• 26. Februar 2025 · 13:46 Uhr

Nach Personalaufstockung: Haas kehrt zu größerem Kommandostand zurück

Um Transportkosten zu sparen, nutzte Haas zuletzt einen kleineren Kommandostand an der Formel-1-Boxenmauer - Für 2025 wurde diese Kürzung rückgängig gemacht

(Motorsport-Total.com) - Haas hat seine Entscheidung aus dem Jahr 2023, seinen Formel-1-Kommandostand zu verkleinern, revidiert. Beim Vorsaison-Test in Bahrain, der an diesem Mittwoch startete, nutzt das US-Team wieder einen sechssitzigen Kommandostand.

Foto zur News: Nach Personalaufstockung: Haas kehrt zu größerem Kommandostand zurück

Der sechssitzige Kommandostand ist auch bei Haas ab 2025 wieder Standard Zoom Download

Vor zwei Jahren sorgte Haas am selben Ort für Aufsehen, als das Team die Größe seines Kommandostands auf nur drei Sitze halbierte. Diese waren ausschließlich für den damaligen Teamchef Günther Steiner, seinen Nachfolger Ayao Komatsu und den ehemaligen Haas-Teammanager Peter Crolla reserviert.

Steiner erklärte damals: "Wenn man in der Ära der Budgetobergrenze in der Formel 1 effizient sein muss, schaut man sich alles genau an. Wenn du Geld für die Entwicklung brauchst, weil es die Budgetobergrenze gibt - wo investierst du es dann?"

"Hast du sechs Leute draußen sitzen oder steckst du eine Viertelmillion in Fahrzeug-Updates? Ich weiß, wofür wir uns entschieden haben", so seine Begründung.

Auch in der Saison 2024 setzte Haas der dreisitzige Kommandostand bei allen Rennen ein. Neben Komatsu, der nach der Trennung von Steiner den Posten des Teamchefs übernahm, und Crolla war dort jeweils der Rennstratege des Teams vertreten.

Warum kehrt Haas zu größerem Kommandostand zurück?

Die Entscheidung, 2025 wieder einen sechssitzigen Kommandostand zu nutzen, hängt dem Vernehmen nach mit der jüngsten Personalaufstockung des Teams zusammen.

Diese begann Mitte 2024 mit zusätzlichen Investitionen von Teambesitzer Gene Haas und wurde weiter verstärkt, als Toyota Ende des Jahres als technischer Partner zu Haas stieß. Toyota reiht sich damit in die bestehenden Partnerschaften mit Motorenlieferant Ferrari und Chassis-Hersteller Dallara ein.


Fotos: Formel-1-Wintertests 2025 in Bahrain


Es wird erwartet, dass einer der Sitze im Haas-Kommandostand 2025 für einen Toyota-Mitarbeiter reserviert ist. Dazu gehört auch Masaya Kaji, globaler Motorsportchef bei Toyota, der allerdings nicht bei jedem Formel-1-Rennen anwesend sein wird.

Das restliche Boxenmauer-Team von Haas setzt sich aus Komatsu, dem neuen Sportdirektor Mark Lowe, dem neuen Chefingenieur Francesco Nenci, der neuen Strategiechefin Carine Cridelich sowie einem Platz für Gene Haas zusammen.

Falls Gene Haas diesen Platz nicht selbst einnimmt, kann stattdessen ein zusätzlicher Ingenieur dort sitzen. Der erweiterte Kommandostand wird nach dem Test in Bahrain auch zu allen 24 Saisonrennen im Formel-1-Kalender transportiert werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!