FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28212
Registriert: 12.09.2007, 17:33

FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Redaktion » 22.09.2023, 11:23

Nachdem es in Singapur Verwirrung darüber gab, warum Max Verstappen nach dem Qualifying nicht bestraft wurde, haben die Stewards nun einen Fehler eingeräumt

Max Verstappen hätte in Singapur eigentlich eine Gridstrafe bekommen müssen

Viele Formel-1-Fans wunderten sich am vergangenen Freitag darüber, dass Max Verstappen nach dem Qualifying zum Großen Preis von Singapur keine Gridstrafe bekam. Obwohl gleich drei Untersuchungen gegen den Weltmeister liefen, kam er mit lediglich zwei Verwarnungen davon.Nun hat die FIA eingeräumt, dass zumindest ein Urteil in dieser Form nicht korrekt war und Verstappen statt einer Verwarnung eine Gridstrafen hätte bekommen sollen. Der Niederländer hätte in der Startaufstellung um drei Plätze zurückversetzt werden müssen.Das Thema wurde ihm Rahmen des Großen Preises von Japan beim Treffen der Teammanager am Freitag noch einmal besprochen. Mehrere Piloten hatten zuvor eine Klarstellung von der FIA gefordert, weil die Verstappen-Urteile ihre Meinung nach nicht zu anderen Strafen in der Vergangenheit passten.
Matteo Perini, der in Singapur als Rennkommissar im Einsatz war und auch in Suzuka wieder im Dienst ist, hat bei dem Meeting am Freitag bestätigt, dass Verstappen in der vergangenen Woche eigentlich eine Gridstrafe hätte bekommen sollen.Konkret geht es um das Blockieren von Yuki Tsunoda. Damals stellten die Rennkommissare in ihrem Urteil fest: "Das Team räumte ein, dass die Kommunikation mangelhaft war und dass es seinen Fahrer erst informierte, als [Tsunoda] neben ihm war."Weiter hieß es: "Die Stewards überprüften eine Reihe von [ähnlichen Fällen] in der laufenden Saison und verhängten in Übereinstimmung mit früheren Entscheidungen in Bezug auf die Schwere des Verstoßes eine Strafe in Form einer Verwarnung für den Fahrer und einer Geldstrafe für das Team."

Stewards: Zweite Verstappen-Verwarnung war korrekt

Faktisch bekamen andere Piloten in der Vergangenheit aber sehr wohl Strafen für ähnliche Zwischenfälle, selbst wenn sie vom Team per Funk erst zu spät über ein anderes Auto informiert wurden. Charles Leclerc erging es in diesem Jahr zum Beispiel in Monaco so.

Perini hat daher bestätigt, dass das (falsche) Verstappen-Urteil aus Singapur keine Bedeutung für zukünftige Fälle habe und dass Nachlässigkeiten eines Teams am Funk ausdrücklich nicht als mildernder Umstand gewertet werden.

In diesem Zusammenhang hätte es in Singapur vermutlich auch eine Strafe gegen Logan Sargeant geben müssen. Der Williams-Fahrer hatte im Qualifying Lance Stroll aufgehalten, dafür aber aus den gleichen Gründen wie Verstappen nur eine Verwarnung bekommen.


Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten der Redaktion

Lance Stroll (6): Nahm am Rennen nicht teil, daher können wir nur das Qualifying bewerten. Da war er nicht nur zu langsam sondern warf am Ende auch noch das Auto weg, was dann zu seiner Nichtteilnahme am Sonntag führte. Ungenügend.

Das zweite Verstappen-Urteil, bei dem der Niederländer mehrere Sekunden am Boxenausgang wartete und dabei ebenfalls andere Piloten aufhielt, halten die Stewards dagegen weiterhin für korrekt. Auch hier bekam der Weltmeister nur eine Verwarnung.

Hintergrund ist hier, dass dieses Vorgehen im Reglement nicht explizit verboten ist. Allerdings merken die Rennkommissare an, dass ein Artikel dazu von der FIA womöglich in Zukunft ins Regelwerk aufgenommen werden sollte.

Auf das Ergebnis aus Singapur hat das alles nachträglich jedoch keine Auswirkung mehr. Verstappen war von P11 ins Rennen gegangen und am Ende noch Fünfter geworden. Korrekterweise hätte er allerdings nur auf Startplatz 14 stehen sollen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
VioletFlame
Simulatorfahrer
Beiträge: 705
Registriert: 29.10.2022, 00:04
Lieblingsfahrer: RIC,ALO,PIA
Lieblingsteam: Jordan, Williams

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von VioletFlame » 22.09.2023, 11:35

Puh, das hätte im Rennen möglicherweise dazu geführt, dass Max einen Punkt weniger holt.

Skandal. Auch der dritte Fahrertitel kommt nach 2021 und Suzuka 2022 also nur kontrovers zustande! :rotate:

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2569
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von laruso » 22.09.2023, 11:40

jetzt bestrafen sie also wieder Alle?

stellt halt endlich angestellte Rennkommissare ein, die immer gleiche Urteile fällen. Aber die FIA hat ja nur ein paar Millionen... das fehlt dann am Ende den Chefs...

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6201
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von FU Racing Team » 22.09.2023, 11:43

Es würde ja schon EIN konstanter Stewart reichen, der diese Fälle auf dem Schirm hat, damit es nicht zu solchen Inkonsequenzen kommt.

Sowas ist einfach nicht Königsklasse. Dafür kommt es wirklich zu oft vor.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6656
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von G.E. » 22.09.2023, 12:05

Beides wäre richtig gewesen.
Verwarnung ebenso wie eine Gridstrafe.
Beides wurde in ähnlichen Fällen in der Vergangenheit ausgesprochen.

Somit ist es erledigt.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37674
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Pentar » 22.09.2023, 12:25

Ein festangestellter Rennkommissar [m/w/d] und dazu 2 Rotierende - fände ich ideal...

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1954
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Mike R.E.D. » 22.09.2023, 12:32

Redaktion hat geschrieben: 22.09.2023, 11:23 Perini hat daher bestätigt, dass das (falsche) Verstappen-Urteil aus Singapur keine Bedeutung für zukünftige Fälle habe und dass Nachlässigkeiten eines Teams am Funk ausdrücklich nicht als mildernder Umstand gewertet werden.

Grandios. So macht man das. Man tätschelt auf die Finger und kommt ne Woche später mit dem Urteil, dass es eigentlich zu mild war. :lol:

Je nach Sympathie kann man somit also Strafen verhängen wie es den Stewars grad beliebt.
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1344
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Stappie » 22.09.2023, 12:34

Mike R.E.D. hat geschrieben: 22.09.2023, 12:32
Redaktion hat geschrieben: 22.09.2023, 11:23 Perini hat daher bestätigt, dass das (falsche) Verstappen-Urteil aus Singapur keine Bedeutung für zukünftige Fälle habe und dass Nachlässigkeiten eines Teams am Funk ausdrücklich nicht als mildernder Umstand gewertet werden.

Grandios. So macht man das. Man tätschelt auf die Finger und kommt ne Woche später mit dem Urteil, dass es eigentlich zu mild war. :lol:

Je nach Sympathie kann man somit also Strafen verhängen wie es den Stewars grad beliebt.
Genau wie im richtigem Leben.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2260
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Daresco » 22.09.2023, 12:52

Schön, dass sie es immerhin zugeben. Dass Fahrer für sowas in der Vergangenheit sehr wohl bestraft worden ist halt einfach ein Fakt, für dessen Nennung ich mich hier allerdings als Hamilton-Fan oder Verstappen-Hasser bezeichnen lassen musste. :lol:
Auch Hamilton und Perez hätten letzte Woche härter bestraft werden müssen. Hamilton hat eindeutig absichtlich die äußere Linie genommen um sich aus allem in Turn 1 rauszuhalten und Perez hat leider Albons Rennen komplett sinnlos zerstört. Auf der anderen Seite gibt es dann aber viel zu harte Strafen wie beispielsweise in Spanien gegen Tsunoda.
Bei den Stewards und dem gesamten Ablauf muss sich einfach was ändern und eigentlich ist das schon seit Jahren klar. Ich hoffe, dass sich vielleicht fürs nächste Jahr dort mal was tut, aber sehr optimistisch bin ich leider nicht.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37674
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Pentar » 22.09.2023, 12:58

Daresco hat geschrieben: 22.09.2023, 12:52Schön, dass sie es immerhin zugeben. ...
:thumbs_up:
Sehe ich auch so - kann mich nicht erinnern, dass das in dieser Form schon mal vorgekommen ist.
Man korrigiere mich - denn das mit dem "Erinnern" ist so ne Sache, in meinem Alter :wink:

Benutzeravatar
Larry.Lobster
Nachwuchspilot
Beiträge: 453
Registriert: 30.06.2023, 18:32
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Larry.Lobster » 22.09.2023, 13:04

Schon der zweite Fehler, den die FIA bzgl. Verstappen zugibt.

Aber immerhin geben sie es zu.

GrüneGurke

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von GrüneGurke » 22.09.2023, 13:05

Geht garnicht! Unbedingt WM-Titel für 2023 nachträglich (oder vorträglich?) aberkennen!

Olfinger
Kartfahrer
Beiträge: 172
Registriert: 09.04.2018, 07:52

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Olfinger » 22.09.2023, 13:06

Das Eingeständnis der FIA ist zwar richtig, aber trotzdem eine komplette Frechheit, den andern Fahrern, Teams und Fans gegenüber. Ich verstehe einfach nicht wie dort laufend solche Fehler passieren können. Vor allem in so einem Fall, in welchem man sämtliche Aufzeichnungen und auch entsprechend Zeit zur Sichtung dieser hat. Es ist nicht so, wie in vor VAR Zeiten im Fussball, wo der Schiedsrichter eine Entscheidung in 1-2 Sekunden mit bloßem Auge treffen muss.
Im Endeffekt kann man sagen, dass die Meisterschaft praktisch ohnehin schon entschieden ist, aber wie schnell es mit einer Verletzung gehen kann sieht man aktuell bspw. an Ricciardo und schwupps ist der Kampf wieder offen, da kann ein schlechterer Startplatz und damit evtl. auch eine schlechtere Endolatzierung von Verstappen schon das Zünglein an der Waage sein.
Solche Geschichten schaden einfach der Glaubwürdigkeit des Sports und das geht schon sehr lange so….

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36511
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 22.09.2023, 13:10

Ich blick da nicht mehr durch. :shrug:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37674
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: FIA gesteht Fehler: Verstappen hätte in Singapur bestraft werden müssen!

Beitrag von Pentar » 22.09.2023, 13:32

Olfinger hat geschrieben: 22.09.2023, 13:06...
Vor allem in so einem Fall, in welchem man sämtliche Aufzeichnungen und auch entsprechend Zeit zur Sichtung dieser hat. Es ist nicht so, wie in vor VAR Zeiten im Fussball, wo der Schiedsrichter eine Entscheidung in 1-2 Sekunden mit bloßem Auge treffen muss. ...
:thumbs_up:
Die FIA (bzw. die Rennleitung) hat mit dem neuen ROC (Remote-Operations-Centre - VRCR der FIA in Genf) und den dort agierenden Mitarbeitern jede Menge Möglichkeiten, genau solche Dinge zu vermeiden - und vor Allem, deutlich zügiger (als jemals zuvor) zu entscheiden.

Die Festlegung des Strafmaßes für ein (vom ROC festgestelltes) Vergehen bleibt jedoch bei den Stewards vor Ort!
Und hier liegt die Krux: Rotierende Stewards entscheiden unterschiedlich - trotz zur Verfügung stehender Strafen-Datenbank!

Diese Aufgabenstellung (Prozess-Optimierung) sollte MBS als nächstes Projekt angehen...

Antworten