• 30. November 2024 · 23:07 Uhr

Oscar Piastri: Nirgendwo macht Formel 1 so viel Spaß wie in Katar!

Oscar Piastri outet sich als Fan der Strecke in Katar und sagt, dass er noch nirgendwo so viel Spaß hatte wie in Doha - Rückstand im Qualifying "enttäuschend"

(Motorsport-Total.com) - Wird die Formel-1-Strecke von Katar unterbewertet? Fragt man Fahrer nach ihren Lieblingskursen, dann taucht der Losail International Circuit in kaum einer Liste auf. Auch bei Fans scheint die Wüstenstrecke nicht zu den beliebtesten zu gehören (ebenso wenig wie in der Redaktion), doch Oscar Piastri hat Katar nun in den Himmel gelobt.

Foto zur News: Oscar Piastri: Nirgendwo macht Formel 1 so viel Spaß wie in Katar!

Oscar Piastri hatte im Sprint einen heißen Zweikampf mit George Russell Zoom Download

"Für mich ist das die beste Erfahrung in einem Formel-1-Auto, die ich je gehabt habe und die ich vermutlich je haben werde, bis wir im kommenden Jahr wieder hier sind", sagt der McLaren-Pilot.

Er lobt: "Der Highspeed-Abschnitt ist die Spitze der Formel 1 meiner Meinung nach, und es ist unglaublich, zu was diese Autos in der Lage sind. Ich glaube, dass jeder Fahrer an diesem Wochenende eine Menge Spaß haben wird, egal wo er am Ende landen wird."

Im vergangenen Jahr stand die Strecke hingegen noch sehr in der Kritik: Die Randsteine hatten die Pirelli-Reifen so in Mitleidenschaft gezogen, dass die FIA im Rennen eine maximale Rundenanzahl auf einem Reifensatz verhängte, und nach dem heißen Rennen waren viele Fahrer der körperlichen Erschöpfung nahe.


Fotostrecke: Das ultimative Streckenranking aller 24 Kurse von unserem Formel-1-Team

Auch klagten viele Fahrer über die rutschige Strecke, was 2024 nicht der Fall zu sein scheint. "Ich denke, der große Unterschied ist, dass die Strecke jetzt benutzt wird", sagt Piastri. "Als wir letztes Jahr hier waren, waren wir die ersten, die hier gefahren sind. Es war natürlich sehr rutschig und auch heiß."

"Na gut, in der Nacht nicht. Es war heiß im Auto, aber die Streckentemperatur war nicht so heiß. Aber es ist eher, dass die Strecke jetzt benutzt wird. Das ist der große Unterschied."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Freude dürfte der Australier aber auch im Sprint gehabt haben, den er wie im Vorjahr gewinnen konnte - wenn auch unter gütiger Mithilfe seines Teamkollegen Lando Norris. Im Qualifying lief es hingegen nicht ganz so gut wie im Sprint-Qualifying einen Tag zuvor, sodass Russell nur auf Position vier kam, drei Zehntelsekunden hinter Max Verstappen.

"Es fühlte sich ganz gut an, es war einfach nur nicht schnell genug", fasst er zusammen. "Ich war mit meiner Runde zufrieden und denke nicht, dass noch viel mehr drin war. Aber drei Zehntel Rückstand zu haben, ist schon ein wenig enttäuschend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Red-Bull-Shakedown 2025 mit dem RB21 in Sachir
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube