Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28119
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Redaktion » 04.11.2024, 21:26

Franco Colapinto zahlt im Regen von Sao Paulo am Sonntag gleich zweimal Lehrgeld: Die Rennleitung nimmt er für den Crash im Rennen aber nicht aus der Verantwortung

Starker Regen in Sao Paulo: Kein Glücksbringer für Franco Colapinto

Eines muss man Franco Colapinto ja lassen: Er wandelte am Wochenende beim ersten Formel-1-Auftritt auf seinem südamerikanischen Heimatkontinent gleich auf den Spuren der ganz Großen in der Formel 1 - nur nicht unbedingt so, wie sich der Argentinier und seine zahlreich angereisten Fans das gewünscht hätten.

Im Qualifying legte er sein Auto in Kurve drei in der Bande ab, wo 2003 bei ähnlich nassen Bedingungen auch Rekordweltmeister Michael Schumacher im Ferrari von der Strecke gekreiselt war. Im Rennen dann kopierte Colapinto eine andere F1-Grande, flog eingangs der Start-Zielgerade heftig ab, und zerlegte den Williams in seine Einzelteile.

Unweigerlich wurden Erinnerungen wach, nicht nur wegen der blau-gelben Farbgebung des Autos, an den Crash den jungen Fernando Alonso, der ebenfalls vor 21 Jahren dort spektakulär seinen Renault zerstörte, nachdem er über die Trümmerteile des vor ihm verunfallten Jaguars von Mark Webber gebrettert war.

Colapinto über Streckenverhältnisse: "Unfahrbar"

Der Unterschied allerdings: Colapinto flog am Sonntag hinter dem Safety-Car ab, als er nach seinem Boxenstopp dem Feld hinterherjagte. Dabei zu viel Risiko genommen oder war einfach schon zu viel Wasser auf der Strecke? "Ich denke, die Strecke war unfahrbar, wir hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen", schiebt der Williams-Pilot die Verantwortung für seinen bösen Crash der Rennleitung zu.

Franco Colapinto mobilisierte am Wochenende die südamerikanischen Fans

"Wir waren gut 15 Sekunden weg von der Pace, und wir haben heiße Intermediates aufs Auto geschnallt, haben versucht, die Temperatur aufrechtzuerhalten und gepusht. Aber dann lief da dieser große Bach über die Strecke vor der Geraden", so Colapinto, der in Bezug auf seinen Unfall schildert: "Ich habe das Auto dann sehr aggressiv verloren, danach war ich nur noch Passagier, sehr traurig."

Denn zuvor habe das Team einen großartigen Job gemacht, sein Auto nach dem Crash im Qualifying rechtzeitig wieder zusammenzuflicken, sodass er überhaupt am Rennen teilnehmen konnte - ein Schicksal, das Teamkollege Alex Albon verwehrt blieb, der nach seinem Unfall im Zeittraining erst gar nicht antreten konnte.

Colapinto: Hartes Wochenende auf und neben der Strecke

Der Auftritt in Brasilien sei definitiv hart für Williams gewesen - und auch für ihn selbst, räumt Colapinto ein, dessen Großvater zu Beginn des Wochenendes verstorben war. "Es war schwierig, es war ein anstrengendes Wochenende, auch der emotionale Part", sagt der Argentinier, ist aber mit Blick auf sein Team dennoch zuversichtlich: "Mit ein bisschen Zeit zu Erholung von alldem, wird es sicher möglich sein, gestärkt davon zurückzukommen."

Wie Schumi 2003: Abflug in Kurve drei für Williams-Rookie Colapinto

Denn ein paar Lichtblicke habe es trotz der dunklen Wolken über Interlagos ja dennoch gegeben, findet Colapinto, etwa sein Überholmanöver gegen Mercedes-Star Lewis Hamilton: "Ich finde es ist immer nett, mit Lewis zu kämpfen. Er ist ein sehr sauberer Fahrer, und ich genieße es immer gegen ihn zu fahren."

Von Haas-Pilot Oliver Bearman wird man derartige Worte aus Colapintos Mund wohl eher nicht hören: "Ich glaube, er hat mich getroffen und meinen Diffusor beschädigt. Also das war kein idealer Start, aber es ist in Ordnung", gibt sich der Argentinier nach dem Rennen versöhnlich - vielleicht auch, weil Bearman sich bei der Aktion nicht nur selbst wegdrehte, sondern von den Stewards auch noch zehn Strafsekunden kassierte.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.11.2024, 21:26, insgesamt 12-mal geändert.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Old-Guard » 04.11.2024, 21:47

Da wird COL entweder noch reinwachsen (und ein Großer werden) oder eben nicht.

Andere haben es auch bis zu diesem Punkt ohne Abflug geschafft. Bei so Rennen trennt sich die Spreu vom Weizen. Ist natürlich noch die Frage, wie gut der Williams abgestimmt war, aber die Wettervorhersage hatte Regen eigentlich versprochen.
BWOAH! :biggrin:

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2567
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von laruso » 04.11.2024, 23:02

Und Inter... es gab ja noch die Regenreifen, dann wäre es vllt nicht passiert

ich bleib dabei, Regenrennen sind ein gewisser Glücksfaktor, da kann man soviel Können haben, wenn man nur noch Passagier ist... ist man Passagier

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1927
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Mike R.E.D. » 05.11.2024, 00:40

Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 21:26 Ich denke, die Strecke war unfahrbar, wir hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen",
Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 21:26 Intermediates aufs Auto geschnallt,
Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 21:26 schiebt der Williams-Pilot die Verantwortung für seinen bösen Crash der Rennleitung zu.

Tja, finde den Fehler.
Inter aufschnallen und sich über Aquaplaning wundern und der FIA die Schuld in die Schuhe schieben wollen..

Nun, es gab zwei Möglichkeiten. Entweder man packt die Full wets drauf und kommt nochmal an die Box, oder man hält das Auto mit den Inter auf der Strecke wie es die restlichen Piloten gemacht haben.
Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 21:26 Wir waren gut 15 Sekunden weg von der Pace, (...)haben versucht, die Temperatur aufrechtzuerhalten und gepusht.
Pushen während der SC Phase. Da sollte eigentlich regularisch eingegriffen werden.
Und zu Temperatur, die restlichen Fahrer waren wesentlich langsamer unterwegs und die Reifen sind auch nicht eingegangen. Ein grosser Teil der Wärme kommt von der Bremse. So zu heizen war also völlig unnötig.


Langsam aber denke ich, die F1 sollte die Inter abschaffen und einen gescheiten Full Wet hinstellen. Den aktuellen Full wet meiden die Piloten wie der Teufel das Weihwasser. Das kann und sollte nicht sein. Und dann fliegt einer ab, da die Wasserverdrängung und Fahrzeughöhe mit den Inter zu schlecht war - und dann ist FIA Schuld weil sie das Rennen nicht abgebrochen haben. Alles klar. Das ist in etwa so, wie wenn ich auf der Autobahn mit abgelatschten Reifen 130 fahre, in die Leitplanken knalle und dann sage, Gott ist schuld. Colapinto hat sich verschätzt und hat das Auto zerlegt. Er ganz alleine. Thema erledigt.
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Benutzeravatar
scott 90
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 17981
Registriert: 01.11.2010, 17:39
Wohnort: So weit im Süden-schon fast wieder im Norden

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von scott 90 » 05.11.2024, 01:11

Mike R.E.D. hat geschrieben: 05.11.2024, 00:40
Langsam aber denke ich, die F1 sollte die Inter abschaffen und einen gescheiten Full Wet hinstellen. Den aktuellen Full wet meiden die Piloten wie der Teufel das Weihwasser. Das kann und sollte nicht sein.
Das liegt aber allein an der Tatsache, dass es den Inter überhaupt gibt. Ich würde auch sagen, der Inter ist eher viel zu gut, man hat ja an Rennen wie der Türkei gesehen, dass der auch funktioniert wenn er abgefahren ist und es fast trocken ist.

Hätte man nur den Full Wet, so schlecht würde ich den nicht bezeichnen, nur kann er mit der Spannbreite des Inters natürlich nicht mithalten. Generell darf man schon fragen, warum hat die F1 überhaupt einen Inter? Die Indy Car, die F2, F3 usw. haben allen keinen. Es geht also auch ohne und der einzige Unterschied ist, der Cross-Over Punkt verschiebt sich, es lohnt sich eventuell früher auf Slicks zurückzugreifen bzw. sie länger zu fahren, weil der Full Wet bei Mischbedingungen nicht so schnell ist, was die Natur der Sache liegt.

Pirelli hingegen hat andere Ideen, da will man den Full Wet abschaffen udn den Super Inter einführen https://www.auto-motor-und-sport.de/for ... ates-plus/

Läuft irgendwie auf dasselbe hinaus, nur ich frage mich warum überhaupt den Aufwand betreiben und einen neuen Reifen zu entwickeln, statt lediglich einen weg zu lassen, aber die F1 will offenbar diesen Sonderweg weiter gehen. Hat wohl auch Tradition, wer erinnert sich noch daran, dass zu Zeiten des Reifenkriegs der Michelin Inter oder Shallow Wet absolut chancenlos gegen den Bridgestone Inter war.
Bild
RIP #77DW #17JB #25JW

MrVain712
Kartfahrer
Beiträge: 139
Registriert: 19.11.2021, 14:32

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von MrVain712 » 05.11.2024, 06:36

Finde solche Aussagen immer spannend, der Großteil des Feldes kam mit den Bedingungen klar und er scheinbar nicht. Das er dann die Aussage tätigt, das man nicht mehr hätte fahren sollen...
Klar, Rennfahrer müssen über ein sehr großes Selbstvertrauen verfügen aber damit hat er sich lediglich selbst ins Bein geschossen. Lieber kleinere Brötchen backen, Erfahrungen sammeln und lernen. Das Wochenende hat klar gezeigt das er noch sehr unerfahren ist, was ja auch total okay ist. Nur sollte man dann auch den Mund halten.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5556
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Animus Apparatus » 05.11.2024, 07:31

Möglicherweise waren die Inters zu diesem Zeitpunkt wirklich "überfordert".
Für einige Teams/Fahrer war es wohl an der Zeit Wets aufzuziehen.

Ich vermute einfach mal, dass die Teams, die zu dieser Zeit zum Wechseln reingekommen sind und weiter auf Inters geblieben sind, haben dies rein aus "zeitstrategischen" Gründen gemacht und null aufgrund der "Gefahrensituation" auf der Strecke, die mit Wets deutlich weniger war als mit Inters.
Es ging den "wir wechseln von Inter auf Inter" meiner Meinung nach gezielt darum, dass nur ein kurzer Regen vorausgesagt war. D.h. lieber ein paar Runden im Vergleich zu den Wet Teams sehr langsam fahren, aber dann sobald die Strecke wieder "besser" wird, dann muss man nicht nochmal reinkommen, um von Wets wieder auf Inters zu wechseln.

Sowohl Fahrer als auch Teams hatten es in der Situation in der Hand. ob sie auf Wets (sicherer) oder Inters (gefährlicher) wechseln.
Der FIA dann jedoch vorzuwerfen, dass es zu gefährlich auf der Strecke war, aber man selbst fährt mit Inters rum, ist schon irgendwie verdammt schräg.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
FrankyDanky
Nachwuchspilot
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2024, 19:46
Lieblingsfahrer: Fangio, Hakkinen, Moss
Lieblingsteam: Mercedes-AMG

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von FrankyDanky » 05.11.2024, 08:15

Ich schrieb es schon unter den Rennthread: Colapinto gehört die Lizenz entzogen. Wer hinter dem SC über dem Limit fährt, ist nicht nur ein potenzieller Selbstmörder, sondern gefährdet auch das Leben anderer. Wenn wieder so etwas passiert, wie bei Bianchi, ist das Geheule wieder groß - meine Meinung.
Zuletzt geändert von FrankyDanky am 05.11.2024, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Putin blickt voller Neid auf die Ampel: Deutschland zerstören - ohne einen einzigen Panzer.

HamiltonLewis
F1-Fan
Beiträge: 93
Registriert: 05.02.2012, 11:23
Lieblingsfahrer: Ham, Sen, Nor, Rus
Lieblingsteam: Alles außer RB und Fer

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von HamiltonLewis » 05.11.2024, 08:17

:cry2: Weine nicht wenn der Regenfällt!:cry2:
Fakt ist die, die Inters waren auf jedenfall die falschen Reifen so oder so, so viel Wasser was auf der Strecke drauf war.
Aber, rum Heulen nur weil man als Rookie nicht hin bekommt, das ist auch ein sehr Schlechter Ansicht. Bester Rookie ist und bleibt für dieses Rennen Bearman, da könnt ihr mir Erzählen was ihr Wollt!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37502
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Pentar » 05.11.2024, 08:17

Mike R.E.D. hat geschrieben: 05.11.2024, 00:40 Tja, finde den Fehler. ...
Danke Dir - sehe ich komplett genauso...

Mike R.E.D. hat geschrieben: 05.11.2024, 00:40 Langsam aber denke ich, die F1 sollte die Inter abschaffen und einen gescheiten Full Wet hinstellen.
Diese Meinung vertrete ich schon seit geraumer Zeit - und habe...

scott 90 hat geschrieben: 05.11.2024, 01:11 Pirelli hingegen hat andere Ideen, da will man den Full Wet abschaffen udn den Super Inter einführen
...genau DAS vor einigen Monaten vorgeschlagen.
Sprich: Nur noch einen Regenreifen - zwischen IM & FW - mit der stärkeren Tendenz zum Full-Wet...

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5071
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Connaisseur » 05.11.2024, 08:28

Ich beschwer mich auch immer, wenn ich mit Sommerreifen im Winter auf den Straßen rumrutsche. Die Stadt hätte hier schon längst beheiztes Straßenprofil verbauen müssen. Wofür bin ich denn hier Bürger...

Benutzeravatar
FrankyDanky
Nachwuchspilot
Beiträge: 400
Registriert: 21.02.2024, 19:46
Lieblingsfahrer: Fangio, Hakkinen, Moss
Lieblingsteam: Mercedes-AMG

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von FrankyDanky » 05.11.2024, 08:36

Connaisseur hat geschrieben: 05.11.2024, 08:28 Ich beschwer mich auch immer, wenn ich mit Sommerreifen im Winter auf den Straßen rumrutsche. Die Stadt hätte hier schon längst beheiztes Straßenprofil verbauen müssen. Wofür bin ich denn hier Bürger...
Dann musst du nach Island ziehen XD
Putin blickt voller Neid auf die Ampel: Deutschland zerstören - ohne einen einzigen Panzer.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37502
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Pentar » 05.11.2024, 08:40

Connaisseur hat geschrieben: 05.11.2024, 08:28Ich beschwer mich auch immer, wenn ich mit Sommerreifen im Winter auf den Straßen rumrutsche. ...
Ein ähnliches Beispiel wollte ich auch bringen:
Der in den Alpen bei Neuschnee in den Graben gerutschte & sich dann beschwerende Ganz-Jahres-Reifen-Fahrer - während alle Anderen mit Winter-Pneus & Schneeketten unterwegs sind :wink:

Stallohne
Kartfahrer
Beiträge: 219
Registriert: 20.09.2014, 18:31

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von Stallohne » 05.11.2024, 08:42

Verschörungstheorie: Colapinto ist mit Absicht gecrashed und fährt nächstes Jahr im Red Bull. :D

The_Rock_E
Kartfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 09.03.2018, 10:59

Re: Colapinto nach Crash: "Hätten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr fahren sollen"

Beitrag von The_Rock_E » 05.11.2024, 08:42

FrankyDanky hat geschrieben: 05.11.2024, 08:15 Ich schrieb es schon unter den Rennthread: Colapinto gehört die Lizenz entzogen. Wer hinter dem SC über dem Limit fährt, ist nicht nur ein potenzieller Selbstmörder, sondern gefährdet auch das Leben anderer. Wenn wieder so etwas passiert, wie bei Bianchi, ist das Geheule wieder groß - meine Meinung.
Wundert mich auch, dass bei solchen Aktionen nicht hart durchgegriffen wird.

Ich erinnere mich an die Sache in Suzuka wo Gasly mit über 200 bei ner Gelb und dann Rotphase an dem Bergekran vorbei gedonnert ist und sich bitterböse beschwert hat warum ein Kran auf der Strecke ist und kein Rot gezeigt wird. Durch die schlechte Sicht, die er hatte, wäre er Vollgas in den Kran gedonnert wenn der etwas mehr auf der Strecke gestanden hätte. Wenn die Fahrer es nicht einsehen bei gelb deutlich Geschwindigkeit rauszunehmen muss die FIA handeln! Allein des hätte in meinen Augen den Entzug der Rennlizenz zur Folge gehabt, wenn ich da was zu sagen hätte.

Antworten