F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Redaktion » 02.09.2023, 13:38

Ferrari-Lokalmatador Carlos Sainz legt nach der Bestzeit am Freitag auch die Bestzeit im Abschlusstraining nach - Nico Hülkenberg fährt in die Top 8

Carlos Sainz hat im dritten Freien Training in Monza Bestzeit erzielt

Nach der Bestzeit am Freitag hat Carlos Sainz auch im dritten Freien Training am Samstag, in der letzten Session vor dem Qualifying zum Grand Prix von Italien 2023, Bestzeit erzielt. Der Ferrari-Pilot (1:20.912 Minuten) ging erst kurz vor Schluss an Max Verstappen (Red Bull/+0,086) vorbei, der bis dahin den Ton angegeben hatte.

Für Ferrari insofern ein positives Signal beim Heimspiel, als auch Charles Leclerc grundsätzlich konkurrenzfähig war. Nach hervorragender Zwischenzeit leistete sich der Monegasse auf seiner schnellsten Runde allerdings einen kleinen Fahrfehler, sodass er am Ende "nur" als Vierter gewertet wurde, 0,574 Sekunden hinter Sainz.

Dritter wurde Lewis Hamilton (Mercedes), der über die Platzierung erfreut sein kann, am Boxenfunk aber raunzte, dass er sich nicht vorstellen kann, wie er bis zum Qualifying eine halbe Sekunde auf Verstappen aufholen soll. Immerhin: Die Steigerung von Mercedes scheint erneut ein Beleg für die gute Arbeit von Mick Schumacher am Simulator zu sein.

Schumacher fuhr am Freitagabend nach dem zweiten Training mehr als 100 Runden im Mercedes-Simulator in England und probierte dabei unterschiedliche Flügelpakete und Set-ups aus, gefüttert mit den Daten, die Hamilton und George Russell zuvor in Monza gesammelt hatten. Inzwischen ist auch Schumacher selbst in Monza eingetroffen.

Zum Thema:
Ergebnis 3. Freies Training
F1-Liveticker: Der Samstag in Monza
Infos: Live-Übertragung im TV bei Sky (ANZEIGE)

Verstappen hatte schon am Freitag erklärt, dass er für Samstag eine deutliche Steigerung für möglich hält, und die lieferte er im dritten Training dann auch ab. Wenngleich die Rundenzeiten mit Vorsicht zu genießen sind, denn in Monza gilt erneut die sogenannte "ATA"-Regel ("Alternative Tyre Allocation"), die verzerrend wirken könnte.

Denn "ATA" bedeutet, dass die Fahrer später in Q1 mit harten, in Q2 mit medium und in Q3 mit weichen Reifen fahren müssen. Darauf stellten einige Teams ihre Programme ein und fuhren so ihre schnellsten Runden nicht wie sonst üblich kollektiv am Ende des dritten Trainings, sondern zu unterschiedlichen Zeitpunkten und damit Gripniveaus.

Fünfter wurde Fernando Alonso (Aston Martin/+0,799), vor George Russell (Mercedes/+0,818), Kevin Magnussen (+0,972) und Nico Hülkenberg (beide Haas/+1,073). Alexander Albon (Williams/+1,142) und Sergio Perez (Red Bull/+1,280) rundeten die Top 10 ab. AlphaTauri-Rookie Liam Lawson wurde mit 1,384 Sekunden Rückstand Zwölfter.

Eine negative Überraschung war im dritten Training das McLaren-Team mit den Positionen 14 (Oscar Piastri) und 17 (Lando Norris). Trotzdem sagt McLaren-CEO Zak Brown im Interview mit Sky: "Ich glaube schon, dass wir beide ins Q3 bringen sollten. Aber Red Bull herauszufordern, das wird schwieriger als bei den letzten Rennen."

Eine brenzlige Situation gab es gut eine Viertelstunde vor Ende der Session, als Norris auf den Alfa Romeo von Guanyu Zhou (19./+1,830) auflief und der nicht Platz machte. Norris tobte: "Warum sind die Leute so dumm? Warum können die nicht in den Spiegel schauen?" Und die Rennleitung reagierte: schwarz-weiße Flagge für Zhou, also eine Verwarnung.

Wo kann man den Grand Prix von Italien im TV sehen?

Für Hardcore-Fans endet der Formel-1-Tag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. (Jetzt kostenlos abonnieren!) Dort gibt's nämlich am Samstagabend (voraussichtlich ab 22:30 Uhr) einen Livestream mit einer Analyse des Qualifyings, gehostet von Kevin Scheuren und Chefredakteur Christian Nimmervoll vor Ort in Monza.

Sainz auf Pole: Warum Ferrari nicht bestraft wurde | F1-Qualifying | Großer Preis von Italien

Video wird geladen…

Obwohl beide Ferrari-Fahrer gegen die vorgeschriebene Maximalzeit verstoßen haben, darf Carlos Sainz seine Pole behalten. Weitere Formel-1-Videos

Wer alle Sessions live sehen möchte, der kann das bei Sky tun. Sky zeigt neben Qualifying und Rennen auch alle Freien Trainings in voller Länge. Das Qualifying beginnt am Samstag um 16:00 Uhr (Vorberichte ab 15:30 Uhr), das Rennen am Sonntag startet um 15:00 Uhr (Vorberichte bereits ab 13:30 Uhr).Sky zu schauen lohnt sich aber nicht nur wegen der Live-Übertragungen der Sessions, sondern auch wegen des Expertenteams rund um den ehemaligen Formel-1-Fahrer Timo Glock, der in Monza nicht nur kommentiert, sondern auch selbst fährt, und zwar als Gaststarter im Porsche-Supercup, der von Sky ebenfalls gezeigt wird. (ANZEIGE: Sei mit Sky hautnah dabei, vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung!)

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 02.09.2023, 13:38, insgesamt 12-mal geändert.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18611
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Senninha » 02.09.2023, 13:39

Ich sehe RB dennoch vor Ferrari, wenngleich vielleicht nicht so sehr wie auf anderen Strecken.

Der Rest ist mit Vorsicht zu genießen. Vermute aber, daß sich Mercedes doch wieder plötzlich gefangen hat. :rotate:
Bild

SchumiGOAT
Simulatorfahrer
Beiträge: 544
Registriert: 30.05.2020, 15:21

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von SchumiGOAT » 02.09.2023, 13:42

Haha und Lewis nach seinem geheule auf 3...
Unfassbar was er immer wieder aus dieser Gurke rausholen kann.
Realität ist nur, das der Mercedes über die Saison gesehen, das zweitstäkste Auto ist.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11055
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von D-Zug » 02.09.2023, 13:44

Senninha hat geschrieben: 02.09.2023, 13:39 Ich sehe RB dennoch vor Ferrari, wenngleich vielleicht nicht so sehr wie auf anderen Strecken.

Der Rest ist mit Vorsicht zu genießen. Vermute aber, daß sich Mercedes doch wieder plötzlich gefangen hat. :rotate:
Muss man jetzt nur noch dem Russell verklickern, dass die Karre eigentlich zweite-Startreihe-fähig ist... ach Mist, gejinxed.

Jetzt wird wohl Hamilton unverschuldet Pech haben und nicht er, sondern Russell wird mindestens in der zweiten Startreihe sein.

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2505
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Sinci » 02.09.2023, 13:45

Senninha hat geschrieben: 02.09.2023, 13:39 Ich sehe RB dennoch vor Ferrari, wenngleich vielleicht nicht so sehr wie auf anderen Strecken.

Der Rest ist mit Vorsicht zu genießen. Vermute aber, daß sich Mercedes doch wieder plötzlich gefangen hat. :rotate:
Hast gesehen, wie langsam RB auf der Geraden war? Ich befürchte schlimmes.

Dann wieder Sainz nicht gewarnt, vor dem schnellen McLaren hinter sich. Bitte Ferrari, vermasselt es zumindest für die Tifosi diesmal nicht!

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11055
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von D-Zug » 02.09.2023, 13:47

SchumiGOAT hat geschrieben: 02.09.2023, 13:42 Haha und Lewis nach seinem geheule auf 3...
Unfassbar was er immer wieder aus dieser Gurke rausholen kann.
Realität ist nur, das der Mercedes über die Saison gesehen, das zweitstäkste Auto ist.
Bestreitbar...

Statt Stroll ein zweiter Russell im AM und AM ist dann hochoffiziell numero dos in der K-WM...

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18611
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Senninha » 02.09.2023, 13:49

Sinci hat geschrieben: 02.09.2023, 13:45 Hast gesehen, wie langsam RB auf der Geraden war? Ich befürchte schlimmes.
RB wird wohl noch aufdrehen.
D-Zug hat geschrieben: 02.09.2023, 13:44 Muss man jetzt nur noch dem Russell verklickern, dass die Karre eigentlich zweite-Startreihe-fähig ist... ach Mist, gejinxed.

Jetzt wird wohl Hamilton unverschuldet Pech haben und nicht er, sondern Russell wird mindestens in der zweiten Startreihe sein.
:shrug:
Bild

Mike R.E.D.
Rookie
Rookie
Beiträge: 1912
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Mike R.E.D. » 02.09.2023, 13:54

Ein Monza 1988 reloadet, ich hätte nix dagegen. :wink:
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6376
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Old-Guard » 02.09.2023, 13:55

Naja, abwarten. Durch das ATA dieses WE wird es im Quali nochmals Verschiebungen geben.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2340
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von _Vendetta_ » 02.09.2023, 14:01

Redaktion hat geschrieben: 02.09.2023, 13:38 Schumacher fuhr am Freitagabend nach dem zweiten Training mehr als 100 Runden im Mercedes-Simulator in England und probierte dabei unterschiedliche Flügelpakete und Set-ups aus, gefüttert mit den Daten, die Hamilton und George Russell zuvor in Monza gesammelt hatten. Inzwischen ist auch Schumacher selbst in Monza eingetroffen.
Ich hoffe mal Toto stellt Mick dafür seinen Privat-Jet zur Verfügung?
Abends von Italien nach UK jetten, 100 Runden im SIM drehen, wieder zurück jetten und heute Mittag bereits wieder hinter Toto in der Garage stehen ist auch ein strammes Programm.

Zu Q und Rennen:
Ich halte es für durchaus möglich, dass Ferrari wieder alles auf einen Erfolg im Qualifying gesetzt hat.
Evtl. starten Charles und Carlos tatsächlich aus Reihe 1 und 2, aber ich fürchte wenn sie das im Rennen halten wollen werden wir loderndes Feuer sehen aus dem Ferrari Heck...MAMG wird dank Mick wohl auch wieder in den Top 10 landen.
McLaren, AM und Williams haben hoffentlich noch Reserven :shrug: .
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1731
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von garsoli » 02.09.2023, 14:08

_Vendetta_ hat geschrieben: 02.09.2023, 14:01
Redaktion hat geschrieben: 02.09.2023, 13:38 Schumacher fuhr am Freitagabend nach dem zweiten Training mehr als 100 Runden im Mercedes-Simulator in England und probierte dabei unterschiedliche Flügelpakete und Set-ups aus, gefüttert mit den Daten, die Hamilton und George Russell zuvor in Monza gesammelt hatten. Inzwischen ist auch Schumacher selbst in Monza eingetroffen.
Ich hoffe mal Toto stellt Mick dafür seinen Privat-Jet zur Verfügung?
Abends von Italien nach UK jetten, 100 Runden im SIM drehen, wieder zurück jetten und heute Mittag bereits wieder hinter Toto in der Garage stehen ist auch ein strammes Programm.

Zu Q und Rennen:
Ich halte es für durchaus möglich, dass Ferrari wieder alles auf einen Erfolg im Qualifying gesetzt hat.
Evtl. starten Charles und Carlos tatsächlich aus Reihe 1 und 2, aber ich fürchte wenn sie das im Rennen halten wollen werden wir loderndes Feuer sehen aus dem Ferrari Heck...MAMG wird dank Mick wohl auch wieder in den Top 10 landen.
McLaren, AM und Williams haben hoffentlich noch Reserven :shrug: .
Da muss ich auch schmunzeln, bei Sky Uk war der Pressepsrecher oder whatever von Mercedes heute am Start und hat uns erzählt wie die Trucks und co jetzt alle nicht mit Fossil fuel sondern anderem fuel fahren, denke mal sowas wie Raps etc. Also gut für die Umwelt, oder besser sagen wir es mal so.

Im gleichen Atemzug wird Mick für ein paar Stunden nach England in den Simulator geflogen und fliegt dann heute morgen zurück an die Strecke. Das ist die F1, man zeigt sich umweltfreundlich und im endeffekt ist das alles ein großer Joke.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6376
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Old-Guard » 02.09.2023, 14:13

garsoli hat geschrieben: 02.09.2023, 14:08 Im gleichen Atemzug wird Mick für ein paar Stunden nach England in den Simulator geflogen und fliegt dann heute morgen zurück an die Strecke. Das ist die F1, man zeigt sich umweltfreundlich und im endeffekt ist das alles ein großer Joke.
Stimmt schon, der grüne Daumen wird dadurch wieder sehr blass. Auf der anderen Seite muß man aber auch sehen, welches Vertrauen das Team in die Leistung von Mick im Simulator setzt, sonst würde man dies so nicht machen. Er ist ja auch der Ersatzfahrer im Team.
BWOAH! :biggrin:

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Bananenbaron » 02.09.2023, 15:10

Gut gemacht Mick. Hoffentlich bringen es die Fahrer dann auch nach Hause. Für den Samstag gesprochen(fürs Erste)

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Bananenbaron » 02.09.2023, 15:12

SchumiGOAT hat geschrieben: 02.09.2023, 13:42 Haha und Lewis nach seinem geheule auf 3...
Unfassbar was er immer wieder aus dieser Gurke rausholen kann.
Realität ist nur, das der Mercedes über die Saison gesehen, das zweitstäkste Auto ist.
Es ist doch verhext.

Da lässt Toto wirklich keine Gelegenheit um auf Mick und seine Simulatorarbeit hinzuweisen - und trotzdem wird so getan als wird das Alles Ham zugesprochen.

Manche wollen auch einfach ein ihrem Bild festhalten...komme was wolle.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: F1-Training Monza: Sainz und Verstappen weit vor dem Rest der Welt

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 02.09.2023, 15:15

Das wird sehr interessant werden. Mal schauen, ob sich Ferrari die Pole-Position in Monza aus eigener Kraft holen kann ?!
Es sieht nicht schlecht aus.
Bild

Antworten