Die Formel 1 kommt im November zum ersten Mal nach Las Vegas
Kosten bei fast 400 Millionen Dollar
Brian Wilding, Chief Financial Officer von Liberty Media, bestätigt, dass die Kosten die ursprünglichen Schätzungen übertroffen haben."Unser Paddock-Gebäude ist jetzt zu 85 Prozent fertiggestellt", sagt Wilding. "Wir gehen davon aus, dass sich die Investitionskosten für das Rennen in Las Vegas, einschließlich des Paddock-Gebäudes und der Kosten für die Rennstrecke, auf fast 400 Millionen Dollar belaufen werden, wovon rund 155 Millionen Dollar in der ersten Jahreshälfte angefallen sind."Onboard: Drei Runden auf dem neuen F1-Stadtkurs in Las Vegas!
Video wird geladen…

So sieht die neueste Rennstrecke im Formel-1-Kalender aus der Fahrerperspektive aus! Drei Runden auf dem Stadtkurs in Las Vegas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 23, das am 16. Juni erscheint. Termin für den Grand Prix von Las Vegas ist der 18. November. Weitere Formel-1-Videos
Zusätzliche Wünsche & Herausforderungen
Renee Wilm, Rechtsexpertin bei Liberty Media und jetzt CEO der Veranstaltung in Las Vegas, erläutert die Probleme: "Wir standen vor einer Reihe von Herausforderungen, da wir Asphalt und unterirdische Kabel freigelegt haben, um die wir uns kümmern mussten, und Freileitungen verlegt werden mussten", erklärt sie.
"Vieles davon wurde durch die Wünsche und, ehrlich gesagt, die Anforderungen der lokalen Interessengruppen ausgelöst, als wir begannen, die Strecke für die tatsächliche Nutzung vorzubereiten."
Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Spa-Francorchamps (Belgien): bis 2023
"Wir sind auch auf einige zusätzliche Wünsche der lokalen Interessengruppen gestoßen, wie zum Beispiel die der Kasinos beim Thema erhöhte Sicherheit und Öffnung und Schließung der Strecke. Dies führte zu zusätzlichem Equipment, das benötigt wurde, sowie zu zusätzlichen Straßenarbeiten", so Wilm.
"Was das Paddock-Gebäude betrifft, so wird es natürlich in einem inflationären Umfeld in Windeseile gebaut. Wie man sich vorstellen kann, sind auch hier einige Mehrkosten entstanden."
Einnahmen auch außerhalb des Rennwochenendes
Positiv sei, dass Liberty Media nach Möglichkeiten suche, mit den Boxen- und Paddock-Einrichtungen auch außerhalb der Rennwochenenden Einnahmen zu erzielen."Ich möchte darauf hinweisen, dass wir bereits Angebote für die Nutzung des Fahrerlagers im nächsten Jahr erhalten haben", sagt Maffei. "Und wir freuen uns darauf, diese kommerziellen Pläne zu kommunizieren, sobald sie fertig sind."Wilm meint, dass es großes Interesse an einer möglichen Nutzung der permanenten Einrichtungen gebe: "Wir beginnen gerade erst, an der Oberfläche dessen zu kratzen, was uns für die weitere Nutzung des Gebäudes zur Verfügung steht", sagt sie.F1 in Las Vegas offiziell: Die ersten Details
Video wird geladen…

Die Gerüchte sind wahr geworden: Ab 2023 findet ein drittes USA-Rennen der Formel 1 im Spielerparadies Las Vegas statt. Weitere Formel-1-Videos
Mehr Aktivitäten im zweiten Jahr
Maffei betont auch, dass es im zweiten Jahr 2024 mehr Aktivitäten rund um das Rennwochenende geben wird, da mehr Zeit für die Vorbereitung zur Verfügung steht.
"Es wird Möglichkeiten geben, sowohl rund um den GP als auch außerhalb des GP, wenn wir ins zweite Jahr gehen", sagt er. "Wir haben uns blitzschnell bewegt, das Formel-1-Team und Renees Team, um das zu realisieren, und das hat wahrscheinlich zu höheren Kosten geführt.
"Und es hat auch bedeutet, dass wir einige Gelegenheiten nicht wahrnehmen konnten, seien es Fan-Festivals, Sportveranstaltungen oder Musik-Events. Das sind alles Dinge, die sich rund um den zweiten GP und darüber hinaus entwickeln können", so Maffei.
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren