Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28153
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Redaktion » 03.11.2023, 18:39

Das Formel-1-Rennen von Las Vegas wird teurer als erwartet, doch Liberty Media sieht darin kein Problem: Rennen soll zu den fünf profitabelsten gehören

Greg Maffei macht sich um die Kosten von Las Vegas keine Sorgen

Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei spielt die gestiegenen Kosten für den ersten Formel-1-Grand-Prix in Las Vegas herunter und betont, dass sich die Investition langfristig auszahlen werde.Der Event ist der erste, die direkt von Liberty Media, dem Eigentümer der Formel 1, promotet wird, und das Unternehmen hat die Kosten für den Kauf des Geländes für die Boxen und das Fahrerlager sowie für den Bau der permanenten Gebäude darauf übernommen.Diese Investitionskosten sind im Laufe der Bauzeit gestiegen, ebenso wie andere Ausgaben im Zusammenhang mit der Durchführung des Rennens. Maffei betont jedoch, dass es sich bei einigen dieser Kosten um einmalige Ausgaben handele und die Veranstaltung in den kommenden Jahren rentabler sein werde.
"Wir freuen uns auf das erste Rennen in Vegas in weniger als zwei Wochen", sagt er in einer Telefonkonferenz mit Investoren. "Das Boxengebäude ist fertig und wir haben die Betriebsgenehmigung für das Rennen erhalten.""Es wird das größte Boxengebäude im Formel-1-Kalender sein. Die Dachterrasse und der umlaufende Balkon bieten einen 360-Grad-Blick auf die Rennstrecke. Die temporären Bauten stehen, die Brücken sind fertig, wir können loslegen.""Der Start im ersten Jahr in Las Vegas war mit erheblichen Kosten verbunden. Dazu gehörten zusätzliche Vorkehrungen für Sicherheit und Verkehrsplanung, die von den örtlichen Behörden gefordert wurden", so Maffei."Außerdem hatten wir einige einmalige Ausgaben wie unsere Eröffnungsfeier, die nur im ersten Jahr stattfinden wird, die Entwicklung und Einführung unserer Mehrzweck-App und die Erstellung einer Fan-Datenbank.""Wir sind nach wie vor sehr zuversichtlich, dass wir im zweiten Jahr und darüber hinaus effizienter arbeiten und unsere Rentabilität steigern können", so der Liberty-Media-Chef. "Und wir sind nach wie vor optimistisch, dass die höhere Wertschöpfung des Las-Vegas-GP die gestiegenen Investitions- und Anlaufkosten bei weitem aufwiegen wird."

Rennen schon jetzt teurer als geplant

Auf eine Nachfrage zu den gestiegenen Kosten fügt er hinzu: "Einige davon habe ich bereits erwähnt, wie die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und einmalige Dinge wie die Eröffnungsfeier, aber es gab auch andere, wie Berater, die uns bei der Einrichtung geholfen haben, ungewöhnliche Genehmigungskosten und Ähnliches."

"Es gibt also eine Reihe von Anfangskosten, die wahrscheinlich höher sind, als wir ursprünglich veranschlagt hatten. Ich, nein wir, sind nach wie vor sehr optimistisch, was, wie ich schon sagte, den Einfluss von Las Vegas auf die Formel 1 als Ganzes angeht und das Potenzial, dass dieses Rennen selbst ein profitables Unterfangen sein wird".


Fotostrecke: Neue Formel-1-Strecken seit 2000

24.09.2000: Grand Prix der USA in Indianapolis. Das erste Premierenrennen der Formel 1 nach der Jahrtausendwende ist eigentlich keines. Einen Großen Preis der USA hatten schon mehrere Rennstrecken ausgerichtet, und zwischen 1950 und 1960 zählte das Indianapolis 500 zur Formel 1. Doch 2000 gingen die Piloten erstmals auf der 4,129 Kilometer langen Strecke an den Start, die das berühmte Oval mit einem Straßenkurs verbindet.

Liberty-Media-Finanzchef Brian Wilding gibt einen Einblick in die steigenden Investitionskosten. Im August sagte er, dass das Unternehmen erwarte, "fast" 400 Millionen Dollar für das Projekt auszugeben, und dass in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 bereits 155 Millionen Dollar ausgegeben worden seien.

Während der Telefonkonferenz am Freitag sagte er, dass "wir im dritten Quartal etwa 280 Millionen Dollar für Investitionen in das Boxengebäude und die Vorbereitung der Strecke ausgegeben haben."

Damit läge die laufende Gesamtsumme für 2023 bis Ende September bei 435 Millionen Dollar, also bereits rund 35 Millionen Dollar über seiner früheren Schätzung, ohne die Ausgaben ab Oktober.

Top 5 der profitabelsten Rennen

Maffei hat bereits angedeutet, dass Las Vegas von Anfang an zu den fünf profitabelsten Formel-1-Rennen gehören wird, und er bleibt dabei: "Das ist immer noch eine vernünftige Schätzung für die Rentabilität", sagt er. "Ich glaube, ich habe bereits erwähnt, dass wir einige einmalige Kosten und Startkosten hatten, die vielleicht höher waren als erwartet."

"Aber wenn man bedenkt, was das für uns bedeutet, nicht nur direkt, sondern auch indirekt, dann ist das ein sehr profitables Rennen für uns", so Maffei.

"Was die Bewertung als Top 5 betrifft, so sagen wir der Welt nicht, was die Top 5 sind. Aber wir haben festgestellt, dass dieses Rennen diesen Einfluss haben wird. Ich glaube, das ist immer noch so. Vor allem, wenn man sich das Endergebnis von FWONK (die Formel-1-Aktie; Anm. d. Red.) ansieht, wird es diesen Einfluss insgesamt haben."

"Und ich denke, dass wir diese Rentabilität sehen werden. Wie ich schon sagte, wird sie steigen, sobald wir die ersten Startkosten hinter uns haben und optimieren", betont er noch einmal.

"Um es klar zu sagen. In diesem Jahr haben wir uns darauf konzentriert, pünktlich zu sein und ein gutes Rennen zu haben", so Maffei weiter. "Das heißt nicht, dass wir diese Ziele nicht auch im nächsten Jahr verfolgen werden. Aber ich denke, wir werden in der Lage sein, andere Variablen zu optimieren und die Rentabilität zu steigern."

Maffei spielt auch eine mögliche Beeinträchtigung der Veranstaltung durch einen drohenden Arbeitskampf der Hotelangestellten in Las Vegas herunter: "Wir haben mit den Gewerkschaften zusammengearbeitet und ich glaube nicht, dass unser Rennen direkt betroffen sein wird", sagt er. "Wir beobachten natürlich die Auswirkungen auf den gesamten Markt in Las Vegas."

Noch Tickets da: Die gehen weg!

Liberty Media betont auch, dass das erste Rennen ausverkauft sein wird und deutet an, dass es immer einen späten Ansturm von Fans geben wird.

"Wir haben noch eine Handvoll Tickets übrig", sagt Las Vegas-Promoter Rene Wilms. "Und da wir wissen, dass der Markt in Las Vegas ein Last-Minute-Markt ist, haben wir Karten für diesen Zweck reserviert. Wir freuen uns sehr. Und wir werden zum Zeitpunkt der Veranstaltung ausverkauft sein".

Maffei fügt hinzu: "Viele Leute aus Los Angeles buchen relativ spät für Las Vegas."


Fotostrecke: Die Veränderungen im Formel-1-Kalender der vergangenen Jahre

Der Formel-1-Kalender wächst immer weiter. 22 Rennen finden in der Saison 2023 statt, 2024 sollen es sogar 24 sein. Auch immer neue Strecken finden den Weg in den Kalender, dafür fallen Klassiker weg. Wir schauen, wie sich der Formel-1-Kalender in den vergangenen Jahren von Jahr zu Jahr verändert hat.

Auch Formel-1-Boss Stefano Domenicali bleibt optimistisch, was das Rennen angeht, und betont die Auswirkungen auf die Stadt: "Wir sind dem Rennen in Las Vegas langfristig verpflichtet", sagt er.

"Der gesamte lokale wirtschaftliche Nutzen des diesjährigen Grand Prix wird auf über 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt, einschließlich der direkten Ausgaben der Formel 1 für die Organisation des Rennens, der zusätzlichen Ausgaben der Besucher und der Auswirkungen auf lokale Zulieferer und Unternehmen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.11.2023, 18:39, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37610
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Pentar » 03.11.2023, 18:54

Redaktion hat geschrieben: 03.11.2023, 18:39... sagt er in einer Telefonkonferenz mit Investoren ...
Meine letzte Telefonkonferenz war irgendwann in 2018...

:wink:
^^^

motörhead

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von motörhead » 03.11.2023, 20:23

Pentar hat geschrieben: 03.11.2023, 18:54
Redaktion hat geschrieben: 03.11.2023, 18:39... sagt er in einer Telefonkonferenz mit Investoren ...
Meine letzte Telefonkonferenz war irgendwann in 2018...
Meine diese Woche. Ganz normales Ding. :shrug:
Maffio betont jedoch, dass es sich bei einigen dieser Kosten um einmalige Ausgaben handele und die Veranstaltung in den kommenden Jahren rentabler sein werde.
Ich hoffe, dass wir die in den kommenden Jahren nicht mehr im Kalender haben.

Benutzeravatar
Michael-KR
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9838
Registriert: 13.02.2008, 18:24
Lieblingsfahrer: Keiner! max. Stefan Bellof
Lieblingsteam: Keins

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Michael-KR » 03.11.2023, 22:24

Redaktion hat geschrieben: 03.11.2023, 18:39 Das Formel-1-Rennen von Las Vegas wird teurer als erwartet, doch Liberty Media sieht darin kein Problem:
:lol: :lol: :lol: :rotate: :wave:
.
Was für ein Trödelverein - ich lach mich schlapp!

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36485
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 04.11.2023, 09:33

Mir egal. Ich bin gespannt auf Vegas.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3019
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Philipp22 » 04.11.2023, 09:52

Mir fehlt der Nachhaltigkeitsgedanke bei alldem. 400 Millionen, das ist eine Summe.
Würde man das Geld in die Strecken investieren, die man halten möchte, was könnte man da alles erreichen und den Zuschauern das ganze Jahr eine Show bieten.
Ich glaube nicht daran, dass der Eigentümer langfristig und über die Saison in Las Vegas wirtschaftlich arbeiten will und kann.
Mich erinnert das ganze stark an öffentliche Behörden, in etwas großes investieren und überteuert bauen, aber 0 einplanen, dass das ganze auch gepflegt und instand gehalten werden muss.
Anschließend geht dann alles in kurzer Zeit vor die Hunde wird nur, notdürftig geflickt und es geht von vorne los.
Mal ehrlich, 0 wirkliche Zahlen in dem Bericht, Schönrederei und reden von Geld das erwartet wird, welches ja noch gar nicht sicher ist.
Aktien und Spekulanten...
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2947
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Ferrarista1985 » 04.11.2023, 10:36

"Es gibt also eine Reihe von Anfangskosten, die wahrscheinlich höher sind, als wir ursprünglich veranschlagt hatten.
Das kann man eroieren und einfangen. Warum das regelmäßig bei Großprojekten in die Hosen geht, ist mir unerklärlich!
Würde ich so kalkulieren, wäre ich meinen Job schneller los als mir lieb ist!

Lauter studierte, lauter Berater und an den einfachsten Dingen scheitert´s. Weiter so!

Und wo wir beim Thema kosten sind. ÜBERALL drängt man drauf, die Kosten in der F1 zu minimieren und hier liest man, kein Problem!

Was hat die heutige F1 mit der von vor 30 Jahren zu tun? Korrekt, nicht´s mehr, daher ist es auch kein Beinbruch, wenn ich das WE mit meiner Familie verbringen kann.

Schämt Euch und ich bleib dabei, Hampelmännerverein! :thumbs_down:
Tag für Tag steigt die Anzahl derer, die mich A.... lecken können! :checkered:

Arpi
Kartfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 28.10.2022, 16:12

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Arpi » 04.11.2023, 11:05

also ich brauche keine 20 Rennen im selben Land, da reicht eigentlich max. 1 und das wars dann auch...

Mal nebenbei: Wann kommen endlich die Ergebnisse zum Budget Cap der Saison 2022? Ich will nämlich wissen, ob RB wieder betrogen hat

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3227
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von matsches » 04.11.2023, 11:37

Ja, die bösen Kosten.
Die F1 braucht ein Budgetlimit, sonst wird es ja zu teuer.
Die F1 braucht limitierte bzw. abgeschaffte Testfahrten, sonst wird es ja zu teuer.
Begrenztes Reifenbudget? Ja, sonst wird es ja zu teuer.
Parc Ferme ab Freitag Nachmittag, sonst wird es ja zu teuer.
Windkanalzeiten und Simulationen runter, sonst wird es ja zu teuer.
Ersatzautos und Reifenwärmer verbieten, sonst wird es ja zu teuer.
Nur drei Motoren, zwei Getriebe und sonstwas pro Saison, sonst wird es ja zu teuer.
Entwicklungsstop der Motoren? Unbedingt, sonst wird es ja zu teuer.

Eine halbe Milliarde für ein Rennen in Las Vegas aus dem Fenster blasen?
Scheissegal, kein Thema, Hauptsache es brummt ordentlich!

Gehts bei den oben genannten Dingen überhaupt um Geld oder gehts vielleicht doch nur darum, eine gewisse „Unvorhersehbarkeit“ ins Feld zu bringen?

ThutmosisEgypt
Nachwuchspilot
Beiträge: 308
Registriert: 21.06.2023, 18:04
Lieblingsfahrer: Now my Lord i^m understand!
Lieblingsteam: Do U believe? Purple Rain!

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von ThutmosisEgypt » 04.11.2023, 13:25

Arpi hat geschrieben: 04.11.2023, 11:05 also ich brauche keine 20 Rennen im selben Land, da reicht eigentlich max. 1 und das wars dann auch...

Mal nebenbei: Wann kommen endlich die Ergebnisse zum Budget Cap der Saison 2022? Ich will nämlich wissen, ob RB wieder betrogen hat
Thema ist doch schon durch -> https://www.sport1.de/news/motorsport/f ... dgetgrenze

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Old-Guard » 04.11.2023, 14:43

Die Bestechungsgelder, ääähhhh Prämien, werden ja auch immer höher. :wink2: :biggrin:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Simtek
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14211
Registriert: 04.08.2008, 16:40
Wohnort: Auf Kohle gebor´n

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Simtek » 04.11.2023, 17:14

Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2023, 14:43 Die Bestechungsgelder, ääähhhh Prämien, werden ja auch immer höher. :wink2: :biggrin:
:think: Heisst das nicht

Vorteilsannahme bzw. Vorteilsabgabe? :mrgreen:
Nein, zu Saudi Arabien und Katar als F1 Ausrichter! :thumbs_down: :thumbs_down:

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5840
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von Warlord » 04.11.2023, 19:14

Simtek hat geschrieben: 04.11.2023, 17:14
Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2023, 14:43 Die Bestechungsgelder, ääähhhh Prämien, werden ja auch immer höher. :wink2: :biggrin:
:think: Heisst das nicht

Vorteilsannahme bzw. Vorteilsabgabe? :mrgreen:
Mein damaliger Teamsprecher auf der Arbeit pflegte zu sagen "Hier herrscht ein Geben und ein Nehmen". Nur das er immer mehr genommen als gegeben hatte :lol:

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13973
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Las Vegas teurer als gedacht: Liberty Media spielt Kosten herunter

Beitrag von toddquinlan » 07.11.2023, 20:57

wie kann ein Rennen auf einer nicht-permanenten Rennstrecke profitabler sein als ein Rennen auf einer permanenten Rennstrecke die für genau diesen Zweck in der Landschaft steht?

Wahrscheinlich wird der Lohn der Ticketabreisser und Müllbeutelwechsler halbiert, da sind die Amis ja gross drin

Antworten