Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Kommentiere hier unsere bunten und sonstigen Berichte rund um die Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28182
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Redaktion » 01.03.2023, 09:05

Bernie Ecclestone sagt, dass auch er Mick Schumacher kein Formel-1-Cockpit für 2023 gegeben hätte - Gleichzeitig nimmt er den Deutschen aber in Schutz

Hat Mick Schumacher langfristig eine Chance in der Formel 1?

Nachdem Bernie Ecclestone bereits in einem früheren Interview über die Gründe sprach, warum Mick Schumacher sein Stammcockpit in der Formel 1 verloren hat, legt er im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur noch einmal nach.Der ehemalige Formel-1-Chef erklärt, dass auch er Schumacher für die Saison 2023 nicht verpflichtet hätte, wäre er Teamchef gewesen. "Die Antwort ist schlicht: nein.""Er hat zu viel Zeit mit dem falschen Team verbracht und ist falsch beraten worden. Ich glaube auch nicht, dass man sich in dem Team besonders gut um ihn gekümmert hat", wiederholt Ecclestone seine Kritik. "Es ist so schade, dass er sein Cockpit verloren hat. Ich bin gespannt, was er in Zukunft machen wird."
Nach seinem Aus beim US-Rennstall Haas ist Schumacher für 2023 als Ersatzfahrer bei Mercedes untergekommen. "Er wollte natürlich im Motorsport dabei bleiben, deshalb war das vermutlich die beste Gelegenheit, die er hatte", meint Ecclestone.Bei Mercedes habe Schumacher die Chance, von den dortigen Stammpiloten Lewis Hamilton und George Russell sowie einem ausgezeichneten Team zu lernen. Wobei Ecclestone sagt: "Ich glaube gar nicht, dass er so viel lernen muss."

Mick Schumacher: Was bedeutet sein Wechsel zu Mercedes?

Mick Schumacher wird 2023 offizieller Formel-1-Ersatzfahrer von Mercedes. Aber was bedeutet das für seine weitere Karriere in der Königsklasse? Weitere Formel-1-Videos

"Er muss auf zack sein und sicherstellen, dass er sich im Team wohlfühlt. Das Team wollte ihn ja auch wegen seines fahrerischen Könnens", analysiert der Brite. "Er wurde ein bisschen beiseite gedrängt, weil sich die Leute natürlich an den berühmten Nachnamen erinnern und zu viel zu früh erwartet haben."Dennoch traut Ecclestone dem Deutschen eine lange Karriere im Motorsport zu: "Er wird seinen Weg gehen." Ob in der Formel 1 oder einer anderen Rennserie, wird sich zeigen.Ecclestone selbst war rund 40 Jahre Chef der Formel 1, bis 2017 die neuen Eigentümer von Liberty Media übernahmen. Beim Formel-1-Saisonstart in Bahrain an diesem Wochenende will der 92-Jährige selbst wieder vor Ort sein.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Neppi » 01.03.2023, 12:41

Ich frage mich wie viel Mick Artikel noch so kommen. Man bedenke, er ist definitiv für ein Jahr Ersatzfahrer und wir sind noch weit weg von der Silly Season. Verstehe dass also nicht so recht.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1635
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von FastNubsi » 01.03.2023, 12:49

Was hätt er sonst machen sollen? Den F2 Titel einfach wem anderen schenken und weiter F2 fahren? Oder lieber Formel E wo es bisher nur ein einziger Fahrer in die F1 geschafft hat - nach 8 Jahren? Eher fahren die ausgemusterten Fahrer Formel E als umgekehrt.

Die einzige alternative war im Haas Erfahrung zu sammeln und jetzt als Testfahrer gas geben. Wenn er sich dort als stark erweist, kann er das Cockpit von Hamilton in 2-3 Jahren erben. Einfach auf die Chance warten - alternativ kann er ja immer noch Langstrecke fahren und dort dann "verschimmmeln".

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3022
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO, NOR, PIA. MSC, VER.
Lieblingsteam: Aston Martin und McLaren
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Philipp22 » 01.03.2023, 12:52

Also jetzt wird es wirklich lächerlich, dass von dem selben Mann der im Interview angab, dass wenn Michael da gewesen wäre Mick schon lange ein Cockpit hätte.
Einfach nur noch lächerlich. Hört auf Hamilton und bringt mehr Interviews von jungen Leuten wie von alten.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6531
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von DerF1Experte » 01.03.2023, 13:54

Manchmal frage ich mich warum solche Leute eigentlich immer wieder gefragt werden.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

modernf1bodyguard

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von modernf1bodyguard » 01.03.2023, 14:36

DerF1Experte hat geschrieben: 01.03.2023, 13:54 Manchmal frage ich mich warum solche Leute eigentlich immer wieder gefragt werden.
Das ist halt Bernie. Den wird man noch fragen, wenn sein Gehirn in einen billionenteuren Cyborg-Körper verpflanzt wurde.

Benutzeravatar
F1Kenny619
Simulatorfahrer
Beiträge: 504
Registriert: 23.08.2010, 20:37
Lieblingsfahrer: VET/HUL/MAG/GAS/RUS/HAM/ALO
Facebook: https://www.facebook.com/Julian81295
Twitter: https://twitter.com/Julian81295
Wohnort: Kreis Paderborn

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von F1Kenny619 » 01.03.2023, 16:04

modernf1bodyguard hat geschrieben: 01.03.2023, 14:36
DerF1Experte hat geschrieben: 01.03.2023, 13:54 Manchmal frage ich mich warum solche Leute eigentlich immer wieder gefragt werden.
Das ist halt Bernie. Den wird man noch fragen, wenn sein Gehirn in einen billionenteuren Cyborg-Körper verpflanzt wurde.
Und weil Bernie Bernie ist spricht er dann auch mit großer Freude in jedes Mikrofon und in jedes Diktiergerät, welches man ihm vor die Nase hält.

Benutzeravatar
desp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1050
Registriert: 01.03.2012, 18:07

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von desp » 01.03.2023, 16:31

Wann wird Mick endlich mal in Ruhe gelassen .. aller 2 Tage kommt irgendein Depp der Presse oder achso toller Experte um die Ecke und spekuliert irgendein müll zusammen. Mick wird behandelt wie eine Sau die durch das Dorf getrieben wird..

Hauptsache jeder gibt sein senf zu seiner Karriere

Benutzeravatar
Dopp.Ex
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2463
Registriert: 07.11.2012, 11:39
Lieblingsteam: Sauber (Since 1987)
Wohnort: 3. Planet des Sonnensystems

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Dopp.Ex » 01.03.2023, 18:19

Inwiefern Mick und sein direktes Management selber entscheiden konnte, ob er zu Haas geht und wie viel von der Entscheidung damals bei Ferrari lag, ist nicht bekannt.
Mir wäre es damals schon sympathischer gewesen, Ferrari hätte Mick anstelle von Giovinazzi bei Sauber Alfa-Romeo platziert. Schlechter wie GIO wäre Mick kaum gewesen.

Andreas_Hofer
Nachwuchspilot
Beiträge: 296
Registriert: 28.05.2022, 16:36

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Andreas_Hofer » 01.03.2023, 20:51

Ggf kann Seb helfen?

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2260
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Ecclestone: Bei mir hätte Mick auch kein Cockpit bekommen

Beitrag von Daresco » 01.03.2023, 22:19

Andreas_Hofer hat geschrieben: 01.03.2023, 20:51 Ggf kann Seb helfen?
Ich glaube, wenn er das tun könnte, dann wird er!
Gentlemen. A short view back to the past.

Antworten