• 08. Januar 2025 · 10:38 Uhr

Christian Horner: Verstappen nicht anders als Schumacher oder Senna

Christian Horner teilt die Kritik an Max Verstappen nicht und erklärt, Michael Schumacher und Ayrton Senna seien einst in einer ähnlichen Situation gewesen

(Motorsport-Total.com) - Obwohl er 2024 bereits seinen vierten WM-Titel in Folge gewann, hat Max Verstappen noch immer einige Kritiker. Und speziell im vergangenen Jahr stand der Niederländer wegen seiner teils aggressiven Fahrweise wieder einmal unter besonderer Beobachtung.

Foto zur News: Christian Horner: Verstappen nicht anders als Schumacher oder Senna

Christian Horner und Max Verstappen gewannen zusammen zahlreiche WM-Titel Zoom Download

Seine Duelle gegen Lando Norris, für die der Weltmeister teilweise auch bestraft wurde, brachten ihm im Verlauf der Saison 2024 immer wieder Kritik ein. Er selbst hat dabei stets betont, dass es ihm bei vielen Leuten egal sei, was diese über ihn denken.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat nun allerdings verraten, dass das nicht bedeute, dass die ganze Kritik spurlos an Verstappen vorbeigehe. "Er ist sensibler, als ihr denkt", betont er und erklärt, dass der Niederländer die Kritik an ihm durchaus wahrnehme.

"Und einiges davon ist meiner Meinung nach sehr unbegründet", stellt Horner gleich dazu klar. "Er ist ein Fahrer, der aggressiv fährt", so der Teamchef, "aber das war Senna auch, das war Schumacher auch, das war Hamilton auch", erinnert er.

"Sie alle standen zu verschiedenen Zeiten ihrer Karrieren unter demselben Scheinwerferlicht", so Horner, der erklärt, dass das bei Verstappen nicht anders sei. Die Kritik an seinem Fahrer teilt er daher größtenteils nicht.


"Das ist kein Kindergarten, das ist eine Weltmeisterschaft!" | Jahresinterview mit Max Verstappen

Video wird geladen…

Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich. Weitere Formel-1-Videos

Im Gegenteil: Seiner Meinung nach hat der inzwischen 27-Jährige Verstappen in den vergangenen Jahren sogar an Reife gewonnen. Er erinnert sich: "Er kam als Teenager zu uns und war ein Produkt des Red-Bull-Juniorteams. Sein Talent war offensichtlich."

"Helmut [Marko] erkannte das, als er in der Formel 3 war, und er kam danach sehr schnell zu uns", erinnert Horner und betont: "Der Speed hat sich nicht verändert. Seine Erfahrung, seine Perspektive und seine Reife haben sich in den letzten Jahren offensichtlich weiterentwickelt."

"Es war ein Vergnügen zu sehen, wie er vom Jungen zum Mann wurde", betont der Teamchef, der Verstappen, der 2015 zunächst mit Schwesterteam Toro Rosso in die Königsklasse kam, in seiner gesamten Formel-1-Karriere begleitet hat.

Seit 2016 fährt der Niederländer unter Horner direkt für das A-Team der Bullen, seit 2021 gewann er dort zuletzt viermal in Serie die Fahrer-Weltmeisterschaft.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen