Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28187
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Redaktion » 31.08.2024, 11:18

Sauber würde gerne noch ein Jahr mit Formel-1-Pilot Valtteri Bottas weitermachen - Der Finne ist laut eigener Aussage aber nicht an einem Einjahresvertrag interessiert

Valtteri Bottas würde auch in den kommenden Jahren gerne für Sauber/Audi fahren

Nachdem Mercedes Andrea Kimi Antonelli am Monza-Wochenende als Nachfolger von Lewis Hamilton bestätigt hat, sind offiziell nur noch zwei Cockpits für die Formel-1-Saison 2025 frei: je ein Platz bei Sauber und den Racing Bulls.

Und während es sich bei den Racing Bulls zwischen Liam Lawson und Daniel Ricciardo entscheiden dürfte, sind laut unseren Kollegen der italienischen Ausgabe von Motorsport.com auch bei Sauber aktuell lediglich noch zwei Namen in der engeren Auswahl.

In der Favoritenrolle auf das zweite Cockpit neben Nico Hülkenberg befindet sich demnach Valtteri Bottas. Die Alternative zum Finnen heißt derweil Gabriel Bortoleto. Der Brasilianer ist McLaren-Junior und aktuell Gesamtzweiter in der Formel 2.

Bortoleto darf sich aber wohl nur dann Hoffnungen auf das Cockpit machen, wenn es zwischen Bottas und Sauber nicht zu einer Einigung kommen sollte. Knackpunkt bei den Gesprächen zwischen dem Schweizer Team und dem 35-Jährigen soll dabei die Vertragslaufzeit sein.

"Ich bin nur an einem mehrjährigen Vertrag interessiert", stellt Bottas selbst klar. "Denn wenn ich nur für ein Jahr unterschreibe, weiß ich, dass es auch im nächsten Jahr wahrscheinlich nicht einfach sein wird. Für meine Karriere ist das nicht sehr interessant."

Bottas sieht sich "in einer starken Position"

Oder anders gesagt: Bottas geht nicht davon aus, dass Sauber 2025 sehr viel besser als 2024 abschneiden wird. Für den Rennstall aus Hinwil, der aktuell ohne einen einzigen Punkt WM-Letzter ist, dürfte es eine weitere Übergangssaison werden, bevor man 2026 zum offiziellen Audi-Werksteam wird.Dort möchte man Bottas aber wohl nur einen Einjahresvertrag anbieten, um für 2026 auf dem Fahrermarkt noch einmal Optionen zu haben. Denn Nico Hülkenberg hat bei Sauber beziehungsweise Audi bereits einen mehrjährigen Vertrag über 2025 hinaus unterschrieben.

Ralf Schumacher: "Mick hat zu lang gebraucht"

Video wird geladen…

Ralf Schumacher im Interview: Warum er glaubt, dass Mick Schumacher ein besserer Fahrer für Williams gewesen wäre als Franco Colapinto. Weitere Formel-1-Videos

"Meine Priorität ist es, Teil von Audi zu sein. Seit der Ankündigung, dass die Marke in die Formel 1 kommt, habe ich immer mein Interesse an diesem Projekt gezeigt", so Bottas, der nach aktuellem Stand aber auch keine anderen Optionen mehr hat, in der Formel 1 zu bleiben.Auch er selbst gesteht, dass seine Möglichkeiten "limitiert" seien. "Natürlich habe ich also darüber nachgedacht und mich gefragt: Was ist, wenn ich nicht in der Formel 1 bin? Aber ich denke, es ist noch zu früh, um darüber für die nächsten Jahre nachzudenken", so Bottas.Heißt: Er hofft auf eine Einigung mit Sauber. Und dafür sieht er auch gute Chancen. "Ich habe die Erfahrung, und ich denke, das ist es, was das Team braucht", zeigt er sich selbstbewusst und erklärt: "Ich könnte mir vorstellen, dass ich in einer starken Position bin."

Seitenhieb von Bottas: "Ziemlich wenig Kommunikation"

"Aber natürlich hängt es von Mattia und Audi ab", so Bottas. Denn bei Audi wurden die Karten vor einigen Wochen noch einmal komplett neu gemischt. Die bisherige Doppelspitze aus Oliver Hoffmann und Andreas Seidl musste gehen, dafür wurde Mattia Binotto als neuer starker Mann für das Formel-1-Projekt installiert.

"Er kennt mich ein bisschen, und jetzt haben wir uns besser kennengelernt. Wir waren früher Konkurrenten, als ich bei Mercedes und er bei Ferrari war. Aber es scheint, dass er Respekt vor mir hat. Und ich habe Respekt vor ihm, was eine gute Ausgangsbasis für die Gespräche ist", betont Bottas.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Franco Colapinto (Argentinien) ersetzt bei Williams Logan Sargeant und bestreitet ab dem Italien-Grand-Prix in Monza die restlichen Saisonrennen 2024. Mehr ist nicht vereinbart.

Der Finne schickt zudem einen kleinen Seitenhieb gegen die vorherige Spitze hinterher und erklärt: "In den vergangenen sechs Monaten hatte ich das Gefühl, dass ich nicht die oberste Priorität bin." Es habe zwischen ihm und den Verantwortlichen "ziemlich wenig Kommunikation" gegeben.

"Aber jetzt fühlt es sich ein bisschen anders an", so Bottas. "Jetzt gibt es eine klare Struktur an der Spitze", lobt der Finne, und das sei "positiv" für die Zukunft. "Mattia kommt von einem Team, das sehr erfolgreich war. Er weiß, was ein gutes Team wirklich braucht, und ich denke, das ist gut für die Zukunft dieses Teams", betont er.

"Ich möchte nichts Schlechtes über die vorherigen Verantwortlichen sagen, aber ich glaube, dass ein bisschen Umgestaltung und ein bisschen Veränderung auf lange Sicht wahrscheinlich gut ist", so Bottas, der laut eigener Aussage "vollstes Vertrauen" in Binotto hat.

Binotto am Monza-Wochenende erstmals vor Ort

"Er weiß, wie man ein Team führt. Und ich glaube, er hat in den letzten Wochen viel darüber gelernt, was das Team braucht", erklärt er. Der ehemalige Ferrari-Teamchef ist an diesem Wochenende in Monza erstmals persönlich in seiner neuen Funktion an der Rennstrecke, was laut Bottas ebenfalls "wichtig" ist.

"Ich denke, es ist gut, dass wir einen Leader haben, der hierher kommt", betont er. "Ich denke, was wir in diesem Team jetzt brauchen, ist ein klarer Anführer und dass er präsent ist. Das ist also sehr gut. Und es gibt mir auch die Möglichkeit, einen Kaffee mit ihm zu trinken", grinst Bottas.

Der Finne möchte seine Zukunft laut eigener Aussage nämlich gerne so schnell wie möglich klären, stellt aber auch klar: "Wir werden hier [am Wochenende] keinen Vertrag unterschreiben. Wir sind hier, um Rennen zu fahren." Man sei aber weiter in Gesprächen.

"Das Wichtigste", betont Bottas noch einmal, sei es für ihn, "Teil eines klaren Projekts zu sein und einen klaren Plan für die kommenden Jahre zu haben. Und das ist, glaube ich, in meinem Stadium der Karriere wichtig."

Die Frage lautet daher, ob sich Sauber beziehungsweise Audi auf einen Vertrag einlässt, der über das kommende Jahr hinausgeht?


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 31.08.2024, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18783
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Senninha » 31.08.2024, 11:22

Alles andere als ein Einjahresvertrag wäre ganz schön blöd von Audi. Und selbst den, so hoffe ich, wird es nicht geben. Sry, VB ist ein netter Typ und ich wünsche ihm alles Gute, doch nicht bei Audi.

Da man vor 2026 nicht mit mindestens zwei weiteren Cockpits rechnen darf, soll er es mal bei den IndyCars versuchen. Sein Image würde ja schonmal passen.
Bild

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1547
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von borsti01 » 31.08.2024, 11:32

Wen hofft Audi denn für 2026 zu bekommen, den sie jetzt nicht bekommen haben?

Bottas kann ich verstehen. Wenn ein Einjahresvertrag in einem Hinterbänklerteam nicht in seinem Interesse ist, dann sollte er den auch nicht nehmen. Dann ist es auch quatsch, auf Krampf in der Formel 1 zu bleiben - und ein weiterer Rookie - noch dazu einer, der in der aktuellen F2 sehr gut mitfährt, wäre ja auch nicht verkehrt.

shinedown_1998
F1-Fan
Beiträge: 44
Registriert: 10.09.2017, 12:45

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von shinedown_1998 » 31.08.2024, 11:59

Wofür haben die Zane Maloney als Nachwuchsfahrer? Macht es wie Mercedes und gebt dem Jungen eine Chance...Bottas hat fertig

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37633
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Pentar » 31.08.2024, 12:02

Vorab: Ich mag BOT :)

Meine persönlich Meinung: Seine Zeit ist abgelaufen :(
Hätte ich bei Audi was zu sagen, gäbe es kein Engagement mit BOT - auch keinen Einjahresvertrag.
Neben den erfahrenen & vielseitigen HUL würde ich den Ersatzfahrer von MAMG platzieren.
Und falls der keinen Bock hat, einen der bisherigen F2-Champs (die bis dato in die Röhre geschaut haben) verpflichten...

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12069
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Jerom∃ » 31.08.2024, 12:07

Bottas soll seine Nude Kalender machen und aufhören ein Cockpit zu blocken.
Sauber braucht zwei neue Fahrer.
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5845
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Warlord » 31.08.2024, 12:09

Oh nee bitte nicht... :puke:
Bottas ist für mich einfach nur ne Trantüte

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Old-Guard » 31.08.2024, 12:09

Warum denn Bortoletto, wenn man den letztjährigen Meister in der F2 bereits unter Vertrag hat? Ergibt für mich keinen Sinn, außer die Mitgift ist der ausschlaggebende Punkt.

Bei Bottas mache ich immer den internen Vergleich zu Hülkenberg. Gegen dieses auftreten und die Energie von HULK ist BOT die größte Schlaftablette.

Also lieber einen jungen Fahrer ins zweite Cockpit. Ich denke nicht, dass BOT das Team weiterbringt.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
ReneLE1984
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4920
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von ReneLE1984 » 31.08.2024, 12:20

Old-Guard hat geschrieben: 31.08.2024, 12:09 Warum denn Bortoletto, wenn man den letztjährigen Meister in der F2 bereits unter Vertrag hat? Ergibt für mich keinen Sinn, außer die Mitgift ist der ausschlaggebende Punkt.
Bingo. Gestern auf einer anderen Seite gelesen, dass es sich zwischen den beiden entscheidet, weil Bortoletto den Vorteil hat, wohl ennorme Sponsorengelder mitzubringen.
F1 seit 1991

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26602
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Aldo » 31.08.2024, 12:31

Mir ist es ein Rätsel wieso Fahrer wie Bottas, Ricciardo und Zhou weiterhin Cockpits blockieren dürfen und andere Fahrer in die Röhre schauen. Ich hoffe Audi ist schlau genug, hier nicht auf Bottas Forderungen auch noch einzugehen.

Erfahrung hin oder her aber es gibt Dutzende bessere Optionen und vor allem jüngere.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Jared
Nachwuchspilot
Beiträge: 339
Registriert: 09.10.2016, 12:27

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Jared » 31.08.2024, 12:32

Also wirklich Bottas wäre doch blamabel für Audi. Der Kerl hat sowas von fertig und mit Hülk im Verbund ist das doch eine absurde Fahrerpaarung.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von matsches » 31.08.2024, 12:56

Kimi R. heute in der Sauber Box.
Der wird doch nicht etwa.....

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37633
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Pentar » 31.08.2024, 12:57

matsches hat geschrieben: 31.08.2024, 12:56 Kimi R. heute in der Sauber Box.
Der wird doch nicht etwa.....
Und im Gespräch mit Binotto :wink:

Benutzeravatar
Iceman156
Kartfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 20.06.2013, 12:04
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Iceman156 » 31.08.2024, 13:02

Eine Paarung Nico Hülkenberg / Mick Schumacher hätte doch was. Mick ist immer noch im guten Alter, wo auch Steigerungen möglich sind. Nico bringt die Erfahrung mit.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5079
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Bottas und Sauber/Audi: Hakt es nur noch an der Vertragslaufzeit?

Beitrag von Connaisseur » 31.08.2024, 13:12

Bitte nicht Bottas, einen Massa ist man gefühlt auch einfach nicht losgeworden. Dem wird nun auch niemand nachtrauern.

Antworten