Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull entscheidet heute über zweites Cockpit

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull entscheidet über zweites Cockpit +++ Verkündung später in dieser Woche +++ Rückblick auf den Abu-Dhabi-GP +++

08:13 Uhr

Red Bull entscheidet heute über zweites Cockpit

Ein wichtiger Tag ist dieser Montag nach Abu Dhabi für alle Fans von Red Bull, denn dort findet heute ein großes Treffen statt, bei dem darüber entschieden werden soll, wer 2025 an der Seite von Max Verstappen fährt.

Helmut Marko bestätigt, dass man heute über "alle Fakten" diskutieren und wohl auch eine Entscheidung treffen werde. Über eine Bekanntgabe sagt er allerdings: "Ich denke nicht, dass es am Montag sein wird."

Heißt: Eine Entscheidung wird es heute wohl geben, verkünden wird man diese aber erst in den kommenden Tagen. Auf Nachfrage, ob denn noch in dieser Woche damit zu rechnen sei, antwortet Marko: "Ja, das ist der Plan."

Bei dem Treffen wird übrigens nicht nur über das zweite Red-Bull-Cockpit entschieden, sondern auch darüber, wie die Fahrerpaarung bei den Racing Bulls 2025 aussehen wird.

15:55 Uhr

Feierabend

Die Uhren ticken bei uns noch immer etwas nach Abu-Dhabi-Zeit, wo morgen der letzte Test des Jahres stattfindet. Dementsprechend melden wir uns dann auch etwas früher als gewohnt zurück und verabschieden uns für heute erst einmal.

Habt noch einen schönen Rest-Montag, kommt gut in die neue Woche und bis morgen zum finalen Test 2024.


15:48 Uhr

Was Gasly Hoffnung für 2025 macht

Alpine startete katastrophal in die Saison 2024, bekam am Ende aber noch halbwegs die Kurve. Und genau das macht Pierre Gasly Hoffnung, dass man 2025 deutlich besser aus den Startlöchern kommen wird.

"Am meisten freue ich mich über die Tatsache, dass wir anscheinend eine sehr gute Korrelation zwischen dem, was wir in der Fabrik finden, und der Leistung auf der Strecke haben", verrät er.

"Jedes Mal, wenn wir [in der Theorie] etwas gefunden haben, hat es zu mehr Performance geführt. Das zeigt, dass die Arbeit, die wir mit unserem Windkanal, CFD und allem, was die Jungs tun, machen, zuverlässig ist."

Und das dürfte laut Gasly zu einem enormen Schub an Selbstvertrauen bei Alpine führen. "Ich freue mich definitiv auf die nächste Saison", grinst er.


15:32 Uhr

Sainz: Regeln sollten stabil bleiben

Carlos Sainz ärgert sich ein bisschen darüber, dass es in der Formel 1 in gut einem Jahr ein komplett neues Reglement geben wird. Der Spanier glaubt, dass das der Show in der Königsklasse eher schaden wird.

"Ich denke, die Formel 1 befindet sich im Moment in einer guten Situation", so Sainz, denn momentan sei das Feld ziemlich ausgeglichen. "Ich denke, dass die Teams mehr Chancengleichheit im Kampf haben", erklärt er.

"Und in gewisser Weise ist es schade, dass man 2026 [mit den neuen Regeln] alles zurücksetzt, denn ich habe das Gefühl, dass die Formel 1 zum ersten Mal seit sehr, sehr langer Zeit gleiche Bedingungen für alle Teams und alle Fahrer schafft."

Aktuell spiele das Budget nicht mehr so eine große Rolle und man könne als Fahrer einen echten Unterschied machen, weil das Feld so eng beieinander liege. Er fürchtet, dass das 2026 erst einmal nicht mehr so sein wird.


15:15 Uhr

Wolff: Kein Problem mit McLaren-Titel

Für Mercedes müsste es eigentlich besonders bitter sein, in der WM ausgerechnet von einem Kundenteam geschlagen worden zu sein. Laut Teamchef Toto Wolff ist das aber keinesfalls so.

"Um ehrlich zu sein, wenn wir als Werksteam nicht gewinnen können, ist es mir viel lieber, wenn wir von einem Kundenteam geschlagen werden. Damit habe ich kein Problem, denn es zeigt uns, wo die Messlatte liegt", so Wolff.

Denn dadurch wisse man, dass der eigene Motor auf jeden Fall gut genug für den Titel sei. "Wenn sie ein besseres Chassis oder eine bessere Ausführung oder bessere Fahrer haben, dann ist das für uns völlig in Ordnung", stellt Wolff klar.

Der McLaren-Titel sei "ein Erfolg für Mercedes Motorsport, ein Erfolg für Mercedes und ein Erfolg für HPP", stellt er klar. Trotzdem wäre es ihm natürlich lieber, mit dem Werksteam zu gewinnen, betont er auch.


14:53 Uhr

Fahrernoten: Wieder anderes Ergebnis als bei F1-Voting

Wie versprochen ist inzwischen auch die große Endauswertung unserer Noten online. Und während Charles Leclerc gestern zum offiziellen Fahrer des Tages gewählt wurde, gibt es bei uns heute ein anderes Ergebnis.

Wie das aussieht, das erfahrt ihr hier!


Fotostrecke: Abu Dhabi: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion


14:39 Uhr

Ein kurzes Video ...

... von Sainz im Williams gibt es jetzt auch. Okay, ein sehr kurzes, aber besser als nichts!


14:24 Uhr

Aron testet für Alpine

Alpine hat bekanntgegeben, dass Paul Aron, der 2025 Ersatzfahrer des Teams sein wird, morgen auch am Young-Driver-Test für die Franzosen teilnehmen wird. Im zweiten Auto, das einen Reifentest für Pirelli absolviert, wird Jack Doohan sitzen.

Alle bislang bestätigten Fahrer für den Test findet ihr hier!


14:09 Uhr

Sainz bringt Sponsor mit

Passend dazu hat Williams eben mit Santander einen neuen Sponsor vorgestellt. Die spanische Bank war bislang Sponsor von Ferrari und wechselt nun zu Williams - so wie eben auch ein gewisser spanischer Fahrer.

In der offiziellen Pressemitteilung heißt es dazu unter anderem:

"Um die Bekanntgabe der Partnerschaft zu feiern, wird das Branding von Santander auf dem FW46 beim Saisonabschlusstest in Abu Dhabi zu sehen sein, bei dem der Spanier Carlos Sainz zum ersten Mal am Steuer eines Williams sitzen wird."

Sicher kein Zufall ...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?
Alonso & Hamilton: Die besten Tage hinter sich?

"Oldie, but Goldie?" Ein Interview mit Ralf Schumacher über zwei der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull

Foto zur News: Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Die kurze Red-Bull-Karriere von Liam Lawson
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube