Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Redaktion » 30.06.2023, 18:12

Max Verstappen hat sich im Qualifying in Spielberg die Pole für das Rennen am Sonntag gesichert, die Session wurde aber von Tracklimits-Diskussionen überschattet

Max Verstappen sichert sich die Pole für den Grand Prix von Österreich 2023

Unter frenetischem Jubel der "Orange Army" hat sich Max Verstappen am Freitagnachmittag die Poleposition für den Grand Prix von Österreich 2023 gesichert. In einer wegen dutzenden Verstößen gegen die Tracklimits unübersichtlichen Session auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg setzte sich der halbe "Lokalmatador" letztendlich vor Charles Leclerc und Carlos Sainz (beide Ferrari) durch.Verstappen konnte auf seiner zweiten Q3-Runde zulegen, die beiden Ferraris waren aber nach ihm auf der Strecke und glänzten, als der Weltmeister schon über die Linie war, mit besten Zwischenzeiten. Leclerc fehlten am Ende 0,048 Sekunden; Sainz, nach einem leichten Untersteuern im letzten Sektor, 0,190 Sekunden."Charles ist in den letzten paar Kurven ein bisschen mehr Risiko genommen", meinte Red-Bull-Teamchef Christian Horner am Boxenfunk.Vierter wurde Lando Norris (McLaren/+0,267) vor Lewis Hamilton (Mercedes/+0,428), Lance Stroll (Aston Martin/+0,502), Fernando Alonso (Aston Martin/+0,520).
Nico Hülkenberg (Haas) schaffte erneut den Sprung in die Top 10. Er hatte in Q3 allerdings nur noch einen Reifensatz zur Verfügung, verzichtete auf den ersten Run und sicherte sich mit seiner letztendlich alles entscheidenden Runde den achten Platz (+0,699), vor Pierre Gasly (Alpine) und Alexander Albon (Williams).Zum Thema:Ergebnis QualifyingPaddock live: Qualifying & Reaktionen im F1-LivetickerF1-Analyse live: Ab 22:30 Uhr auf YouTubeLive-Übertragung: Infos zu Sky (ANZEIGE)

Tracklimits heiß diskutiert: Was war da los?

Obwohl das im Vorfeld befürchtet wurde, aufgrund der Kürze der Strecke, verlief das Qualifying im Hinblick auf sogenanntes "Impeding" durch langsamere Fahrzeuge weitgehend reibungslos. Bis auf eine Untersuchung eines Vorfalls zwischen Alonso und Oscar Piastri (McLaren) in Q1 gab es keine nennenswerten Behinderungen. Und auch dieser Vorfall wurde zwar untersucht, aber nicht geahndet.

Dafür gab's ein anderes Thema, das für Chaos und Erregung sorgte. Verstappen wurde sowohl in Q1 als auch in Q2 eine Zeit wegen Tracklimits gestrichen. Er war damit aber einer unter vielen, denn auf dem offiziellen FIA-Monitor tauchte fast im Minutentakt die Botschaft "Zeit gelöscht" auf.

Der erste Q2-Run wurde sowohl Verstappen als auch Perez, Sainz und Stroll gestrichen, sodass zwischenzeitlich sensationell Norris vor Hülkenberg auf P1 stand. "Das ist ein Witz mit den Tracklimits, ehrlich. Lächerlich", moserte Verstappen zwischendurch am Boxenfunk.

Gegen Ende von Q2 fiel Perez plötzlich auf Platz 15 zurück, weil ihm ein zweites Mal die Zeit gestrichen wurde. Er war in Kurve 9 über die Tracklimits gekommen. Sein Renningenieur wurde nervös: "Wir müssen jetzt eine sichere Runde reinkriegen."

Das gelang ihm zunächst: Der Mexikaner verbesserte sich von P15 auf P2, 0,039 Sekunden hinter Verstappens Bestzeit. Aber: Trotz der Anweisung seines Renningenieurs wurde ihm die Zeit erneut gestrichen, wegen Tracklimits-Verstoß in Kurve 10. Sein viertes verpasstes Q3 hintereinander.

"Können wir nochmal fahren? Was verdammt? Was für ein Witz mit den Tracklimits", ärgerte sich Perez. 'ORF'-Alexander Wurz nimmt FIA-Rennleiter Niels Wittich aber in Schutz: "Beim Tennis ist es auch so, dass der Ball out gegeben wird, wenn er out ist. Mir persönlich ist das auch zu viel. Aber was soll er machen, wenn die drüberfahren?"

Welche fünf Fahrer sind in Q2 ausgeschieden?

In der unübersichtlichen Situation um die Tracklimits erwischte es letztendlich George Russell (Mercedes/+0,041 hinter Albon), Esteban Ocon (Alpine), Oscar Piastri (McLaren), Valtteri Bottas (Alfa Romeo) und Perez. Gasly, Hülkenberg und Albon wurden auch Runden gestrichen, die Drei schafften aber trotzdem auf den Positionen 8 bis 10 den Einzug in Q3.

Welche fünf Fahrer sind in Q1 ausgeschieden?

11:49 Minuten vor Ende musste Q1 für sechs Minuten unterbrochen werden. Valtteri Bottas (Alfa Romeo) schaffte es nach einem Dreher in der ersten Kurve zunächst nicht, den Leerlauf einzulegen, und blieb daher stehen. Urteil von 'ORF'-Experte Alexander Wurz: "Zu früh ans Gas gegangen." Bottas hatte zu dem Zeitpunkt noch keine Rundenzeit stehen, konnte aber letztendlich doch aus eigener Kraft zurück an die Box fahren.

Als die Session wieder aufgenommen wurde, lag kurzzeitig Piastri (McLaren) in Führung. Auch, weil einigen Topfahrern ihre ersten Rundenzeiten gestrichen wurden, darunter Verstappen, Hamilton und Piastris Teamkollege Norris. Kurios: Auch Gasly wurde um 17:11 Uhr eine Zeit wegen Tracklimits gestrichen, drei Minuten später wurde ihm diese aber wieder angerechnet. Ein Novum in der Formel 1.

Letztendlich schieden beide AlphaTauris beim Red-Bull-Heimspiel in Q1 aus (P16 und P20), ebenso wie Guanyu Zhou (Alfa Romeo), Logan Sargeant (Williams) und Kevin Magnussen (Haas), der über Probleme beim Runterschalten klagte. Magnussen verlor das Stallduell gegen Hülkenberg (14. in Q1) um 0,231 Sekunden (Saisonbilanz: 7:2 für Hülkenberg). Und Bottas schaffte nach seinem Dreher zu Beginn als 15. gerade noch den Cut für Q2, nur 0,021 Sekunden vor Tsunoda.

Wo gibt's F1-Sprint und Rennen live zu sehen?

In Deutschland wird das komplette Rennwochenende exklusiv von Sky übertragen. Am Samstag steht das Sprint-Shootout auf dem Programm, in dem die Startaufstellung für den F1-Sprint ausgefahren wird. Das Shootout beginnt um 12:00 Uhr (Sky-Vorberichte ab 11:45 Uhr), der eigentliche F1-Sprint über 24 Runden um 16:30 Uhr (Sky-Vorberichte ab 15:30 Uhr).Am Sonntag folgt dann der Grand Prix von Österreich über 71 Runden auf dem Red-Bull-Ring. Start für das Rennen ist um 15:00 Uhr, Sky überträgt bereits ab 13:30 Uhr. Übrigens mit Einschätzungen von Experte Timo Glock. (ANZEIGE: Sei mit Sky hautnah dabei, vom ersten Freien Training bis zur Siegerehrung!)Abgerundet wird das Programm auf Sky durch die tägliche F1-Show auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Host Kevin Scheuren begrüßt Stefan Ehlen vor Ort in Spielberg zur Analyse des Tages in der Formel 1. Am Freitag und Samstag ab 22:30 Uhr, am Sonntag ab 23:00 Uhr (Sendeplan provisorisch, Änderungen vorbehalten). (Um per Pushnachricht informiert zu werden, wann die Streams losgehen, am besten jetzt kostenlos den Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren!)Seite neu laden: Dieser Qualifyingbericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Pentar » 30.06.2023, 18:13

An Ralf Schumacher & all die Kritiker von Lance Stroll:
STR steht in der Qualifikation von Österreich/Spielberg einen Platz vor ALO...

naish77
F1-Fan
Beiträge: 16
Registriert: 19.06.2022, 11:44

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von naish77 » 30.06.2023, 18:16

Der Perrez muss morgen und sonntag richtig abliefern.. sonnst wird das sehr sehr eng bei Ihm. Wieder deklassiert vom Team Kollegen.
Deustch ist nicht meine Muttersprache. Een dag niet geracet is een dag niet geleefd.

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18607
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Senninha » 30.06.2023, 18:21

Perez hat Ricciardo im Nacken und daran sind nicht nur die Medien schuld.
Bild

daVe87
Nachwuchspilot
Beiträge: 377
Registriert: 05.07.2011, 09:21

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von daVe87 » 30.06.2023, 18:22

Mich stört das mit den Tracklimits nicht.

In Monaco/Baku/Jeddah/Singapur schaffen sie es ja auch, innerhalb der Tracklimits zu bleiben.

Keep it between the white lines und es gibt keine Probleme.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3224
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Rundumlicht » 30.06.2023, 18:23

Ach Kinder. Die Tracklimits sind doch bekannt. Seid froh, dass da keine Mauern oder (wie im Rallyesport) Bäume stehen. Das ganze Tracklimitsgejammer geht mir gegen den Strich. Fahrt gerne auch mal nen Slalom: wer die Pylonen abräumt, wird kaum gewinnen.

Wenns dann aber zum Running Gag wie bei Perez wird, muss man an der Qualifikation (des Fahrers) zweifeln.
Edit: Das Aufmachen der Lenkung über die Streckenbegrenzung hinaus war mehr als peinlich.
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 30.06.2023, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

Ralle1990
F1-Fan
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2023, 16:21

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Ralle1990 » 30.06.2023, 18:24

Die Abstände zwischen den teams werden kleiner das macht doch richtig Laune.

Nächstes Jahr wird es spannend

Perez 0 Nummer
Russel 0 Nummer

Larson
Testfahrer
Beiträge: 889
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Larson » 30.06.2023, 18:27

Pentar hat geschrieben: 30.06.2023, 18:13 An Ralf Schumacher & all die Kritiker von Lance Stroll:
STR steht in der Qualifikation von Österreich/Spielberg einen Platz vor ALO...
Bleibt trotzdem ne Gurke für mich, sorry.

Perez wirklich mit einer Clownshow, das muss man erstmal schaffen. Russell momentan auch sicher verwirrt, warum er kein Land mehr sieht - aber so ists nunmal gegen einen Hamilton im Wohlfühl-Auto.

Ferrari und Norris stark unterwegs gewesen.


Ferrari <-> Verstappen bisher eins zu eins wie im letzten Jahr. Wenn es danach geht, könnte es was werden für die Roten.

Arpi
Kartfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 28.10.2022, 16:12

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Arpi » 30.06.2023, 18:35

ich hab das Quali arbeitsbedingt nicht sehen können, aber eines fällt mir nun auf:

Sind (je nach Strecke) Mercedes bzw Ferrari (zumindest in der Qualifikation) an RB dran? Oder täuscht das im Ösi-Land wegen der kurzen Strecke?

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3224
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Rundumlicht » 30.06.2023, 18:36

SeniorenBenz hat geschrieben: 30.06.2023, 18:30 Klar könnten da auch Mauern stehen - tun sie aber nicht, also sucht man die schnellste Linie.

Wenn neben der Strecke noch Asphalt ist, wieso dann nicht mitnehmen? Bzw. wegen paar Zentimeter Zeiten streichen ... is mir ein wenig zu viel.
Einfache Antwort: Weil dann absprachegemäß im Quali die Rundenzeit gestrichen wird. Das weiß Jeder. Und: Es ist kein Asphalt, es ist Curb.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Larry.Lobster
Nachwuchspilot
Beiträge: 453
Registriert: 30.06.2023, 18:32
Lieblingsfahrer: Lewis Hamilton
Lieblingsteam: Mercedes

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Larry.Lobster » 30.06.2023, 18:36

Das Klassement wurde häufiger durchgeschüttelt als George Russel während er auf dem Boden der Tatsachen landete

Larson
Testfahrer
Beiträge: 889
Registriert: 31.07.2019, 18:13
Lieblingsfahrer: Verstappen, Alonso, Albon
Lieblingsteam: Red Bull

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Larson » 30.06.2023, 18:39

Arpi hat geschrieben: 30.06.2023, 18:35 ich hab das Quali arbeitsbedingt nicht sehen können, aber eines fällt mir nun auf:

Sind (je nach Strecke) Mercedes bzw Ferrari (zumindest in der Qualifikation) an RB dran? Oder täuscht das im Ösi-Land wegen der kurzen Strecke?
Mercedes und Ferrari haben ihre Abstände aus dem letzten Jahr lediglich bestätigt.

Der Rest des Feldes ist aber näher herangekommen.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Pentar » 30.06.2023, 18:40

SeniorenBenz hat geschrieben: 30.06.2023, 18:30 Bzw. wegen paar Zentimeter Zeiten streichen ... is mir ein wenig zu viel.
Ist das so schwer zu verstehen?
Wer die Linie überschreitet ist raus - ganz einfach!
Und dass (nach Masi) keine Kompromisse mehr gemacht werden, ist genau die richtige Vorgehensweise.
Es gibt keine Ausnahmen mehr & in keiner einzigen Kurve wird noch eine Überschreitung akzeptiert: :thumbs_up:

Viele Strecken haben Mauern, Kiesbetten oder Grünflächen - da erledigt sich die Sache dann von selbst.
Aber auf solch einer Strecke, wie in der Steiermark, sind sie eben Mangelware.
Trotzdem hat sich der Pilot an die Begrenzungen zu halten - und das seit vielen Monaten!
Wer das nicht drauf hat & ständig dagegen verstößt, gehört m.E. nicht in ein F1- Cockpit...
Zuletzt geändert von Pentar am 30.06.2023, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von Pentar » 30.06.2023, 18:48

Larson hat geschrieben: 30.06.2023, 18:27 Bleibt trotzdem ne Gurke für mich, sorry.
Ein Pilot, der seinen Teamkollegen, den 2-fachen Weltmeister Fernando Alonso, den zweitbesten Piloten im aktuellen Grid & einen der besten Formel-1-Piloten aller Zeiten, in der der 3. Session der Qualifikation schlägt, ist für Dich eine "Gurke".
"Herzlichen Glückwunsch" für Deinen geistreichen Kommentar...

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6192
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Tracklimits erregen die Gemüter, aber: Verstappen holt Pole in Österreich!

Beitrag von FU Racing Team » 30.06.2023, 18:56

Ein Qualifying, welches wieder mit Überraschungen um die Ecke kam.
Das MAMG und AM so würden kämpfen müssen, hätte ich nicht erwartet.
Ferrari dafür sehr stark!

Max wieder unschlagbar heute. Perez wieder mit dem nächsten Ding. Da stimmt dieses Mal wieder die Pace, verhaut er in Q2 jede einzelne Runde. Checo, was ist nur los? Warum keine Sicherheitsrunde um erstmal weiter zu kommen?? Kann man nicht verstehen!

Lewis stellt gegen George 5:4 und führt nun das Qualiduell an. Und ganze 6 Zehntel hat er dem George abgenommen dieses Mal, was vor allem in Österreich wirklich wirklich viel ist!

Für Hulk und McLaren freuen mich die Ergebnisse. Mal gucken was davon am Sonntag im Ziel ankommt.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Antworten