Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Warum Kimi Antonelli Nyck de Vries an Max Verstappen erinnert
Kann Andrea Kimi Antonelli eine ähnlich erfolgreiche Karriere wie Max Verstappen hinlegen? Nyck de Vries erkennt zumindest eine Parallele zwischen den beiden
(Motorsport-Total.com) - Obwohl er bislang noch kein einziges Formel-1-Rennen gefahren ist, wird der gerade einmal 18-jährige Andrea Kimi Antonelli bereits jetzt mit Max Verstappen verglichen. Zumindest Ex-Formel-1-Pilot Nyck de Vries erkennt eine Parallele zwischen den beiden.
© Motorsport Images
Andrea Kimi Antonelli wird in Melbourne sein erstes Formel-1-Rennen fahren Zoom Download
"Ich verfolge ihn schon seit seiner Zeit im Kartsport, weil er wie ich für Dino Chiesa gefahren ist", verrät der Niederländer im Podcast Cool Room über Antonelli und erklärt: "Er ist sehr talentiert. Er lebt und atmet den Rennsport."
"Ehrlich gesagt, kenne ich außer Max [Verstappen] niemanden, der den Rennsport so sehr lebt wie er", so der 29-Jährige, der es in der Königsklasse in den Jahren 2022 und 2023 auf insgesamt elft Grand-Prix-Starts für Williams und AlphaTauri brachte.
"Sein Vater hat ein GT3- und Formel-4-Team", verrät er über Antonelli weiter und erklärt, dass der Italiener daher "seit er geboren wurde" eng mit dem dem Motorsport in Verbindung stehe. Ganz ähnlich ist es auch bei Verstappen.
Der inzwischen viermalige Weltmeister kommt ebenfalls aus einer Motorsportfamilie, Vater Jos fuhr sogar viele Jahre in der Formel 1. Und auch der Weg der beiden Piloten in die Königsklasse ist zumindest nicht komplett unähnlich.
Steht Antonelli 2025 besonders unter Druck?
Verstappen "übersprang" einst die Formel 2 (damals noch GP2) und wurde von Red Bull zur Saison 2015 direkt von der Formel-3-EM in die Formel 1 geholt. Antonelli ließ derweil die Formel 3 aus und wird von Mercedes nun nach nur einem Formel-2-Jahr direkt in die Königsklasse befördert.
Dass er 2025 besonders unter Druck stehen könnte, weil er bei den Silberpfeilen Rekordweltmeister Lewis Hamilton ersetzt, glaubt de Vries allerdings nicht. "Er muss einfach er selbst sein. Ich glaube nicht, dass es einen größeren Druck gibt, weil Lewis geht", betont er.
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
2025 werden gleich sechs Rookies ihre erste vollständige Formel-1-Saison angehen. Grund genug sich den jungen Wilden ausführlicher zu widmen. Weitere Formel-1-Videos
"Zunächst einmal ist es die Entscheidung von Lewis. Lewis ist selbst gegangen, sodass ein Platz frei wurde", erinnert er. Antonelli habe den siebenmaligen Weltmeister also nicht aus dem Cockpit gedrängt, sondern lediglich den ohnehin freien Platz übernommen.
Zudem habe er seine Chance verdient, auch wenn er gerade einmal 18 Jahre alt ist. "Er weiß definitiv, was er tut, aber er muss sich einfach die Zeit nehmen, um sich einzuarbeiten und zu lernen", erklärt de Vries.
Beim Saisonauftakt 2025 in Melbourne wird Antonelli als drittjüngster Fahrer in die Geschichte der Formel 1 eingehen. Noch jünger als er waren bislang lediglich Verstappen, der bei seinem Debüt sogar erst 17 Jahre alt war, und Lance Stroll, der wie Antonelli 18, aber rund zwei Monate jünger war.