Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28064
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Redaktion » 04.04.2023, 09:05

Fernando Alonso steckte in Melbourne fast das ganze Rennen hinter Lewis Hamilton fest - Warum er sich eigentlich sicher war, am Ende noch Zweiter werden zu können

Lewis Hamilton und Fernando Alonso duellierten sich bis zum Schluss um P2

Drittes Saisonrennen, drittes Podium. Zum ersten Mal seit September 2013, also seit fast zehn Jahren, stand Fernando Alonso zu Beginn der Formel-1-Saison 2023 wieder in drei aufeinanderfolgenden Rennen auf dem Treppchen.Nachdem der Spanier zuvor zweimal Dritter hinter den beiden Red-Bull-Piloten geworden war, duellierte er sich am vergangenen Wochenende in Melbourne mit seinem alten Rivalen Lewis Hamilton um den zweiten Platz hinter Max Verstappen."Ich habe versucht, etwas Druck zu machen, aber er ist ein unglaubliches Rennen gefahren, hat überhaupt keine Fehler gemacht - wie man es von einem Champion wie ihm wohl erwarten würde", lobt Alonso seinen ehemaligen Teamkollegen.
"Ich glaube, er hatte in 58 Runden nur einen Verbremser in Kurve 13", berichtet Alonso und erklärt, er sei zwar "sehr nah" an Hamilton dran gewesen. "Aber jedes Mal, wenn ich versucht habe, näher zu kommen, schien er die Pace etwas anzuziehen."

Alonso bekommt zwei Plätze geschenkt

Ausgangspunkt des Duells der beiden Weltmeister war gleich der Start. Hamilton und Alonso nahmen das Rennen Seite an Seite aus der zweiten Reihe auf. In Kurve 2 war der Spanier dabei bereits kurzzeitig neben dem Mercedes.

Doch weil ihm dann der Platz ausging, verlor er letztendlich sogar eine Position an Carlos Sainz und lag zunächst nur auf Rang fünf. "Am Anfang hatten wir natürlich Glück mit der ersten roten Flagge, weil George [Russell] und Carlos an die Box kamen", gesteht er.


Fotostrecke: Melbourne: Die Fahrernoten der Redaktion

Logan Sargeant (5): Der US-Amerikaner hat einen guten Speed, aber seine Fehlerquote ist einfach noch zu hoch. Im Qualifying hat er (wie auch schon in Dschidda) seine Runde weggeworfen, im Rennen beim letzten Restart de Vries völlig übermotiviert abgeräumt. Nur dank "Rookie-Bonus" gibt es am Ende keine 6 dafür.

"Davon haben wir profitiert", weiß der Spanier, der durch die Unterbrechung zwei Plätze geschenkt bekam und das Rennen beim Neustart von Startplatz drei wiederaufnehmen durfte. Hamilton lag da sogar auf Platz eins vor Verstappen.

Weil der Niederländer aber kurze Zeit später an Hamilton vorbeiging und sich einen Vorsprung herausfahren konnte, entwickelte sich danach das Duell zwischen den beiden ehemaligen McLaren-Teamkollegen um den zweiten Platz.

Nie nah genug dran für eine Attacke

"Mercedes war sehr schnell und Lewis hat heute einen unglaublichen Job gemacht", berichtet Alonso, während Hamilton behauptet, dass der Aston Martin eigentlich das schnellere Auto gewesen sei. Eine These, die Alonso "vermutlich" mitgeht.

"Wenn man 50 Runden innerhalb von zwei Sekunden hinter dem Auto vor einem liegt, ist es normal, dass man etwas schneller fahren könnte. Bei freier Fahrt könnte man vermutlich zwei oder drei Zehntel pro Runde schneller sein", erklärt der Spanier.

"Aber letztendlich kam ich nicht näher als das heran. Ich denke also, dass unsere Pace sehr ähnlich war", so Alonso. Denn selbst wenn er minimal schneller als Hamilton gewesen sein sollte, reichte es nie, um ins DRS-Fenster des Briten zu kommen.

Zudem betont Alonso, dass er nach dem Neustart "einige Zweifel" gehabt habe, ob die Reifen bis zum Rennende halten, "weil wir in FT2 die Longruns und alles verpasst hatten." Am Freitagnachmittag hatte es in Melbourne geregnet.

Neustart wird statt "Möglichkeit" fast zur Katastrophe

Beim Neustart hatten fast alle Fahrer die harten Reifen aufgezogen, um damit bis zum Schluss durchzufahren. Am Ende sei der Zustand der Pneus dann auch "besser als erwartet" gewesen, so Alonso. Doch das war während des Rennens noch unklar.

Und ohnehin spielten die Reifen am Ende keine Rolle mehr, weil nach dem Unfall von Kevin Magnussen ein weiteres Mal die rote Flagge gezeigt wurde. Alonso verrät, dass er den zweiten Neustart als "Möglichkeit" gesehen habe, Hamilton doch noch zu überholen.

"Ich war mir beim letzten Start um ehrlich zu sein ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann, weil unsere Starts sehr stark waren. Und auch das war wieder ein guter Start, ich war in Kurve 1 schon daneben", berichtet Alonso.

Doch anstatt Hamilton noch zu attackieren, wurde er von Landsmann Sainz getroffen und drehte sich. So hatte er letztendlich Glück, dass der Start für das Endergebnis gar keine Rolle mehr spielte, weil kurz danach ein drittes Mal die rote Flagge gezeigt wurde.

Rote Flagge: Alonsos "Achterbahnfahrt der Gefühle"

"Wir hatten heute eine Achterbahnfahrt der Gefühle", gesteht Alonso, der kurzzeitig befürchtete, dass er sein Podium durch den Sainz-Zwischenfall verloren hatte. "In der letzten halben Stunde war es schwierig, zu verstehen, was passierte", gesteht er.

Die Rennleitung entschied sich schließlich dazu, nach der dritten roten Flagge auf die Reihenfolge beim vorherigen Neustart zurückzugreifen. Damit behielt Alonso seinen dritten Platz, denn die letzte Rennrunde wurde nur noch hinter dem Safety-Car zu Ende gefahren.

"Das Rennen selbst war in Sachen Pace gut für uns", resümiert Alonso - auch wenn er Hamilton letztendlich nicht mehr knacken konnte. Denn das Rennen sei auch wegen der zahlreichen Unterbrechungen "nicht einfach" gewesen.

Auf die Frage, was nach drei dritten Plätzen sein Ziel für die nächsten Rennen sei, antwortet der Spanier mit einem Grinsen: "Ein bisschen höher auf dem Podium zu stehen!" Er wolle nun "mindestens" einmal Zweiter werden.

Krack witzelt: Hätten alle Rennen gewinnen müssen!

Auch Teamchef Mike Krack ist nach dem Rennen in Melbourne bestens gelaunt und antwortet im Spaß auf die Frage, ob Alonso die Erwartungen von Aston Martin bislang erfüllt habe: "Nein, er hätte alle drei [Rennen] gewinnen sollen!"

Wieder ernst erklärt er: "Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, dass wir nach den ersten drei Rennen drei Podestplätze haben würden, dann hätte ich das auch nicht geglaubt. Aber es zeigt auch, was für einen Champion wir da haben. Er ist einfach unglaublich."

Vor allem Alonsos "Konstanz" lobt der Teamchef und erklärt: "Wenn man sich alle Sessions in diesem Jahr anschaut, dann war er immer da, in jeder einzelnen Session, in jedem FT1 und FT2. Er ist immer vorne dabei und pusht die ganze Zeit am Maximum."

Der Spanier sei bislang "fantastisch" gefahren, so Krack. Seinen bislang letzten Formel-1-Sieg holte Alonso am 12. Mai 2013 in Barcelona. Auch das ist inzwischen fast zehn Jahre her ...


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.04.2023, 09:05, insgesamt 6-mal geändert.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11112
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von D-Zug » 04.04.2023, 10:03

Somit wohl doch eine Bombenfahrt Hamiltons... wurde somit auch geklärt.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6197
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von FU Racing Team » 04.04.2023, 10:22

Das mit dem Sieg wird schwer werden für Fernando oder Lewis oder oder oder.... solange Max nicht ausfällt, reicht sogar ein Katastrophen-Rennen wie Melbourne nicht aus. Aber wer weiß, die Saison ist noch lang.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12682
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Spocki » 04.04.2023, 10:23

Hätte ihn in Turn 2 in Runde 1 bekommen, wenn er nicht Wheelspin am äußeren Rand gehabt hätte. Schade.
P2 wäre allemal verdient gewesen. :thumbs_up:

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2258
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Daresco » 04.04.2023, 10:25

Spocki hat geschrieben: 04.04.2023, 10:23 Hätte ihn in Turn 2 in Runde 1 bekommen, wenn er nicht Wheelspin am äußeren Rand gehabt hätte. Schade.
P2 wäre allemal verdient gewesen. :thumbs_up:
Denke ich nicht, Alonso ist da bewusst kein Risiko eingegangen. Sowas macht er am Start eigentlich immer, im Zweifel zieht er zurück, um sich dann auf das spätere Rennen zu konzentrieren. Ist bis jetzt immer aufgegangen.
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12682
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Spocki » 04.04.2023, 10:30

Daresco hat geschrieben: 04.04.2023, 10:25
Spocki hat geschrieben: 04.04.2023, 10:23 Hätte ihn in Turn 2 in Runde 1 bekommen, wenn er nicht Wheelspin am äußeren Rand gehabt hätte. Schade.
P2 wäre allemal verdient gewesen. :thumbs_up:
Denke ich nicht, Alonso ist da bewusst kein Risiko eingegangen. Sowas macht er am Start eigentlich immer, im Zweifel zieht er zurück, um sich dann auf das spätere Rennen zu konzentrieren. Ist bis jetzt immer aufgegangen.
Er konnte schneller rausbeschleunigen und war ja bereits kurz vorne, als das Wheelspinning auf der schmutzigen Seite einsetzte. Er wäre also einfach schneller an ihm vorbeigezogen. Aber alles nur Mutmaßungen...

Bild

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1010
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Feline_predator » 04.04.2023, 10:38

D-Zug hat geschrieben: 04.04.2023, 10:03 Somit wohl doch eine Bombenfahrt Hamiltons... wurde somit auch geklärt.
Hat doch keiner gesagt, dass es schlecht war :??:
Ich fand auch, dass es eines seiner besseren Rennen in letzter Zeit war. :thumbs_up:

Für den TK reichts natürlich noch nicht.
Safetycarbereinigt und wenn man Russells unverschuldeten DNF wegzählt wäre er punktemässig ja hinter Russell. Mal davon abgesehen wissen wir ja seit letzter Saison, dass das Qualiduell wichtiger ist.

Du wirst da sicher zustimmen, immerhin waren das alles deine Argumente :)
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5322
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 04.04.2023, 10:44

FU Racing Team hat geschrieben: 04.04.2023, 10:22 Das mit dem Sieg wird schwer werden für Fernando oder Lewis oder oder oder.... solange Max nicht ausfällt, reicht sogar ein Katastrophen-Rennen wie Melbourne nicht aus. Aber wer weiß, die Saison ist noch lang.
Naja in dem Fall hatte Verstappen ja nie Pech durch die roten Flaggen, insofern war es für ihn kein Chaos-Rennen, bis auf die Starts. Wenn er wie Russell genau zu früh stoppt, könnte mal was gehen. Aber es wird natürlich sehr schwer....ich hoffe auf Monaco oder Singapur ehrlichgesagt, da muss nur im Quali was passieren und es kann viel gehen.
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von DerF1Experte » 04.04.2023, 10:45

Abgesehen vom Start, das war unglücklich. Der Aston war mit großer Sicherheit 2. Kraft in Melbourne, aber da der Unterschied halt keine Welten sind wie bei Red Bull zu allen anderen, ist es in Melbourne halt nicht leicht zu überholen.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11112
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von D-Zug » 04.04.2023, 10:51

Feline_predator hat geschrieben: 04.04.2023, 10:38
D-Zug hat geschrieben: 04.04.2023, 10:03 Somit wohl doch eine Bombenfahrt Hamiltons... wurde somit auch geklärt.
Hat doch keiner gesagt, dass es schlecht war :??:
Ich fand auch, dass es eines seiner besseren Rennen in letzter Zeit war. :thumbs_up:

Für den TK reichts natürlich noch nicht.
Safetycarbereinigt und wenn man Russells unverschuldeten DNF wegzählt wäre er punktemässig ja hinter Russell. Mal davon abgesehen wissen wir ja seit letzter Saison, dass das Qualiduell wichtiger ist.

Du wirst da sicher zustimmen, immerhin waren das alles deine Argumente :)
Der Teamkollege begann wieder zu quieken, als Hamilton Verstappen-bedingt zu pushen begann...

Womöglich wäre ohne Motorfeuer im Weiteren lediglich "Ungarn revisited" zu sehen gewesen.

Manisch
Rookie
Rookie
Beiträge: 1519
Registriert: 28.03.2017, 08:51

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Manisch » 04.04.2023, 10:59

Schade, dass der Rennabbruch dazwischen kam. Hätte gerne noch gesehen, wie sich das die letzten Runden eventuell entwickelt, wenn es überhaupt keinen Unfall gegeben hätte.
AfD verbieten (:

Benutzeravatar
Aldo
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 26532
Registriert: 25.09.2012, 22:15
Lieblingsfahrer: Fernando Alonso
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Aldo » 04.04.2023, 11:02

DerF1Experte hat geschrieben: 04.04.2023, 10:45 Abgesehen vom Start, das war unglücklich. Der Aston war mit großer Sicherheit 2. Kraft in Melbourne, aber da der Unterschied halt keine Welten sind wie bei Red Bull zu allen anderen, ist es in Melbourne halt nicht leicht zu überholen.
Ja, wie du sagst, ist’s richtig. Alonso war um die 1-2 Zehntel schneller, aber in Melbourne braucht man ein Delta um mehr als eine halbe Sekunde um den Vordermann zu überholen oder wie Verstappen ein Auto was richtig stark im DRS ist. Das ist noch die Schwachstelle vom Aston, aber die Updates kommen.

Melbourne war aber auch eine Strecke, die dem Mercedes maximal extrem entgegen kam. Mehr geht laut AMuS nicht, bis das neue Konzept am Auto ist und funktioniert. Dem Aston werden jedoch einige der nächsten Strecken extrem liegen. Krack spricht sogar von einer Siegchance in Monaco.
"I'm a pure racer, I always was and I always will be."

- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

—-
Lest jetzt meine Kolumne zum Ungarn GP 2024:
viewtopic.php?t=83996

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Bananenbaron » 04.04.2023, 11:02

Tolles Rennen von Beiden und ich war mir bis zum Ende nicht sicher wer der Nase vorn behält.

Am Ende hätten beide den zweiten Platz verdient.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von Neppi » 04.04.2023, 11:03

D-Zug hat geschrieben: 04.04.2023, 10:51
Feline_predator hat geschrieben: 04.04.2023, 10:38
D-Zug hat geschrieben: 04.04.2023, 10:03 Somit wohl doch eine Bombenfahrt Hamiltons... wurde somit auch geklärt.
Hat doch keiner gesagt, dass es schlecht war :??:
Ich fand auch, dass es eines seiner besseren Rennen in letzter Zeit war. :thumbs_up:

Für den TK reichts natürlich noch nicht.
Safetycarbereinigt und wenn man Russells unverschuldeten DNF wegzählt wäre er punktemässig ja hinter Russell. Mal davon abgesehen wissen wir ja seit letzter Saison, dass das Qualiduell wichtiger ist.

Du wirst da sicher zustimmen, immerhin waren das alles deine Argumente :)
Der Teamkollege begann wieder zu quieken, als Hamilton Verstappen-bedingt zu pushen begann...

Womöglich wäre ohne Motorfeuer im Weiteren lediglich "Ungarn revisited" zu sehen gewesen.
Hamilton quiekt auch viel herum, das stört dich anscheinend aber nicht.

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11215
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Fernando Alonso: "War mir ziemlich sicher, dass ich Zweiter werden kann"

Beitrag von viva espania » 04.04.2023, 11:04

Beide Champions sind fehlerfrei durch das Rennen gekommen. Der gegenseitige Respekt ist richtig und gefällt mir.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

Antworten