Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28065
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von Redaktion » 09.03.2024, 10:31

Charles Leclerc schätzt die Chancen von Ferrari für den Formel-1-Grand-Prix von Saudi-Arabien 2024 ein und erklärt, warum ein Reifenexperiment in Q3 scheiterte

Charles Leclerc in der FIA-Pressekonferenz nach dem Qualifying in Dschidda

Charles Leclerc geht davon aus, dass er vom zweiten Startplatz in Saudi-Arabien Chancen hat, Max Verstappen im Kampf um den Sieg beim zweiten Formel-1-Rennen der Saison gefährlich zu werden. Der Ferrari-Pilot setzt vor allem auf die neu gewonnene Fahrfreundlichkeit des SF-24 im Vergleich zu seinem Vorgänger.

Auf die Frage, ob Red Bull schlagbar ist, antwortet der Monegasse: "Ja! Ich meine, ich bin immer optimistisch, also werden wir unser Bestes geben. Aber wir wissen, dass sie normalerweise die Oberhand haben und im Rennen ein bisschen mehr Tempo haben als im Qualifying. Und wenn man sich die Abstände [im Qualifying] ansieht, wird es schwierig, [am Samstag] an die Spitze zu kommen. Aber ich werde wie immer alles geben."

Bei den Longruns am Donnerstag konnte Leclerc die Rennpace von Max Verstappen nicht mitgehen. Durchschnittlich 0,43 Sekunden pro Runde war der SF-24 langsamer, wenn man die Rundenzeiten um die unterschiedlichen Reifen und Stintlängen bereinigt. Allerdings fehlten Ferrari sieben km/h auf der langen Geraden Richtung Kurve 27 auf Red Bull, was vermuten lässt, dass man den Motor noch nicht voll aufgedreht hat.

Leclerc: Ferrari liegt im Rennen besser

"Mit Sicherheit haben wir im Vergleich zum letzten Jahr einen Schritt nach vorn gemacht", sagt Leclerc auf seine Longrun-Pace angesprochen, wo er Ferrari den geringsten Reifenverschleiß von allen Teams zeigte. "Ich habe mich im Auto wohler gefühlt. Ich denke, dass das Auto in den Rennen besser liegt."
"Wir müssen uns also nur auf uns selbst konzentrieren. Und natürlich können wir das Auto jetzt nicht für [das Rennen] ändern. Also werden wir versuchen, alles andere für das Rennen zu optimieren. Und dann werden wir sehen, was möglich ist."

Warum Leclerc in Q3 zwei Aufwärmrunden fuhr

Im Qualifying scheiterte der 26-Jährige noch an Verstappen, doch der Niederländer legte seinerseits nicht nur eine Fabelrunde hin, denn Leclerc selbst hat auch nicht "das richtige Gefühl im Auto" gefunden. In seinem ersten Q3-Lauf hat er versucht, zwei Aufwärmrunden zu fahren, um die Reifen besser vorzubereiten. Ein Experiment, was nicht geglückt ist."Aus irgendeinem Grund hatten wir das Auto mit den neuen Reifen nicht an der richtigen Stelle, und ich hoffe, dass es [im Rennen] ein bisschen besser wird", erklärt er. "Aus irgendeinem Grund hatten wir ziemlich viel Übersteuern, und das Heck ist einfach noch nicht ganz bereit.""Deshalb haben wir in Q3 etwas anderes ausprobiert. Wir fuhren eine Vorbereitungsrunde mehr, was überhaupt nicht geholfen hat. In der zweiten Runde habe ich dann alles zusammenbekommen, und ich glaube, da war nicht mehr viel drin. Aber das Gefühl war nicht so gut, wie ich es hatte, wie ich es erwartet hatte, wenn ich an [den Donnerstag] denke."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Die zusätzliche Aufwärmrunde diente somit dazu, Leclerc das bessere Gefühl eines gebrauchten Reifens zu vermitteln. Da der Reifenverschleiß in Saudi-Arabien sehr gering ist, würde dies die Rundenzeit kaum negativ beeinflussen, aber "unglücklicherweise waren die Ergebnisse" des Versuches "nicht positiv"."Daher ist es schade, dass wir im Qualifying etwas weiter weg waren als erhofft", sagt er über seinen Rückstand auf die Pole-Zeit von 0,319 Sekunden. "Aber [am Samstag] ist das Rennen, und ich hoffe, dass wir eine gute Überraschung erleben und die Red Bulls an der Spitze herausfordern können."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.03.2024, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gurkendieb
Kartfahrer
Beiträge: 151
Registriert: 06.09.2014, 23:12
Lieblingsfahrer: LEC, MSC, BEA, SAI
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Auenland

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von Gurkendieb » 09.03.2024, 10:40

Ein Sieg wird schwierig, aber ich traue Leclerc/Ferrari zu, vor Perez ins Ziel zu kommen.

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7457
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von GenauDer » 09.03.2024, 10:44

also im Quali ist man 3 Zehntel weg und im Renntrimm seh ich mindestens 5

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11112
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von D-Zug » 09.03.2024, 10:44

Wenn - wie soll ich sagen - die "Leistungsvoraussetzungen", wie z.B. 2023 in LasVegas sein sollten, dann vielleicht (und selbst dann war die Wahrscheinlichkeit eher gering).

Aber 2024 in Dschidda sieht es leistungsmäßig nicht mal so gut aus wie damals... verbesserte "Reifennutzung" hin oder her.

Also eher minimalste Chance.

Wenn es ein DNF bei Verstappen gibt. Klar, dann ja.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3071
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von xMercedesx » 09.03.2024, 10:57

Schön wär’s aber ziemlich unrealistisch wenn es keine Zwischenfälle vorne gibt.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6620
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von G.E. » 09.03.2024, 11:13

Mag ja sein, das Ferrari nicht voll aufgedreht hat bei den Longruns.
Allerdings RB auch nicht.
Folglich wird das nix für Leclerc und Ferrari.
Wie ich schon gesagt habe, maximal Platz zwei, und sollte Perez halbwegs vernünftig fahren, dann nur Platz drei.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
mcdaniels
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2424
Registriert: 01.07.2013, 18:49
Lieblingsfahrer: ALO, RIC, LEC,
Lieblingsteam: Alfa Romeo, Ferrari

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von mcdaniels » 09.03.2024, 11:57

Find ich super von Leclerc, dass er daran glaubt. Wird aber wohl eher nix werden.

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2184
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 09.03.2024, 13:46

Ziemlich unwahrscheinlich. Verstappen kann ganz einfach noch eine Schippe drauflegen wenn es darauf ankommt und ist dann bestimmt 6-7 Zehntel schneller als der Rest.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5726
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von F1-Fan Dodo » 09.03.2024, 14:12

Den Optimismus von Charles finde ich auch gut und er wird sicher alles geben, auch wenns höchstwahrscheinlich nicht reichen wird. Allerdings ist das erste Podium der Saison gut möglich und auch das wäre wohl ein zufriedenstellendes Ergebnis für ihn und Ferrari.

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1536
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von borsti01 » 09.03.2024, 14:22

Immerhin steckt er den Kopf nicht direkt in den Sand.

Ich glaube, er kann maximal Perez knacken, aber selbst das dürfte schwer werden. Verstappen wird, sofern er den Start gewinnt, wahrscheinlich auf und davon fahren.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14843
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von Plauze » 09.03.2024, 15:09

Wenn Verstappen sich nicht aus solidarischem Protest für Helmut Marko am Bremspedal festklebt, dürfte alles andere als ein Verstappen-Sieg ziemlich unwahrscheinlich sein.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2540
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja!"

Beitrag von Sinci » 09.03.2024, 17:19

Ist Red Bull in Saudi-Arabien schlagbar? Charles Leclerc: "Ja, aber..."

So sollte es heißen.

Es kann immer Umstände geben, dass Max nicht gewinnt - aus eigener Kraft wird das nix.

Antworten