ich glaube, dass auch da der Ingenieur einfach nicht daran gedacht hat. Und ich glaube, das war wahrscheinlich der gleiche Ingenieur, der letztes Jahr noch gegrinst hat, als es bei George Russell passiert ist", sagte Schumacher weiter.

"Und so schnell kann es passieren in der Formel 1. Es arbeiten nur Menschen dort. Und diese Menschen machen Fehler."

In der neuen Ausgabe besprechen Moderator Peter Hardenacke und er, gemeinsam mit Kommentator Sascha Roos, Erkenntnisse des China-Wochenendes. Den Podcast findet ihr in allen gängigen Podcast-Apps.


14:30 Uhr

Erfreulicher Besuch

Williams hat auf den Social-Media-Kanälen Fotos veröffentlicht, die viele Fans des Teams gefreut haben werden, die sich gefragt haben, wie es Patrick Head wohl geht?

Die Antwort, für 78 Jahre wohl ganz gut, wenn man den Bildern glauben kann. Er sieht zufrieden und glücklich aus, schön, dass er mal wieder im Fahrerlager vorbeischauen konnte.


14:00 Uhr

"Senna" auf Netflix: eine kritische Einordnung

Mit Drive to Survive hat sich Netflix in der Formel 1 längst einen Namen gemacht, nun legt der Streaminganbieter mit einer Miniserie über Ayrton Senna nach.

Formel-1-Experte Frederik Hackbarth nimmt das sechsteilige Biopic genauer unter die Lupe und macht den Faktencheck: Wie akkurat sind die Darstellungen, wo unterscheiden sich Serie und Realität, und was davon ist wirklich so passiert?

Hintergründe zur Produktion, die Meinung von Wegbegleitern und Sennas Karriere im Laufe der Jahre: Wo Netflix übertrieben hat, welche Episoden aus dem Leben der brasilianischen Motorsport-Ikone treffend umgesetzt wurden, und für wen sich das Anschauen besonders lohnt - die ausführliche Rezension zu Senna auf Netflix.

Jetzt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de!


Senna auf Netflix: Die wahre Geschichte

Video wird geladen…

Mit “Drive to Survive” hat sich Netflix in der Formel 1 längst einen Namen gemacht, nun legt der Streaminganbieter mit einer Miniserie über Ayrton Senna nach. Formel-1-Experte Frederik Hackbarth nimmt das sechsteilige Biopic genauer unter die Lupe und macht den Faktencheck. Weitere Formel-1-Videos


13:30 Uhr

On This Day: Sennas erstes Rennen

Heute, am 25. März im Jahre 1984, hat ein gewisser Ayrton Senna sein erstes Formel-1-Rennen bestritten.

Der Brasilianer ging beim Großen Preis von Brasilien in Jacarepagua für Toleman an den Start, musste das Rennen aber bereits in Runde 8 wegen eines Schadens am Turbolader beenden.

Es folgten bis zu seinem Tod 1994 insgesamt 161 Grand Prix, 41 Siege und drei WM-Titel. Mehr Statistiken könnt ihr in unserer Formel-1-Datenbank erforschen.

Senna Sempre!

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Wenn Helmut Marko spricht, wird Klartext geredet! So auch in diesem...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Red-Bull-Junioren in der Formel 1
Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Foto zur News: Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten
Hoffnungsvolle Formel-1-Talente, die unerwartet stolperten

Foto zur News: Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Shanghai: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Johnny Herbert wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube