• 12. September 2023 · 12:49 Uhr

Nico Hülkenberg räumt ein: Williams ist für Haas in der WM "weg"

In der Sommerpause lag Haas noch punktgleich mit Williams auf Platz sieben, doch von der Position kann sich sein Team verabschieben, fürchtet Nico Hülkenberg

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg glaubt, dass Williams in der Konstrukteurs-Meisterschaft der Formel 1 "weg" ist, wenn sein Haas-Team nicht ein "Wunder" schafft, um das Blatt zu wenden. Haas hat die Reifenprobleme seines 2023er-Autos noch nicht in den Griff bekommen. Das Team ist nicht in der Lage, seine oft gute Qualifying-Pace über einen ganzen Rennstint zu halten.

Foto zur News: Nico Hülkenberg räumt ein: Williams ist für Haas in der WM "weg"

Ein Duell auf Augenhöhre ist es zwischen Williams und Haas nicht mehr Zoom Download

Vor allem auf heißen und kurvigen Strecken, auf denen die Pirelli-Reifen am meisten geprüft werden, kämpft das Team, und die katastrophale Leistung beim Großen Preis von Italien war ein weiterer Tiefpunkt.

Hülkenberg und sein Teamkollege Kevin Magnussen wurden als einzige Fahrer überrundet und landeten auf den Plätzen 17 und 18.

Haas testete zwar Lösungen für das Überhitzungsproblem der Reifen, war aber offensichtlich noch nicht in der Lage, eine Lösung zu finden. In der Konstrukteurs-Meisterschaft hat das Team inzwischen die Quittung dafür bekommen.

Vor Beginn der zweiten Saisonhälfte teilte man sich den siebten Platz mit Williams, doch seither hat Alexander Albon die Punkteausbeute des wiedererstarkten Rivalen fast verdoppelt, während Haas seit Österreich keinen Zähler mehr geholt hat.

Williams ist weg

Haas liegt nun zehn Punkte hinter Williams, während Alfa Romeo bis auf einen Punkt herangerückt ist, doch Hülkenberg räumt ein, dass Haas nicht in der Lage sein wird, mit Williams mitzuhalten.


Wiki-Rekord, Ferrari-Drama & Hamilton-Fehler

Video wird geladen…

Verstappen hat Monza 2023 gewonnen. Warum Vettel danach eine WhatsApp an Helmut Marko geschickt hat und warum der Sieg am seidenen Faden hing. Weitere Formel-1-Videos

"Um ehrlich zu sein, sieht es bei Williams so aus, als wären sie weg", meint er. "Sie und McLaren haben in diesem Jahr offensichtlich große Fortschritte gemacht. Und ich sehe nicht, wie wir das Blatt wenden können, wenn wir nicht ein Wunder finden."

"Mit dem Low-Downforce-Paket gibt es nur eine Richtung, wenn der Reifen seine Lebensdauer erreicht hat, und das ist rückwärts", hadert er. "Wir fressen den Reifen auf, die Balance ist schlecht, wir rutschen viel mehr als andere Autos. Wir können die Geschwindigkeit nicht halten und verbrauchen mehr Reifen. Es war eines der schwierigsten und schlechtesten Rennen der Saison."

Auch ohne Sonne Schwierigkeiten in Singapur?

Während Magnussen generell mit den Fahreigenschaften des VF-23 kämpft, zeigte Hülkenbergs zwölfter Platz in Zandvoort einige Anzeichen einer Verbesserung mit dem High-Downforce-Paket. Und obwohl die Sonne beim Nachtrennen in Singapur keine Rolle spielen wird, könnten Haas die hohen Temperaturen trotzdem zu schaffen machen.


Fotostrecke: Monza: Die Fahrernoten der Redaktion

"Die hohen Streckentemperaturen und die Sonne sind sicherlich nicht gut für uns", meint er und hofft, dass die bessere Pace von Zandvoort repräsentativ für die kommenden Rennen ist. "Die Pace in Zandvoort sah vielversprechender aus und die Charakteristik und das Gefühl für das Auto waren viel besser als an diesem Wochenende."

"Für die nächsten Rennen bin ich vorsichtig optimistisch, ich denke, wir sollten besser platziert sein. Zumindest einen besseren Platz im Mittelfeld, und näher daran, ein Rennen zu haben".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs