Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28188
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Redaktion » 03.01.2025, 07:09

Michael Schumacher hat Kerpen berühmt gemacht, Ehrenbürger ist er aber bis heute nicht: Während die Politik zaudert, sind Fans und Familie des Deutschen verärgert

Michael Schumacher 2011 mit Fans an der elterlichen Kartbahn in Kerpen

In einigen Städten, die untrennbar mit seinem Namen verknüpft sind, ist Michael Schumacher schon seit vielen Jahren Ehrenbürger, wie etwa in den Ferrari-Hochburgen Maranello und Modena oder im belgischen Spa, mit sechs Siegen die erklärte Haus- und Hofstrecke von "Schumi".

Allein: In seinem Heimatort Kerpen ist diese Ehre dem Deutschen bis heute verwehrt geblieben. Ein Zustand, der jüngst bei Bruder Ralf Schumacher für Verärgerung sorgte, der er mit einem wütenden Posting bei Instagram Ausdruck verlieh:

"Das ist typisch Deutschland und unsere Politik! Bei der SPD wundert mich nichts mehr", hatte Schumacher seine Meinung über die Aussagen von SPD-Fraktionschef Andreas Lipp kundgetan. Dieser hatte erklärt, den Rekordweltmeister zum Ehrenbürger zu ernennen, ergebe "derzeit keinen Sinn", da die Stadt ganz "andere Baustellen" habe.

Ralf Schumacher kommentierte dazu weiter: "Leistung ist scheinbar nicht mehr wichtig. Wenn man sich überlegt, was mein Bruder durch seinen Erfolg für Kerpen getan hat, fehlen mir bei sowas einfach nur die Worte." Auch beim Vorsitzenden des Michael-Schumacher-Fanclubs kommt die Haltung der Verantwortlichen in Kerpen alles andere als gut an:

"Wie mit Michael als Person umgegangen wird, ist unter aller Sau", erklärte Reiner Ferling im Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger, und fügte hinzu: "Ich bin richtig sauer. Die Stadt bekommt es nicht auf die Reihe, jemanden zum Ehrenbürger zu ernennen, der sieben Weltmeistertitel für uns geholt hat."

Bürgermeister wehrt sich: "Obliegt dem Stadtrat"

Gegen die Verwürfe wehrt sich die Lokalpolitik in Kerpen nun allerdings, und bezieht in Person von Bürgermeister Dieter Spürck erstmals Stellung: "Kerpen verfügt über keine Ehrenordnung. Die Entscheidung über die Einführung einer Ehrenordnung mit entsprechender Ehrenbürgerschaft und dessen Kriterien obliegt dem Stadtrat", erklärt der CDU-Politiker gegenüber Bild.

"In seiner Ratssitzung vom 19. März 2024 hat der Rat der Kolpingstadt Kerpen einstimmig beschlossen, die Angelegenheit über die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Michael Schumacher zu vertagen", heißt es aus dem Rathaus - und weiter: "Die Fraktionen und die fraktionslosen Stadtverordneten sollten sich zunächst interfraktionell abstimmen, ob eine Ehrenbürgerschaft eingeführt werden soll. Bis heute liegt der Stadtverwaltung kein neuer Antrag zu dieser Thematik aus der Politik vor."

Klingt also nicht so, als dürften die Fans ein schnelles Ende des Konflikts erwarten ...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18783
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Senninha » 03.01.2025, 09:36

Am 19. März wurde "vertagt" und bis heute ist nichts passiert. Ralles Ausdruck "typisch Deutschland" trifft es da wie die Faust aufs Auge.

Eine Schande für die Stadt.
Bild

McSpice
F1-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2016, 15:23

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von McSpice » 03.01.2025, 09:41

Wie Ralf schon richtig sagte:
"Das ist typisch Deutschland und unsere Politik!"
Keiner übernimmt mehr Verantwortung. Keiner will's gewesen sein. Im "Kleinen", wie im "Großen". :wall:

Benutzeravatar
Hank
Rookie
Rookie
Beiträge: 1069
Registriert: 28.02.2013, 22:08
Lieblingsfahrer: VET

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Hank » 03.01.2025, 09:50

Da muss man Ralf und dem Fanclub schon recht geben. Ohne Michael würde kaum einer, bis auf den Bewohnerumkreis, Kerpen kennen. Warum das für so eine Stadt ein Problem darstellt ist irgendwie unverständlich.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10655
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von asd » 03.01.2025, 09:53

schön dass Ralf von "unserer Politik" spricht, selbst aber vor Jahrzehnten die Steuerflucht nach Österreich angetreten hat :D
Wenn er nicht gerade in Südafrika oder Frankreich ist.
Aber wehe, der Vettel äußert sich aus der Schweiz heraus zum Tempolimit !

Nichtsdestotrotz würde kaum jemand das Kaff Kerpen ohne die Schumachers kennen.
Nebenbei läuft die Kartbahn auch noch ganz gut.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3235
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Rundumlicht » 03.01.2025, 09:55

A) Der Bürgermeister verweist auf den formal zuständigen Stadtrat.
B) Dem Stadtrat fehlt "interfraktionelle Abstimmung" - und ein "Antrag aus der Politik".
C) Der Bürgermeister stellt diesen Antrag aber nicht und ... zurück zu A).

Ralf sagte es treffend: "Typisch Deutschland, typisch Politik".
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 03.01.2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
grandejule
Testfahrer
Beiträge: 938
Registriert: 09.12.2021, 13:51
Lieblingsfahrer: Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von grandejule » 03.01.2025, 09:57

Ach der Ralle.
Irgendeine Schlagzeile aufgeschnappt, Artikel nicht gelesen und erstmal im Internet lospoltern. Was für ein peinlicher Typ, welcher sein Privatleben über Beweisfotos in den sozialen Medien ausschlachtet.

Schumacher hätte tatsächlich mehr tun können, indem er nicht den Steuerflüchtling macht und in die Schweiz abhaut, als die große Kohle kam.

Stichwort Volker Pispers

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9677
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Shogun » 03.01.2025, 10:15

Ansonsten wird ja jeder Z-Promi zum Ehrenbürger genannt, aber genau gerade der Mann der in einer Sportart den Rekordchamp abgelöst und die Bestmarke nach oben gesetzt hat, wird es nicht.

Bin da echt, obwohl ich nie ein Schumi Fan war, maßlos enttäuscht was da gemacht wird. Sehe eher da das typisch Deutsche, Auf einer Welle mitreiten und ggf. abschöpfen, ist aber die Welle nicht mehr da, wird die Person einfach linksliegen gelassen, der diese ausgelöst hatte.

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9677
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Shogun » 03.01.2025, 10:21

grandejule hat geschrieben: 03.01.2025, 09:57 Ach der Ralle.
Irgendeine Schlagzeile aufgeschnappt, Artikel nicht gelesen und erstmal im Internet lospoltern. Was für ein peinlicher Typ, welcher sein Privatleben über Beweisfotos in den sozialen Medien ausschlachtet.

Schumacher hätte tatsächlich mehr tun können, indem er nicht den Steuerflüchtling macht und in die Schweiz abhaut, als die große Kohle kam.

Stichwort Volker Pispers
Warum wird immer diese Steuerflüchtlingnummer gezogen? Warum sollte man für Menschen die ihre Hände dauern aufhalten, dass eigene Geld bereit legen? Ja für Menschen mit schlimmen Schicksalen gern, aber nicht für jeden, die das dann einfach sinnlos ausgeben oder die Verwendung nicht mehr richtig verfolgen kann.

Finde es immer wieder köstlich, dass der mit Geld verteufelt wird, aber dieser soll gefälligst helfen, wenn man in Nöten ist

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4089
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Alonso7 » 03.01.2025, 10:24

Ein Mini Beispiel für ganz vielen politischen Nonsens.

Die Leute sind satt davon und ich sehe noch keinen exit
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14844
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Plauze » 03.01.2025, 11:24

Ich bin mir sehr sicher, dass Kerpen Schumacher diese Ehrenbürgerschaft bereits verliehen hätte, wenn dieser sie persönlich entgegennehmen könnte.
So wie es jetzt ist, wäre das ein symbolischer Akt, den man zwar begrüßen oder sogar als überfällig empfinden kann, von dem Schumacher selbst aber nur wenig hat.

Dafür muss Ralf Schumacher sich natürlich wieder ereifern und sich, wahrscheinlich ungebeten, zum Sprachrohr der Familie Schumacher aufschwingen. Was dabei fehlt, ist wie immer bei Ralf die Sensibilität für die andere Seite.
So kann es tatsächlich eine Menge Zeit fressen, die Voraussetzungen für die Ehrenbürgerschaft im Stadtrat zu schaffen; Zeit, die womöglich gerade anderweitig benötigt wird. Ralf Schumacher scheint sich überhaupt keinen Begriff zu machen von der gegenwärtigen Auslastung der Kommunen und ihrer behördlichen Ressourcen. Warum denn auch, er ist ja nicht betroffen.

Man muss einfach mal den anderen Blickwinkel einnehmen. Wenn du in Kerpen lebst und dann siehst, dass die Stadt sich umfassend mit der Frage zu Schumachers Ehrenbürgerschaft beschäftigt und gleichzeitig dringende Anliegen der Menschen in der Stadt, z.B. Straßensanierung, auf der Strecke bleiben, dürfte dir die Ansicht von Ralf Schumacher oder dem Schumi-Fanclub hierzu relativ egal sein.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10655
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von asd » 03.01.2025, 11:59

Alonso7 hat geschrieben: 03.01.2025, 10:24 Ein Mini Beispiel für ganz vielen politischen Nonsens.

Die Leute sind satt davon und ich sehe noch keinen exit
ich finde es eher ein schönes Beispiel, wie 'schlecht' es den Leuten geht, wenn man sich über so etwas aufregt.
Schumacher ist seit über 10 Jahren leider keine Medienpräsenz mehr und dass man das nicht als Priorität im Rathaus sieht, kann ich irgendwo verstehen, denn im Endeffekt hat da jetzt auch keiner was von.
Frage wäre eher, warum sowas vorher nicht gemacht wurde, aber muss man sich im Jahr 2025 nun darüber aufregen oder das diskutieren?

Im übrigen hat Michael heute Geburtstag und wird 56.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Benutzeravatar
grandejule
Testfahrer
Beiträge: 938
Registriert: 09.12.2021, 13:51
Lieblingsfahrer: Häkkinen
Lieblingsteam: McLaren

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von grandejule » 03.01.2025, 12:20

Shogun hat geschrieben: 03.01.2025, 10:21
grandejule hat geschrieben: 03.01.2025, 09:57 Ach der Ralle.
Irgendeine Schlagzeile aufgeschnappt, Artikel nicht gelesen und erstmal im Internet lospoltern. Was für ein peinlicher Typ, welcher sein Privatleben über Beweisfotos in den sozialen Medien ausschlachtet.

Schumacher hätte tatsächlich mehr tun können, indem er nicht den Steuerflüchtling macht und in die Schweiz abhaut, als die große Kohle kam.

Stichwort Volker Pispers
Warum wird immer diese Steuerflüchtlingnummer gezogen? Warum sollte man für Menschen die ihre Hände dauern aufhalten, dass eigene Geld bereit legen? Ja für Menschen mit schlimmen Schicksalen gern, aber nicht für jeden, die das dann einfach sinnlos ausgeben oder die Verwendung nicht mehr richtig verfolgen kann.

Finde es immer wieder köstlich, dass der mit Geld verteufelt wird, aber dieser soll gefälligst helfen, wenn man in Nöten ist
Weil er einer ist?!
Genau wie sein Bruder...die dann Anfang der 2000er öffentlich noch prahlten, wieviel Kohle sie im Ausland sparen können und sie schön blöd wären, nochmal nach Deutschland zu kommen. Aber wenn irgendwas nicht nach den eigenen Vorstellungen läuft, ist es wieder "unsere Politik" und das Ansehen im so gefassten Deutschland. Ralf kann gern über die Politik in Österreich reden.

Niemand hat die Hände aufgehalten oder irgendwelche Spenden verlangt. Wenn man aber profitiert in einem Land aufgewachsen zu sein, was für einen Großteil der Welt einem 6er im Lotto gleichkäme und bei der erstbesten Gelegenheit abhaut, ist er genau das. Aber bestimmt hat die Familie Schumacher mit ihrer Kartbahn auch nie von öffentlichen Hilfen im blösen Deutschland profitiert.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14844
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von Plauze » 03.01.2025, 12:31

grandejule hat geschrieben: 03.01.2025, 12:20Aber bestimmt hat die Familie Schumacher mit ihrer Kartbahn auch nie von öffentlichen Hilfen im blösen Deutschland profitiert.
Ohne Familie Schumacher wäre der Erftlandring längst von RWE abgebaggert worden.
Bitte mal vorher informieren, ob das auch alles stimmt, was man hier so schreibt :sweat:
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10655
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Streit um "Schumi"-Ehrenbürgerschaft: Bruder Ralf sauer, Kerpen erklärt sich

Beitrag von asd » 03.01.2025, 12:39

Plauze hat geschrieben: 03.01.2025, 12:31
grandejule hat geschrieben: 03.01.2025, 12:20Aber bestimmt hat die Familie Schumacher mit ihrer Kartbahn auch nie von öffentlichen Hilfen im blösen Deutschland profitiert.
Ohne Familie Schumacher wäre der Erftlandring längst von RWE abgebaggert worden.
Bitte mal vorher informieren, ob das auch alles stimmt, was man hier so schreibt :sweat:
Ich denke er meint die Schumacher Kartbahn und nicht den Erftlandring.
Die wird aber vermutlich nicht mit öffentlichen Geldern finanziert worden sein, mal von Corona-Hilfen und Kurzarbeit während dieser Zeit, abgesehen.
Im Gegenteil, diese hat Geld in die Gemeinde gespült und tut es bis heute.

Es könnte sogar sein, dass Schumacher eine Ernennung in früheren Jahren selbst abgelehnt hat, weil er die ganze Umsiedlung von Manheim, wo er immerhin geheiratet hat, schon seit vielen Jahren im Raum stand.
Da wäre nur politischer Druck aus der Bevölkerung und von Umweltschützern auf ihn zugekommen; das musste er nicht haben.

Kerpen hatte in den letzten 20 Jahren jedenfalls genug andere politische Sorgen.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Antworten