• 05. Dezember 2024 · 21:59 Uhr

Cadillac bestätigt Graeme Lowdon als Teamchef für Formel-1-Einstieg 2026

General Motors und TWG Global verkünden Graeme Lowdon als Teamchef des Cadillac-Formel-1-Projekts: Das ist der neue Mann an der Spitze

(Motorsport-Total.com) - General Motors (GM) und TWG Global haben Graeme Lowdon als Teamchef für das Cadillac-Formel-1-Programm ernannt. Der Brite wird die Leitung des Teams übernehmen, das 2026 in die Königsklasse einsteigen soll.

Foto zur News: Cadillac bestätigt Graeme Lowdon als Teamchef für Formel-1-Einstieg 2026

Graeme Lowdon im Jahr 2015 als CEO von Marussia Zoom Download

Der Einstieg erfolgt im Zuge der neuen Reglement-Ära, nachdem GM über ein Jahr lang an einer überarbeiteten Bewerbung gearbeitet hat. TWG-CEO Dan Towriss spielte eine zentrale Rolle in der Neuausrichtung der Pläne, nachdem er Michael Andretti an der Spitze von Andretti Global abgelöst hatte.

Lowdon bringt umfangreiche Erfahrung mit: Als ehemaliger CEO des Virgin-, Marussia- und Manor-Teams kennt er die Formel 1 wie kaum ein anderer. Zudem war er maßgeblich daran beteiligt, das Manor-Team in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) zu bringen. Nun soll er das Fundament für Cadillacs Einstieg als elftes Team der Formel 1 legen.

Lowdon: Das sagt der Cadillac-Teamchef

In einer ersten Stellungnahme sagt Lowdon: "Ich fühle mich wirklich geehrt, zum Teamchef dieses spannenden neuen Projekts ernannt zu werden, und ich möchte mich bei allen Beteiligten für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken."

Er ergänzt: "Die Formel 1 ist für mich der größte Teamsport der Welt, und Teams bestehen aus Menschen. Dieses Team teilt die Leidenschaft und den Wunsch, erfolgreich Rennen zu fahren, und wir haben die nötige Erfahrung und Expertise, um das zu erreichen."

Lowdon betont, dass die Leidenschaft für den Motorsport im Zentrum der Arbeit steht: "Rennen sind das Herzstück all dessen, was wir tun. Genau das suche ich in einem Team, und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein. Ich unterschätze die Herausforderungen nicht und habe größten Respekt vor der Konkurrenz. Ich freue mich auf die Herausforderung, aber bis dahin arbeiten wir mit Hochdruck an unseren Zielen."

Langjährige Zusammenarbeit

Dan Towriss, CEO von TWG Global, hebt die Bedeutung von Lowdons Erfahrung hervor. Er erklärt: "Graeme hat unser Team in den letzten zwei Jahren beraten, während wir unsere Operationen aufgebaut haben. Seine Erfahrung auf technischer und organisatorischer Ebene in der Formel 1 sowie in anderen Motorsportprojekten wird ihm dabei helfen, das Cadillac-Formel-1-Team erfolgreich aufzubauen." Lowdon war in den vergangenen Jahren auch als Berater für Guanyu Zhou tätig.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Mark Reuss, Präsident von General Motors, unterstreicht die Entscheidung für Lowdon als Teamchef: "Graeme war in den letzten zwei Jahren eine Bereicherung für unser Team, und wir freuen uns, dass er uns als Teamchef auf unserem Weg in die Formel 1 begleiten wird."

Reuss fährt fort: "Er verfügt über großes Rennsport-Know-how, weiß, wie man ein leistungsstarkes Team aufbaut, und verkörpert die Werte, die das Cadillac-Formel-1-Team auf und neben der Rennstrecke repräsentieren wird."

Ein strategischer Neuanfang

Der Cadillac-Einstieg ist das Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung, die GM und TWG in enger Abstimmung mit der FIA und der Formel 1 vorgenommen haben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und dem Widerstand einiger Teams, wurde die Bewerbung grundlegend überarbeitet. Besonders Towriss spielte eine Schlüsselrolle dabei, den Fokus auf langfristige Partnerschaften und Innovationen zu legen.

Die 2026 beginnende Reglement-Ära, die eine stärkere Elektrifizierung und nachhaltigere Technologien vorsieht, bietet Cadillac eine perfekte Bühne, um seine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Lowdon wird nun die Aufgabe haben, die Infrastruktur des Teams aufzubauen, die technische Entwicklung voranzutreiben und das Personal auf die Herausforderungen vorzubereiten: "Unsere Arbeit schreitet mit hohem Tempo voran", betont der neue Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube