• 03. Februar 2025 · 14:19 Uhr

Neue Red-Bull-Struktur: Lawson bekommt neuen Renningenieur

Red Bull hat eine neue Struktur in seinem Einsatzteam verkündet: Liam Lawson bekommt einen neuen Renningenieur, Jonathan Wheatley wird nicht 1:1 ersetzt

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat sein Rennteam vor der neuen Formel-1-Saison umstrukturiert und unter anderem einen neuen Renningenieur für Sergio-Perez-Nachfolger Liam Lawson ernannt. Die Bullen reagieren damit unter anderem auf personelle Veränderungen wie den Abgang von Sportchef Jonathan Wheatley, der sich als neuer Teamchef von Audi dem Sauber-Team anschließen wird.

Foto zur News: Neue Red-Bull-Struktur: Lawson bekommt neuen Renningenieur

Jonathan Wheatley hat Red Bull bereits verlassen Zoom Download

Wheatley wird bereits am 1. April - und damit früher als geplant - in Hinwil anfangen und hat Red Bull bereits verlassen. Aktuell befindet er sich in einer vertraglich bedingten Freistellung und wird nicht mehr am Kommandostand sitzen. Seinen Posten besetzt Red Bull nicht 1:1 nach, sondern verteilt seine Aufgaben an mehrere Personen innerhalb des Teams.

Max Verstappens neuer Teamkollege Liam Lawson bekommt derweil einen neuen Renningenieur. Der Neuseeländer wird mit Richard Wood zusammenarbeiten, der zuvor der Performance-Ingenieur von Vorgänger Sergio Perez war und jetzt befördert wird.

Bereits 2024 hatte er einige Grands Prix als Renningenieur des Mexikaners absolviert, als Perez' regulärer Renningenieur Hugh Bird in Elternzeit war.

Verstappens Renningenieur Gianpiero Lambiase bekommt derweil 2025 ein paar neue Aufgaben. Als "Head of Racing" bleibt er zwar weiterhin die Stimme im Ohr des viermaligen Weltmeisters, nebenbei erhält er aber auch ein paar zusätzliche Verantwortungen, die das komplette Team umfassen.

Lambiase wird für die täglichen Rennabläufe verantwortlich sein, sich gleichzeitig aber auch um einige strategische Dinge kümmern.


"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

Apropos Strategie: Will Courtenay wird auch 2025 noch am Kommandostand bei Red Bull sitzen. Zwar wird der Chefstratege das Team 2026 in Richtung McLaren verlassen, anders als Wheatley wird das Team ihn aber nicht früher freigeben.

Ein weiterer Teil von Wheatleys Aufgaben wird von Steve Knowles übernommen. Er ist der neue Sportliche Leiter in der neuen Struktur und wird unter anderem die Kommunikation mit der Rennleitung übernehmen.

Trotz der Beförderung von Lambiase bleibt das Ingenieursteam um Verstappen intakt. Das gilt auch für Michael Manning, der intern angedeutet hat, dass er eine andere Position anstrebt. Manning spielt eine wichtige Rolle bei Verstappens Starts, die in der modernen Formel 1 immer komplexer geworden sind.

Red Bull bestätigt jedoch, dass Manning die Saison 2025 in seiner jetzigen Funktion beenden wird und nicht zu einem anderen Team wechseln wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube