• 06. Dezember 2024 · 10:58 Uhr

Schanghai behält den China-Grand-Prix der Formel 1 bis 2030

Die Formel 1 hat ihren Vertrag mit dem Shanghai International Circuit in China verlängert und sichert Schanghai bis mindestens 2030 einen Kalenderplatz zu

(Motorsport-Total.com) - China bleibt auf Jahre ein fester Bestandteil im Formel-1-Kalender: Der Shanghai International Circuit hat eine Vertragsverlängerung als Grand-Prix-Standort erhalten. Demnach gastiert die Formel 1 bis mindestens 2030 auf der 2004 eingeweihten Rennstrecke im Schanghai-Vorort Anting.

Foto zur News: Schanghai behält den China-Grand-Prix der Formel 1 bis 2030

Blick von der Haupttribübe auf die Zielgerade des Shanghai International Circuit Zoom Download

Die Laufzeit der Vereinbarung passt zu den jüngsten Vertragsverlängerungen der Formel 1: Inzwischen sind viele aktuelle Rennstrecken bis 2030 oder sogar darüber hinaus als Grand-Prix-Ausrichter bestätigt. Und für China bestand Handlungsbedarf: Der bisherige Formel-1-Vertrag wäre nach der Saison 2025 ausgelaufen.

Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali wollte aber unbedingt weitermachen mit Schanghai und spricht von einem "fantastischen Moment", als die Rennserie 2024 nach fünf Jahren wieder in China gefahren sei. "Es ist schon unglaublich zu sehen, wie die Unterstützung vor Ort Jahr für Jahr wächst", sagt Domenicali. "Ich freue mich bereits darauf, 2025 wieder nach Schanghai zu reisen."

2025: China mit erstem Sprintrennen des Jahres

Dann bildet der China-Grand-Prix die zweite Saisonstation nach dem Auftakt in Australien. Außerdem wird dann auch gleich das erste Sprintrennen des Jahres gefahren.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Guo Jianfai als Vorsitzender der chinesischen Rennpromoter wertet das als "exzellente Neuigkeiten für die Fans in China" und bezeichnet den Grand Prix als "perfekte Plattform für Schanghai". Er sehe in dem Formel-1-Rennwochenende auch eine Chance, "die gesamte Gesellschaft in eine positivere Richtung zu entwickeln". In einem ersten Schritt wolle er die Vor-Ort-Erfahrung für die Fans optimieren und nachhaltiger gestalten.

Corona setzt den China-Grand-Prix matt

Der China-Grand-Prix in Schanghai hat 2024 sein Formel-1-Comeback gegeben, nachdem die Veranstaltung von 2020 bis einschließlich 2023 gefehlt hatte. Der Grund: die Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen, die in China besonders lange anhielten.

Schanghai war unter anderem Schauplatz für den letzten Formel-1-Sieg von Michael Schumacher in der Saison 2006 und für den ersten Grand-Prix-Erfolg von Nico Rosberg und dem neuzeitlichen Mercedes-Werksteam in der Saison 2012. Schon 2009 erzielte Sebastian Vettel an gleicher Stelle den ersten Formel-1-Sieg für Red Bull.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube