Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28064
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Redaktion » 04.04.2024, 07:36

Nachgefragt beim viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel: Ob er wirklich über ein Comeback nachdenkt und mit wem echte Gespräche stattfinden

Der frühere Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel bei einem Besuch im Fahrerlager

Sebastian Vettel testet im WEC-Porsche und schließt ein Formel-1-Comeback nicht kategorisch aus. Aber wie nahe dran ist der viermalige Weltmeister wirklich an einer Rückkehr in den aktiven Motorsport?Im Gespräch mit dem englischen Sky sagt Vettel, er habe das Comeback "natürlich mal im Kopf" und er "denke darüber nach". Aber "es bestimmt nicht mein Denken", so Vettel weiter. "Zuhause habe ich drei Kinder und es geht jeden Tag rund. Es gibt also vieles andere, das ich im Kopf habe."Und Vettel hatte bereits in anderen Interviews angegeben, dass gerade die Familie ein großer Faktor dabei sei, ob er einen Wiedereinstieg tatsächlich in Betracht ziehen könne oder nicht.
Er selbst wirkt nicht abgeneigt, denn "der Nervenkitzel" im Rennauto fehle ihm, räumt Vettel ein. Auch die Geschwindigkeit würde er gerne wieder spüren. "Schnell zu fahren, das ist [aber] nicht das Einzige", betont er. "Der wirkliche Grund ist der Wettbewerb." Und der bleibt bei Vettel aktuell auf der Strecke.Doch das kann sich ändern: Der Porsche-Test könnte zu einem Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans der Langstrecken-WM (WEC) führen. Und mittelfristig vielleicht zu Vettels Rückkehr in der Formel 1.

Was Vettel mit Formel-1-Teamchefs bespricht

Ob Vettel dergleichen mit Team-Verantwortlichen erörtert? Der viermalige Weltmeister meint: "Ich spreche mit Toto [Wolff]. Ich weiß aber nicht, ob das damit auch als 'Mercedes' gilt. Aber wir reden über andere Dinge."

"Ich habe ein paar Ideen und [plane] in der Zukunft ein paar Veranstaltungen. Deshalb spreche ich auch mit vielen anderen Teamchefs. Und dabei geht es nicht nur über den Motorsport."

Schon im Herbst 2023 hatte Vettel ein Nebenprojekt zur Formel 1 gestartet und gemeinsam mit den Formel-1-Fahrern und Teamverantwortlichen einige Bienenhotels im Suzuka-Infield gestaltet. Und bereits 2022 fuhr Vettel den ehemaligen Weltmeister-Williams von Nigel Mansell beim Grand Prix in Silverstone für einzelne Demorunden mit synthetischem Kraftstoff im Tank.

Sind es also Initiativen wie diese, die Vettel aktuell wieder zum Thema macht bei seinen Gesprächen? Bislang hat sich Vettel dazu nicht geäußert.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1519
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Manisch » 04.04.2024, 08:10

Gefühlt hat Vettel 1 Interview gegeben, in dem er nichts Reißerisches gesagt hat, was jetzt in 20 Artikeln noch mal aufbereitet wird.
AfD verbieten (:

Benutzeravatar
Iceman1994
Kartfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10.02.2017, 10:29
Lieblingsfahrer: Räikkönen, Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Spa-Franchorchamps

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Iceman1994 » 04.04.2024, 09:33

Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4695
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von McTom » 04.04.2024, 09:47

Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 09:33 Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.
Ein Gesichtsverlust bei Leuten, die ohnehin Vettel gerne schlecht reden und alles was er macht in Abrede stellen. Oh da wird er schlecht schlafen können.

Er kann von mir aus tun, was er will und was ihm Spaß macht. Würden wir doch alle gerne.
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1918
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Mike R.E.D. » 04.04.2024, 10:41

"Vettel spricht"

:lol:

Da wird ein Thema derart ausgepresst, dass der Redaktion nicht mal mehr eine Headline in den Sinn kommt.
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Benutzeravatar
Iceman1994
Kartfahrer
Beiträge: 227
Registriert: 10.02.2017, 10:29
Lieblingsfahrer: Räikkönen, Alonso
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Spa-Franchorchamps

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Iceman1994 » 04.04.2024, 10:58

McTom hat geschrieben: 04.04.2024, 09:47
Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 09:33 Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.
Ein Gesichtsverlust bei Leuten, die ohnehin Vettel gerne schlecht reden und alles was er macht in Abrede stellen. Oh da wird er schlecht schlafen können.

Er kann von mir aus tun, was er will und was ihm Spaß macht. Würden wir doch alle gerne.
Ich spreche nur aus, was viele denken und wissen, dieser Sport und Umweltaktivismus passen einfach nicht zusammen.
Das können sich die Vettel-Fans von mir aus weiterhin schön reden, ich bleibe lieber bei den Fakten.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4951
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Pimperator Alpatine » 04.04.2024, 11:10

Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 10:58
McTom hat geschrieben: 04.04.2024, 09:47
Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 09:33 Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.
Ein Gesichtsverlust bei Leuten, die ohnehin Vettel gerne schlecht reden und alles was er macht in Abrede stellen. Oh da wird er schlecht schlafen können.

Er kann von mir aus tun, was er will und was ihm Spaß macht. Würden wir doch alle gerne.
Ich spreche nur aus, was viele denken und wissen, dieser Sport und Umweltaktivismus passen einfach nicht zusammen.
Das können sich die Vettel-Fans von mir aus weiterhin schön reden, ich bleibe lieber bei den Fakten.
Naja, wenn man die Welt in Schwarz/Weiss betrachtet mag man zu diesem Schluss kommen. Allerdings ist es viel schöner, wenn man die ganzen Farben mitnimmt, dann muss man auch nicht von irgendeinem Gesichtsverlust phantasieren.
Zum einen hat jeder das Recht sich weiterzuentwickeln, zum anderen kann ich auch Dinge tun welche die Umwelt stark belasten und das parallel auch feststellen. Nicht jeder hat die Stärke die nötigen Konsequenzen zu ziehen, daran ist nichts verwerfliches. :shrug:
Angesichts der Überbevölkerung wäre die für viele der Freitod die naheliegende Konsequenz. Ist es das Wert? Ich denke nicht.
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1520
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von F1_Corn » 04.04.2024, 11:17

Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 10:58
McTom hat geschrieben: 04.04.2024, 09:47
Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 09:33 Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.
Ein Gesichtsverlust bei Leuten, die ohnehin Vettel gerne schlecht reden und alles was er macht in Abrede stellen. Oh da wird er schlecht schlafen können.

Er kann von mir aus tun, was er will und was ihm Spaß macht. Würden wir doch alle gerne.
Ich spreche nur aus, was viele denken und wissen, dieser Sport und Umweltaktivismus passen einfach nicht zusammen.
Das können sich die Vettel-Fans von mir aus weiterhin schön reden, ich bleibe lieber bei den Fakten.
Käse. Wieso sollte das nicht zusammen passen? Gerade dieser Sport MUSS da eine Vorreiterrolle einnehmen. Das Prinzip des Sports ist ein Wettkampf in einem fahrbaren Untersatz, welches Antriebskonzept dahinter steckt kann eigentlich völlig egal sein. Aber klar, dient natürlich immer als Argument sich irgendwelche veralteten Techniken zurück zu wünschen die im Vergleich ineffizient sind. Ich kann die Emotionen dahinter verstehen, habe ich selbst auch, aber der Fortschritt setzt sich nun mal durch.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

Benutzeravatar
Oli75
Simulatorfahrer
Beiträge: 556
Registriert: 25.04.2022, 11:20
Lieblingsfahrer: ALO

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Oli75 » 04.04.2024, 11:28

Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 10:58
Ich spreche nur aus, was viele denken und wissen, dieser Sport und Umweltaktivismus passen einfach nicht zusammen.
Das können sich die Vettel-Fans von mir aus weiterhin schön reden, ich bleibe lieber bei den Fakten.
10.000 von 1 Mio. wären auch viele, aber noch lange keine überwiegende Anzahl oder gar Mehrheit.
Also wird aus deiner Behauptung trotzdem noch immer kein schwergewichtiges Argument.
Q: What's the difference between a Formula One car and Lewis Hamilton?
A: A Formula One car stops whining at the end of the race.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3071
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von xMercedesx » 04.04.2024, 12:09

Glaube es juckt ihm wieder rennen zu fahren aber nicht nur mitfahren sondern bei einem Team das Potenzial hat weiter vorne zu fahren.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von DerF1Experte » 04.04.2024, 12:26

Manisch hat geschrieben: 04.04.2024, 08:10 "Gefühlt hat Vettel 1 Interview gegeben, in dem er nichts Reißerisches gesagt hat, was jetzt in 20 Artikeln noch mal aufbereitet wird."
– Formel1.de
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von DerF1Experte » 04.04.2024, 12:29

Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 10:58
McTom hat geschrieben: 04.04.2024, 09:47
Iceman1994 hat geschrieben: 04.04.2024, 09:33 Wenn Vettel konsequent und authentisch bleiben will, bleibt er weiter im Ruhestand, alles andere wäre eine Farce meiner Meinung nach....

Insgeheim weiß man ja eigentlich, dass er die Formel 1 liebt und gerne in einem konkurrenzfähigem Team um die WM fahren würde.

Der Rücktritt beruhte einerseits auf einem schlechten Gewissen (wegen seines grünen Daumens), andererseits aber auch, dass er nur noch um ein paar Punkte anstatt Siege kämpfen konnte.

Warum testet er denn weiterhin Rennwagen, besucht letztes Jahr mehrere Rennen, wenn er doch eigentlich zurückgetreten ist?

Mercedes ist ein sehr verlockendes Angebot, aber auch ein starker Gesichtsverlust, wenn er den Schritt wirklich wagt. Außerdem könnte er gegen Russell untergehen, er hat ja noch nicht mal Stroll, im Gegensatz zu Alonso, in seinen letzten Jahren deklassieren können. Das sagt schon viel über seine Klasse aus.
Ein Gesichtsverlust bei Leuten, die ohnehin Vettel gerne schlecht reden und alles was er macht in Abrede stellen. Oh da wird er schlecht schlafen können.

Er kann von mir aus tun, was er will und was ihm Spaß macht. Würden wir doch alle gerne.
Ich spreche nur aus, was viele denken und wissen, dieser Sport und Umweltaktivismus passen einfach nicht zusammen.
Das können sich die Vettel-Fans von mir aus weiterhin schön reden, ich bleibe lieber bei den Fakten.
Das ganze ist sehr wohl sehr gut mit einander vereinbar. Außerdem waren seine Gründe: Familienzeit bzw. F1 nimmt zu viel Zeit "weg", Umweltaspekt und kein konkurrenzfähiges Auto. Letzteres übertrumpft sicherlich die anderen Gründe. ;)
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1304
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Sebastian Vettel: Ich rede mit vielen Teamchefs, aber ...

Beitrag von Jem » 04.04.2024, 14:52

Ich könnte spontan ein paar Ideen schlaumeiern, wie die F1 ihren CO2-Footprint adhoc halbieren könnte:

1. Auf die ganzen Überseerennen pfeifen und wieder nur in Europa fahren. Das spart jede Menge Flugmeilen und freut Fans wie Rennstreckenbetreiber.

2. Den Antonov-Werken ein paar Millionen rüber schieben, damit sie die zweite Mrija zusammenschrauben können. Denn mit einem großen Flugzeug lässt sich das ganze Geraffel effizienter um die Welt karren als mit zehn oder wasweißichwieviel Flügen in kleineren Maschinen.

3. Schluss mit den Nachtrennen, wo die Lichtmasten von Dieselgeneratoren angetrieben werden. Wenns dann tagsüber zu warm wird, ist das ein sicheres Zeichen dafür dass der betreffende Austragungsort ungeeignet ist.

4. Statt der ganzen im Privatjet anreisenden Celebrities einfach irgendwelche Statisten lokal vor Ort casten. Den Unterschied merkt sowieso keiner und schöne Bäuerinnen gibts auch in der ungarischen Wallachei :lol:

5. CFD verbieten und stattdessen Papier und Bleistift verwenden. Schluss mit dem Software-Wettrüsten. Rechenzentren verbraten Unmengen Strom.

6. Nachtanken während der Rennen wieder einführen. Das macht die Autos auf einen Schlag viel leichter und das wiederum spart Sprit. Meinetwegen der Sicherheit halber per ganz normaler Zapfsäule statt Druckbetankung. Macht nämlich keinen Unterschied ob ein Auto 3 Sekunden oder 3 Minuten an der Box steht, solange es für alle gleich ist.

7. Fahrerparade vor den Rennen auf dem Fahrrad abhalten, statt sie auf einem LKW oder in Oldtimern herum zu karren. BTW... Warum nicht gleich das Qualifying auf dem Velo bestreiten? :think:

8. Weniger Pressekonferenzen abhalten. Was da an heißer Luft produziert wird, ist alleine schon für 0,1 Grad Erderwärmung verantwortlich ;-)
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Antworten