Mutter Natur ohne Gnade: So hart hat der Sturm Monza wirklich getroffen

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28153
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Mutter Natur ohne Gnade: So hart hat der Sturm Monza wirklich getroffen

Beitrag von Redaktion » 02.09.2023, 11:11

Ein Sturm hat die TV-Compounds beschädigt und tausende Bäume im idyllischen Parco di Monza ausgerissen, weshalb das Rennen am seidenen Faden hing

Tausende Bäume im Parco di Monza wurden Opfer des verheerenden Sturms

Aufmerksame Formel-1-Fans werden bemerkt haben, dass die Rennstrecke in Monza, auf der an diesem Wochenende der Grand Prix von Italien ausgetragen wird, im Jahr 2023 ganz anders aussieht. Vor allem in den berühmten Lesmo-Kurven - und zwar aus einem traurigen Grund.Die Bäume, die früher direkt an die beiden schnellen Rechtskurven zu Beginn des zweiten Sektors heranreichten, wurden drastisch ausgelichtet. Dem Rennen fehlt damit ein fast tunnelförmiger Bereich, in dem natürliche Schönheit auf modernste Renntechnologie trifft.Der Bereich um die zweite Schikane der Strecke - die Variante della Roggia - sieht in diesem Jahr ebenfalls erschreckend karg aus, auch im hinteren Teil der langen Geraden, die zur Ascari-Schikane hinaufführt.
Das liegt daran, dass dieser Teil Norditaliens erst vor sechs Wochen von einer Serie schwerer Unwetter heimgesucht wurde. Diese waren so heftig, dass der Wind im ehemaligen Königlichen Park von Monza etwa 10.000 Bäume umschmiss, wie die Organisatoren der Veranstaltung mitteilen.

Windgeschwindigkeiten über 100 km/h

Zwei Stürme innerhalb von vier Tagen zwischen dem 21. und 24. Juli richteten den größten Schaden an, wobei Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h, also weit über Sturmstärke, gemessen wurden und die Bäume, nachdem viele entwurzelt worden waren, in einem Dominoeffekt auf andere in der Nähe stürzten.

Die herabfallenden Äste und Stämme beschädigten auch die Streckenbegrenzungen und Leitplanken von Monza schwer, obwohl die Asphaltdecke und die Randsteine der Rennstrecke nicht beschädigt wurden.

Mit solchen Hinweistafeln werden die Fans über die Sturmschäden informiert

Das Personal in Monza hat in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der örtlichen Behörden hart gearbeitet, um die Trümmer zu beseitigen und die Schäden zu reparieren, ohne dass es zu Beeinträchtigungen kam.

Viele der Gehwege und Zufahrtsstraßen rund um die Rennstrecke mussten von Bäumen befreit werden, obwohl die größeren Fanzonen, die sich auf größeren Grasflächen befinden, weitgehend unberührt blieben.

Ein Schaden, der nicht rechtzeitig behoben werden konnte, betrifft die sogenannten TV-Compounds im Bereich der Haupttribüne. Weil viele der Kabinen beschädigt wurden, müssen Sky & Co. in diesem Jahr auf Container ausweichen, die als Ersatz hinter der Tribüne aufgestellt wurden.

Das sagt Formel-1-CEO Stefano Domenicali

Formel-1-CEO Stefano Domenicali sagt: "Wir müssen den Verantwortlichen der Rennstrecke danken, denn nach all den Schäden an den Strukturen, die durch das Unwetter im Juli verursacht wurden, haben sie einen Wettlauf gegen die Zeit veranstaltet, um die Bedingungen für die Durchführung des Rennwochenendes zu gewährleisten."

"Es war nicht offensichtlich, dass das Rennen stattfinden kann. Wir wissen, dass es im August nicht einfach ist, auf die Firmen zu zählen [die normalerweise wegen der Ferienzeit wenig Personal haben], aber die Anstrengungen waren beträchtlich."

Stefano Domenicali hat auch höchstpersönlich einen Baum gepflanzt

Dies ist das zweite Formel-1-Rennen 2023 in Italien, das von einer Tragödie überschattet wird - wenn auch in diesem Fall nur in Bezug auf die Umweltschäden, denn bei den Stürmen, die so viele Bäume im Park von Monza beschädigten, wurde niemand verletzt.

Bereits im Mai musste die Veranstaltung in Imola abgesagt werden, weil heftige Regenfälle zu schweren Überschwemmungen in der Region Emilia-Romagna führten, bei denen mindestens 15 Menschen ums Leben kamen und zehntausende vertrieben wurden.

Nach den Schäden dieses Sommers hat die Organisation der Rennstrecke von Monza eine Aufforstungsaktion gestartet, um die verlorenen Bäume zu ersetzen, und Domenicali hat sich zu Beginn der Veranstaltung an diesem Wochenende daran beteiligt.

Aber da viele von ihnen hunderte von Jahren alt sind, wird es noch lang dauern, bis einer der schönsten Orte des Motorsports wieder so aussieht wie früher ...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3019
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mutter Natur ohne Gnade: So hart hat der Sturm Monza wirklich getroffen

Beitrag von Philipp22 » 02.09.2023, 11:59

Redaktion hat geschrieben: 02.09.2023, 11:11 Das Personal in Monza hat in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der örtlichen Behörden hart gearbeitet, um die Trümmer zu beseitigen und die Schäden zu reparieren, ohne dass es zu Beeinträchtigungen kam.Viele der Gehwege und Zufahrtsstraßen rund um die Rennstrecke mussten von Bäumen befreit werden, ...
:thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:
Redaktion hat geschrieben: 02.09.2023, 11:11 Stefano Domenicali hat auch höchstpersönlich einen Baum gepflanzt.
:thumbs_up:

Richtig starke Leistung von allen Beteiligten. Vielen Dank :thumbs_up: :)
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18760
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Mutter Natur ohne Gnade: So hart hat der Sturm Monza wirklich getroffen

Beitrag von Senninha » 02.09.2023, 13:00

Habe mich schon gewundert, warum es stellenweise so kahl aussieht. Auf reddit dann über den Sturm bzw. Forstarbeiten gelesen.

Schade, aber man pflanzt ja wieder an. :thumbs_up:
Bild

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: Mutter Natur ohne Gnade: So hart hat der Sturm Monza wirklich getroffen

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 03.09.2023, 00:38

Der Park von Monza sieht in diesen Bereichen der Rennstrecke furchtbar aus, ohne die schönen Bäume. Am Freitag konnte ich nichts Live im TV verfolgen, erst Samstag ab dem dritten freien Training. Da ist mir das mit den fehlenden Bäumen sofort aufgefallen. Ordentlich neue Bäume pflanzen !! Es wird aber wohl Jahrzehnte dauern, bis es mal aussieht wie vorher.

🌳 🌳 🌳 🌳🌳🌳🌳🌳
Bild

Antworten