Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28153
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Redaktion » 30.11.2024, 15:44

Da werden Erinnerungen an Suzuka 1991 wach: Lando Norris schenkt Oscar Piastri den Sieg in Doha, sehr zum Ärger von Mercedes-Fahrer George Russell

Lando Norris und Oscar Piastri haben in der letzten Runde Plätze getauscht

McLaren hat beim F1-Sprint in Katar einen Doppelsieg gefeiert und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Gewinn der Konstrukteurs-WM 2024 gemacht. Mit dem Triumph von Oscar Piastri vor Lando Norris baut das britische Team seinen Vorsprung auf Ferrari von 24 auf 30 Punkte aus und könnte damit schon am Sonntag beim Grand Prix in Doha theoretisch den ersten Matchball verwerten.Kurios war dabei das Finish: Norris bog als Führender auf die Start-Ziel-Gerade ein und spendierte Piastri Windschatten, damit dieser den zweiten Platz ins Ziel bringt. Auf den allerletzten Metern ging Norris auch noch vom Gas, zog nach rechts und schenkte Piastri so seinen zweiten Sprintsieg in Katar hintereinander.Ein bisschen so wie in Suzuka 1991, als sich Ayrton Senna bei Gerhard Berger für die geleistete Schützenhilfe während der Saison bedankte. Norris kommentiert seine Geste so: "Es war dann ein bisschen enger, als ich es mir vorgestellt hatte. Aber ich hatte mir schon seit Brasilien vorgenommen, mich bei Oscar zu revanchieren. Auch wenn mir das Team gesagt hat, es lieber zu lassen."Russell, der durch das Papaya-Teamplay als wahrscheinlich schnellerer Fahrer auf Platz 3 in Schach gehalten werden konnte, ärgerte sich bei der Zieldurchfahrt: "So ist das Rennfahren in der Formel 1 ziemlich langweilig. Ich habe mich so drauf gefreut, hier zu kämpfen. Aber was das war? Ich weiß es nicht."Im ersten Interview nach dem Rennen erklärte er seinen Standpunkt: "Es war in Kurve 1 rein ein paar Mal ziemlich knapp. Es war frustrierend, dass Lando langsamer gemacht hat, um Oscar DRS zu geben. Ich verstehe ja, warum sie es gemacht haben. Aber wenn du da draußen bist, willst du fighten und für die Fans ein Rennen bieten. Das ist nicht Formel 1 für mich. Das war ziemlich ärgerlich für mich, denn ich hatte noch einiges an Speed drin."Vierter wurde Carlos Sainz vor Charles Leclerc (beide Ferrari), vor Lewis Hamilton (Mercedes), Nico Hülkenberg (Haas) und Max Verstappen (Red Bull). Für die ersten acht Fahrer gab es WM-Punkte. Neunter wurde Pierre Gasly (Alpine), Zehnter Kevin Magnussen (Haas).
Zum Thema:Ergebnis, F1-Sprint
WM-Stand
F1-Ticker: Paddock live mit Ruben Zimmermann
F1-Livestream: Analyse auf YouTube (0 Uhr)

War der Platztausch bei McLaren vorher geplant?Norris gab nach dem Sprintrennen zu, dass er schon seit Brasilien dran gedacht hatte, Piastri einen Sieg zu schenken, sollte sich die Möglichkeit dazu ergeben. In Brasilien hatte ihn nämlich Piastri vorbeigelassen, als Norris noch rechnerische Chancen hatte, Verstappen in der Fahrer-WM abzufangen.Beim morgendlichen Meeting des McLaren-Teams stand das Thema aber nicht explizit auf der Agenda. "Mein Renningenieur war der Einzige, dem ich es gesagt hatte. Und er sagte mir, ich soll es nicht tun", grinst Norris und ergänzt: "Oscar hat mir in Brasilien geholfen, und heute habe ich ihm den Gefallen zurückgegeben."

In der vorletzten Runde hatte sich Norris noch am Funk erkundigt: "Ist die nächste Runde die letzte?" Sein Renningenieur, dem sofort klar war, warum die Frage kam, ermahnte ihn umgehend: "Ja. Aber mach dir darüber jetzt keinen Kopf!" Und ein wenig später kam die explizite Anweisung: "Beendet das Rennen in dieser Reihenfolge. Wir sind happy so."

Klar, denn McLaren wollte den für die Konstrukteurs-WM so wichtigen Doppelsieg auf keinen Fall aufs Spiel setzen. Piastri für seinen Teil wusste schon vor dem Start, "dass sowas passieren könnte". Aber: "Dass es passiert, wenn George eine halbe Sekunde hinter mir ist, hat mich überrascht."

Welche Positionsverschiebungen gab es am Start?

Am Start gab es, auch auf den vorderen Positionen, einige Verschiebungen. Zwar konnte Norris diesmal seine Poleposition behaupten. Aber Zweiter war zunächst Piastri, der Russell mit einem Manöver ausgangs der ersten Kurve überholen konnte. Etwas weiter hinten gewann Hamilton sogar zwei Positionen und kam als Fünfter aus der ersten Runde zurück.

Schlecht kam hingegen Verstappen weg. Der Weltmeister fiel von Platz 6 hinter Hamilton, Hülkenberg und Gasly zurück und lag zunächst nur an neunter Stelle. Auch wegen eines Schlenkers in der zweiten Kurve. "Übersteuern wäre noch übertrieben", kommentierte er das Handling seines Red Bull. Ihm war schon kurz vor dem Start gedämmert: "Das wird schwierig heute."

War Piastris Verteidigung gegen Russell unfair?

In Runde 4 saugte sich Russell mit DRS-Unterstützung an Piastri ran, bremste spät, unter heftigem Funkenschlag vom Unterboden, und setzte sich neben den McLaren. Am Ende musste er zurückstecken. "Der hat in mich reingelenkt", meckerte er am Boxenfunk. Seitens der Rennleitung wurde die Aktion aber nicht einmal untersucht.

Um den Doppelsieg abzusichern, half jetzt auch Norris mit. Der führende McLaren-Pilot spendierte Piastri DRS, damit sich dieser nach hinten leichter verteidigen kann. Das war in Runde 6 und 8 womöglich entscheidend dafür, dass sich Piastri am Ende der Start-Ziel-Gerade vor Russell halten konnte.

In Runde 9 zog Russell ein weiteres Mal aus dem Windschatten raus, musste aber wieder in letzter Sekunde zurückstecken. Die Top 3 lagen zu dem Zeitpunkt innerhalb von gut 0,3 Sekunden, und es wurde an der Spitze richtig sehenswertes Racing geboten.

In Runde 14 klappte das Papaya-Teamplay für einmal nicht wie geplant, als Piastri um ein paar Tausendstelsekunden aus dem Norris-DRS abgeschüttelt wurde. Prompt hatte Russell am Ende der Start-Ziel-Gerade den Geschwindigkeitsüberschuss - und zog nach innen, um eine Attacke zu reiten.

Piastri reagierte darauf, zog ebenfalls nach rechts und machte die Tür zu - eine Aktion, die Russell ganz und gar nicht gut fand: "Leck mich, war das spät! Zum zweiten Mal schon!", beschwerte er sich am Boxenfunk. ServusTV-Experte Philipp Eng kann den Ärger verstehen: "Das war fast ein bisschen zu spät. Das war reaktiv auf Russell, nicht proaktiv."

Danach fuhren die beiden McLaren-Piloten den Doppelsieg relativ sicher nach Hause. Bis zur kuriosen Aktion in der letzten Kurve, durch die es nochmal richtig eng wurde. Am Ende lag Russell nur 0,274 Sekunden hinter Norris.

Warum landete Verstappen so weit hinten?

Verstappen blieb zwar nicht lang Neunter, sondern konnte den Gasly-Alpine relativ rasch überholen. Doch Hülkenberg war für ihn kein Kanonenfutter mehr. Nach zehn von 19 Runden hatte der Weltmeister 1,7 Sekunden Rückstand auf den Deutschen im Haas und lag an achter Position.

Unmittelbar davor matchten sich Hamilton und Leclerc um den fünften Platz. Die zukünftigen Ferrari-Teamkollegen lieferten sich in Runde 13 ein Duell über mehrere Kurven hinweg, das letztendlich Leclerc für sich entscheiden konnte. Der Monegasse gab den fünften Platz danach nicht mehr ab, und Hamilton wurde Sechster.

Verstappen konnte dahinter keine Akzente mehr setzen. Mit einem überschaubar angenehmen Fahrverhalten fuhr er Platz 8 nach Hause, ohne für Hülkenberg jemals gefährlich zu werden.

"Der Start selbst war nicht ungewöhnlich", bilanziert Verstappen. "Lewis kam einfach gut weg. Aber danach bin ich überall gerutscht. Schon das ganze Wochenende ist das Fahrverhalten wirklich extrem. Ich konnte nichtmal an Nico ranfahren. Das zeigt, wie schlimm es war."

"Ich hatte einfach keinen Grip. Die Balance ist wirklich fürchterlich. Wenn die Reifen kalt sind, ist es noch schlimmer. Es fühlte sich an wie ein Rallyeauto! Wäre gescheiter gewesen, ich wäre mit meinem Papa die Spa-Rallye gefahren. Da hätten wir eine bessere Chance gehabt, konkurrenzfähig zu sein. Es war wirklich unfahrbar", sagt Verstappen.

Sein Teamkollege Sergio Perez wurde nach Start aus der Boxengasse und einem Boxenstopp gar nur 20. und Letzter. Der Mexikaner wurde als Versuchskaninchen für das Rennen eingesetzt, denn nach dem F1-Sprint dürfen die Autos nochmal umgebaut werden, und mit dem Perez-Auto konnten Daten und Erfahrungen gesammelt werden.

Aber: "Ich glaube nicht, dass es besser war als gestern. Eher im Gegenteil: Ich glaube, die Änderungen waren schlecht, und wir müssen für den Rest des Wochenendes wieder umbauen", sagt Perez. "Das Auto fühlt sich überhaupt nicht verbunden an. Einerseits wollen wir Stabilität am Kurveneingang, aber andererseits nehmen wir auf einer der abtriebslastigsten Strecken der Saison fast den ganzen Frontflügel weg. Es passt einfach nicht."

So spielte es auch keine große Rolle, dass Perez beim Start aus der Boxengasse so spät dran war, dass er nicht sofort bei grünem Ampelsignal losfuhr, sondern aus der Box heraus von Franco Colapinto (Williams) überholt wurde. Eine kuriose Szene, die nicht dazu beitragen wird, die Häme seinen Leistungen gegenüber abzubauen.

"Den Start aus der Boxengasse muss man erst einmal verlieren. Hut ab, Chapeau", sagt Sky-Experte Ralf Schumacher. "Es reiht sich eins nach dem anderen ein. Man mag fast nichts mehr sagen, weil man muss da eher schon von Mitleid sprechen, ehrlicherweise."

Ist Hülkenberg überrascht, Verstappen besiegt zu haben?

Hülkenberg erwischte einen super Start und kam als Siebter aus der ersten Runde zurück. Diesen gab er bis zum Schluss nicht mehr ab. Darüber sei er "schon überrascht", sagt der Deutsche nach dem Sprintrennen: "Ich glaube, es hat sich gestern schon angedeutet, dass der Red Bull hier nicht ganz der Favorit ist. Aber dass wir den jetzt so in Schach halten können, davon war nicht auszugehen."

"Von daher positiv, am Samstag schon zwei Punkte mitzunehmen, und natürlich erfreulich und super für uns. Aber das Wochenende ist noch nicht geritzt. Es geht Schlag auf Schlag weiter, noch zwei sehr wichtige Sessions. Aber das Auto funktioniert gut, ich fühle mich wohl, und jetzt müssen wir es noch zweimal sauber auf die Strecke bringen."

Wo kann man den Grand Prix von Katar live sehen?

Keine Zeit gehabt, um Formel 1 zu schauen? Kein Problem: Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de gibt's jeden Abend eine ausführliche Analyse des Tages, mit Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, in der Recherche unterstützt vom Motorsport-Network-Team vor Ort in Doha. Übrigens nicht nur auf YouTube: Die Livestreams der F1-Show sind neuerdings auch auf Twitch zu sehen.In der Nacht von Samstag auf Sonntag steigt die Analyse des F1-Sprints und des Qualifyings voraussichtlich um Mitternacht deutscher Zeit (MEZ). Am Ende des Livestreams beantworten die beiden Hosts wie immer die Fragen der Kanalmitglieder aus dem Livechat. (Jetzt Kanalmitglied werden und selbst mitmachen!)

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Wer Qualifying und Rennen in Katar wirklich live sehen möchte, der ist, zumindest in Deutschland, auf den Pay-TV-Sender Sky angewiesen. Der überträgt alle Sessions live. In Österreich und der Schweiz gibt es auch Free-TV-Angebote. (Hier geht's zur kompletten TV-Übersicht für den Grand Prix von Katar 2024!)
Das Qualifying auf dem Losail International Circuit beginnt am Samstagabend um 21 Uhr Ortszeit in Katar. Das ist 19 Uhr deutscher Zeit (MEZ). Start zum Rennen am Sonntag ist um 17 Uhr deutscher Zeit.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.11.2024, 15:44, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5758
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von F1-Fan Dodo » 30.11.2024, 15:47

Tolles Teamwork von McLaren. Respekt an Norris, tolle Gesten über den gesamten Sprint :thumbs_up:

Glückwunsch an Piastri, der gerade so einen starken Russell hinter sich halten konnte.

Ferrari auch solide. Sainz gut und Leclerc mit nem tollen Manöver :thumbs_up:

Hülkenberg stark und Red Bull schwach.

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1021
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Feline_predator » 30.11.2024, 15:48

Gutes Teamwork von McLaren. :thumbs_up: :thumbs_up:

Norris :thumbs_up: War eine nette Geste von ihm.
Es fällt auf, sobald es bei Norris um nichts mehr geht, macht er auch nicht mehr so viele Fehler. Er hätte wirklich das Potential einen super Wingman abzugeben. Der Speed ist da und Teamplay kann er auch.

Mercedes :thumbs_up: Endlich wieder die weissen Overalls ausgepackt.

Russell :thumbs_up: schnell unterwegs aber kam halt nicht am guten Teamwork der Papayas vorbei.

Super Max :-| leider Pech am start

Perez :thumbs_down: pennt in der Boxengasse

Leclerc :thumbs_up: :thumbs_up: zeigt schon mal wie es nächstes Jahr läuft

Im Allgemeinen aber ein eher nicht so interessanter Sprint. Ich hoffe auf ein wenig mehr Action morgen.
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

bobbycar
Kartfahrer
Beiträge: 124
Registriert: 10.10.2022, 18:59

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von bobbycar » 30.11.2024, 15:52

- Die Strecke ist so unfassbar öde.
- Wahrscheinlich das langweiligste Sprintrennen seit Anbeginn.
- Was zum Henker macht Perez am Start? Der gehörte bereits vor einem halben Jahr rausgeschmissen.
- Stallorders gehören abgeschafft. So ein Unsinn am Ende... wollt ihr jetzt ein Fleißkärtchen, McLaren?
- Freu mich schon aufs Rennen, obwohl es eigentlich keine guten Gründe gibt *zzz :D

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37610
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Pentar » 30.11.2024, 15:55

Ganz tolles, äußerst vorbildliches Teamwork von McLaren :thumbs_up:

Sowohl mit dem DRS-Windschatten, den NOR PIA gegeben hat, indem er ihn immer wieder unter 1 Sekunde hat heranfahren lassen - als auch die Tatsache, dass NOR völlig freiwillig (das war keine Anweisung des Teams) PIA (vermutlich als Revanche für Brasilien) hat siegen lassen.

Und wenn RUS an PIA vorbei will - beide hatten DRS - muss er sich im Infield beweisen & sich so nah an PIA heranarbeiten, dass er ihn vor (oder in) einer Kurve oder (beide haben DRS) am Ende der Geraden überholen kann.

Zu PER fällt mir langsam gar nichts mehr ein.
Der lässt sich von COL beim Start aus der Boxengasse überholen :thumbs_down:

Tolles Manöver - über mehrere Kurven - von LEC gegen HAM :thumbs_up:

Benutzeravatar
MSC2005
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2073
Registriert: 05.12.2016, 16:35
Lieblingsfahrer: M. Schumacher

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von MSC2005 » 30.11.2024, 15:56

Ich denke dieses DRS Spielchen vorne hat viel Action zerstört. Wäre auch etwas worauf die Regelhüter Acht geben sollten für die Zukunft. Heute mehr oder weniger irrelevant aber das kann nicht im Sinne des Sports sein.
Neutralität ist meine Spezialität :ninja:

Trimax
Nachwuchspilot
Beiträge: 315
Registriert: 06.09.2022, 20:51
Lieblingsfahrer: Alonso/Piastri/Antonelli

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Trimax » 30.11.2024, 16:11

bobbycar hat geschrieben: 30.11.2024, 15:52 - Stallorders gehören abgeschafft. So ein Unsinn am Ende... wollt ihr jetzt ein Fleißkärtchen, McLaren?
Kannst ja machen, aber das hält einen Norris trotzdem nicht davon ab sich für den geschenkten Sieg in Brasilien zu revanchieren. Das Team hat ihn angewiesen vorne zu bleiben

valnar77
Nachwuchspilot
Beiträge: 494
Registriert: 10.06.2014, 17:26

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von valnar77 » 30.11.2024, 16:19

DRS einfach ganz abschaffen. Dann gibt es "nur" noch Windschattenspielchen. Ich finde es ist durchaus legitim Stallorder und Teamplay zu vollziehen. Hätte RUS halt wie früher überholen müssen.
Ansonsten kann man auch 20 Teams mit je nur einem Auto haben. Faire Geste von NOR sich zu revangieren.

Inhaltlich gehe ich der Einschätzung des Predators mit, außer das Norris nicht nur ein Wingman ist, sonder auch ein Titelanwärter. Ich denke er wird wie Rosberg irgendwann auch die "Nettigkeiten" im Zweikampf runterfahren.

Benutzeravatar
chrisspeed
Rookie
Rookie
Beiträge: 1317
Registriert: 27.10.2012, 07:44
Lieblingsfahrer: Hakkinen, Raikkonen

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von chrisspeed » 30.11.2024, 16:37

bobbycar hat geschrieben: 30.11.2024, 15:52
- Stallorders gehören abgeschafft. So ein Unsinn am Ende... wollt ihr jetzt ein Fleißkärtchen, McLaren?
Welches Team hat ein Platztausch angewiesen, habe ich gar nicht mitbekommen?
Frag den Forum- User! Er wusste morgen bereits, was gestern geschehen wird.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3234
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Rundumlicht » 30.11.2024, 17:25

valnar77 hat geschrieben: 30.11.2024, 16:19 (...) Ansonsten kann man auch 20 Teams mit je nur einem Auto haben.
Interessanter Aspekt. Warum eigentlich nicht?
Bringt aber nichts, wenn 4 der 20 Teams dem Gleichen gehören 8)
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Old-Guard » 30.11.2024, 17:27

Ein Zuckerl für Piastri.

Morgen nochmal, dann darf man es Geschenk nennen. :winky:
BWOAH! :biggrin:

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2131
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von CompraF1 » 30.11.2024, 17:28

Sainz mal wieder schneller als Leclerc. Welche Überraschung. Ich hoffe bei Ferrari, das man ihn für 2026 zurück holt und Leclerc endlich zu einem anderen Team schickt.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12754
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Spocki » 30.11.2024, 17:32

CompraF1 hat geschrieben: 30.11.2024, 17:28 Sainz mal wieder schneller als Leclerc. Welche Überraschung. Ich hoffe bei Ferrari, das man ihn für 2026 zurück holt und Leclerc endlich zu einem anderen Team schickt.
Wegen eines Sprints?

Schau dir die Tabelle an...

CompraF1
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2131
Registriert: 12.08.2010, 12:43
Lieblingsfahrer: Gaston Mazzacane
Lieblingsteam: Jordan, Minardi

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von CompraF1 » 30.11.2024, 17:33

valnar77 hat geschrieben: 30.11.2024, 16:19 DRS einfach ganz abschaffen. Dann gibt es "nur" noch Windschattenspielchen. Ich finde es ist durchaus legitim Stallorder und Teamplay zu vollziehen. Hätte RUS halt wie früher überholen müssen.
Ansonsten kann man auch 20 Teams mit je nur einem Auto haben. Faire Geste von NOR sich zu revangieren.

Inhaltlich gehe ich der Einschätzung des Predators mit, außer das Norris nicht nur ein Wingman ist, sonder auch ein Titelanwärter. Ich denke er wird wie Rosberg irgendwann auch die "Nettigkeiten" im Zweikampf runterfahren.
Stimme ich voll zu aber ändere mal den Charakter eines Menschen. Das ist gar nicht so einfach. Norris muss klar mehr eine Dre...au auf der Rennstrecke sein aber das muss er erstmal in seinen Kopf bekommen. Dieser Druck ist enorm...Lieb und brav nützt leider nichts.... Sieht man unter anderem auch bei Leclerc.
Faszination Gaston Mazzacane und Minardi

Daniels-World_F1
Nachwuchspilot
Beiträge: 389
Registriert: 24.11.2024, 08:50
Lieblingsfahrer: VER, ALB
Lieblingsteam: Williams F1
YouTube: https://m.youtube.com/@Daniels-World-website/featured
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: Geschenk für Piastri im F1-Sprint: Norris geht in allerletzter Kurve vom Gas!

Beitrag von Daniels-World_F1 » 30.11.2024, 17:41

Norris :thumbs_up: große Geste, hätte ich gar nicht von ihm erwartet
Russell :thumbs_up: fährt diese Saison auf Topniveau
Hülkenberg :thumbs_up: wäre besser dran gewesen, bei Haas zu bleiben. Diese zwei Rennen könnten seine letzte Chance auf ein Podium sein
Red Bull :thumbs_down: haben sich ordentlich im Set-Up vergriffen
Sauber :thumbs_down: die Strategie bei Zhou war mehr als fragwürdig
Pérez :thumbs_down: auch wenn der Red Bull nicht gut war, sollte man schon an einem Williams vorbeikommen und nicht beim Start in der Boxengasse schlafen
Freue mich schon auf Qualifying und Rennen :popcorn:

Antworten