"Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28065
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von Redaktion » 25.11.2023, 17:15

Max Verstappen sichert sich in Abu Dhabi die 32. Poleposition seiner Karriere - Nach den schwierigen Trainings hatte selbst Helmut Marko nicht mehr damit gerechnet

Max Verstappen holte sich in Abu Dhabi die zwölfte Pole in diesem Jahr

Glücksspiel ist in den Vereinigten Arabischen Emiraten eigentlich verboten. Das hat Helmut Marko und Christian Horner vor dem Qualifying zum Großen Preis von Abu Dhabi aber nicht davon abgehalten, eine Wette abzuschließen. Der Einsatz: 500 Euro."Christian sagte, [Max fährt in die] erste Reihe, ich sagte, nein, zweite Reihe", verrät Marko bei Sky. Bekanntlich stellte Max Verstappen den Red Bull dann sogar auf Pole, weshalb er sich danach eine kleine Spitze in Richtung Marko nicht verkneifen kann."Ich denke, Helmut hat seine Lektion gelernt: Wette niemals gegen mich", lacht der Niederländer in der Pressekonferenz nach dem Qualifying. Doch tatsächlich hatte auch der Weltmeister selbst wohl nicht unbedingt damit gerechnet, die Pole zu holen.
Es fühle sich "sehr seltsam" an, morgen von P1 ins Rennen zu gehen, "denn im Training sah es nicht so gut aus, ich hatte eine Menge Probleme mit der Balance", berichtet Verstappen, der das dritte Training zuvor lediglich auf Platz sechs beendet hatte."Zum Glück scheinen wir die richtigen Dinge am Auto für das Qualifying geändert zu haben, denn ab der ersten Runde fühlte sich alles viel mehr verbunden an. Hier geht es viel um die Reifen und darum, wie sie sich verhalten", erklärt der Niederländer."Wenn man hier und da kleine Rutscher hat, dann überhitzen sie", berichtet er und verrät erleichtert: "Im Qualifying fühlte es sich definitiv alles etwas besser an." Marko erklärt in diesem Zusammenhang, "dass unsere Ingenieure eine unglaubliche Leistung gebracht haben."

Änderungen am Set-up zahlen sich aus

Er lobt, "dass sie in dem kleinen Bereich, wo man etwas verändern konnte, genau an den richtigen Stellschrauben gedreht haben [...]. Ich hätte [das] nie gedacht und war mit meinen Prognosen völlig daneben, aber ich habe mich gern geirrt."Verstappen selbst erklärt, dass das Auto im Qualifying "einfach etwas mehr Balance" gehabt habe. Zuvor sei es noch "wirklich unberechenbar" gewesen, verrät er und ergänzt: "Wir haben versucht, etwas gegen das Untersteuern zu machen, und dann übersteuerte es dafür.""Es hat sich einfach immer wieder stark verändert, und das kann man sich hier nicht erlauben, man darf keine Rutscher haben. Es war einfach nicht gut zu fahren und die Balance war schwierig. Zum Glück war es im Qualifying dann fast weg", so Verstappen.

Die F1-Show: GP Abu Dhabi 2023

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zwar seien die Probleme nicht ganz verschwunden gewesen, "aber wir konnten es etwas umfahren", erklärt er und gesteht im Hinblick auf die Änderungen: "Natürlich ist es immer ein kleines Risiko [das Auto umzubauen], denn man kann nie wissen.""Wir hatten schon einige Dinge am Auto probiert, die das Problem nicht zu lösen schienen. Aber [mein Renningenieur] GP ist ruhig geblieben und hat sich eine Menge Optionen angeschaut. Mit meinem Feedback hat er dann ein sehr gutes Set-up für das Qualifying gefunden"."Damit bin ich natürlich sehr, sehr happy. Aber es ist immer ein kleines Risiko. Man ist sich nie zu 100 Prozent sicher", gesteht Verstappen, und Marko ergänzt: "Ich glaube auch, dass die Temperatur uns sehr stark geholfen hat, weil die Streckentemperatur ist um zehn oder mehr als zehn Grad gesunken."

Warum war Verstappens zweite Q3-Runde langsamer?

"Und das hat die Gesamtkonstellation besser ins Spiel gebracht", vermutet Marko. Tatsächlich reichte Verstappen dann im entscheidenden Q3 gleich seine erste Runde zur Pole. Die zweite war anschließend 0,105 Sekunden langsamer.

"Mir sind einfach die Vorderreifen ausgegangen", berichtet er und erklärt: "Ich verbesserte mich im ersten Sektor und bis zur Mitte des zweiten. Und ich weiß nicht, was dann passiert ist. Ich habe die Vorderreifen etwas mehr blockiert, und dann ist sofort der Grip weg."

Tatsächlich hatte Verstappen ungefähr bis zur Mitte der Runde noch gut eine Zehntelsekunde Vorsprung auf seine eigene Bestzeit. Das verkehrte sich bis zum Ende der Runde allerdings genau ins Gegenteil. "Die Kombination aus Strecke und Reifen ist hier sehr sensibel", erklärt er.


Fotostrecke: Formel-1-Technik: Detailfotos beim Abu-Dhabi-Grand-Prix 2023

Die interessantesten Technik-Detailaufnahmen der Formel-1-Autos beim Saisonfinale 2023 in Abu Dhabi - hier als Fotostrecke zum Durchklicken!

"Auch im Training war uns das schon passiert. Wenn man diese kleinen Lock-ups oder Rutscher und Untersteuern hat, dann bekommt man sehr schnell Probleme. Es war noch immer eine gute Runde, sie war nur wenige Hundertstel langsamer. Aber Mitte bis Ende der Runde ist es mir einfach entglitten", gesteht er.

Zur Pole reichte es trotzdem, und Helmut Marko ist nun um 500 Euro ärmer. "Das Geld geht an die Bar, wo die Mechaniker hingebracht werden, und die werden morgen einen schönen Abend haben", verrät der Österreicher.

Bei den Getränkepreisen in Abu Dhabi ist allerdings die Frage, wie weit man dort mit 500 Euro kommt ...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 25.11.2023, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 546
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von SchumiGOAT » 25.11.2023, 17:52

Don't bet against the goat....
Halt ne, das sagt man ja über Brady 😅

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2540
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von Sinci » 25.11.2023, 18:44

Ich dachte, ich hör nicht richtig: "Der Dr. wette gegen Max."
Mir schien das alles normal. Gestern etwas hinten, über Nacht angepasst und FP3 war es halt zu warm - die Abstimmung muss ja für die Nacht passen. Hat wohl nicht gepasst, daher wurde noch einmal nachjustiert.
Jetzt haben sie es wirklich nur in Singapur nicht hinbekommen - unglaublich.

[Edit]
PS: beide Zeiten hätten für die Pole gereicht, wäre nur enger gewesen.

muh0r86
F1-Fan
Beiträge: 52
Registriert: 31.05.2018, 16:46

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von muh0r86 » 25.11.2023, 18:59

500€... Hoffe das der Marko da jetzt weiss wie er über den nächsten Monat kommt. /s :D

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11112
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von D-Zug » 25.11.2023, 19:13

Sinci hat geschrieben: 25.11.2023, 18:44 Ich dachte, ich hör nicht richtig: "Der Dr. wette gegen Max."
Mir schien das alles normal. Gestern etwas hinten, über Nacht angepasst und FP3 war es halt zu warm - die Abstimmung muss ja für die Nacht passen. Hat wohl nicht gepasst, daher wurde noch einmal nachjustiert.
Jetzt haben sie es wirklich nur in Singapur nicht hinbekommen - unglaublich.

[Edit]
PS: beide Zeiten hätten für die Pole gereicht, wäre nur enger gewesen.
Weshalb man sich jetzt andererseits wegen der monströsen 2023er Saison fragt, wie RB - und sei es auch nur ausnahmsweise - so schlecht sein konnten in Singapur... glaubt man gar nicht.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37418
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von Pentar » 25.11.2023, 22:03

Kommt selten vor, dass der Doktor mal daneben liegt - aber das Geld bleibt ja im Team.
Hauptsache, man liegt in der Endabrechnung nicht 500 € über dem Budget-Limit :wink: ...

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von DuxFortis » 26.11.2023, 06:04

Pentar hat geschrieben: 25.11.2023, 22:03 Kommt selten vor, dass der Doktor mal daneben liegt - aber das Geld bleibt ja im Team.
Hauptsache, man liegt in der Endabrechnung nicht 500 € über dem Budget-Limit :wink: ...
Meinst du der Dr. klaut aus der Portokasse? :lol: :lol:
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

luxlicht
Nachwuchspilot
Beiträge: 307
Registriert: 20.06.2007, 19:20

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von luxlicht » 26.11.2023, 08:20

Auch eine Taktik. 500 Eur wird so eine Pool Marko schon Wert sein. Bewusst mit Max wetten dass er es nicht schafft - und er kann sich sicher sein dass Max alles dran setzt ihm das Gegenteil zu beweisen 🤪

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5726
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von F1-Fan Dodo » 26.11.2023, 11:33

Selbst der Helmut kann in seinem Alter noch was lernen :wink: wobei man dazu sagen muss, dass es vor dem Qualifying wirklich nach einer knappen Kiste aussah, bevor Max dann im Qualifying alles dominierte.

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2540
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: "Wette niemals gegen mich": Verstappen-Pole kostet Marko 500 Euro!

Beitrag von Sinci » 26.11.2023, 13:32

D-Zug hat geschrieben: 25.11.2023, 19:13 Weshalb man sich jetzt andererseits wegen der monströsen 2023er Saison fragt, wie RB - und sei es auch nur ausnahmsweise - so schlecht sein konnten in Singapur... glaubt man gar nicht.
Der Erfolg und Misserfolg bei der Abstimmung liegt wohl sehr eng beieinander. Für Max war das eine glückliche Pole, vom Gefühl lag er ja beim Doktor.

Antworten