Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28064
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Redaktion » 29.08.2022, 16:27

Während Max Verstappen den nächsten Tagessieg holt, schneidet Lewis Hamilton bei unserem Dreisäulenmodell in Belgien am schlechtesten ab

Lewis Hamiltons Kollision mit Fernando Alonso beim Grand Prix von Belgien

Zwischen 2018 und 2020 war Lewis Hamilton dreimal hintereinander Fahrer des Jahres, doch 2022 wird es ihm nicht gelingen, den Motorsport-Total.com-Titel ein viertes Mal zu gewinnen. Zwar hat er rechnerisch noch Chancen, sich an die Spitze unserer Tabelle zu setzen. Praktisch läuft aber alles auf ein Duell zwischen Max Verstappen (236 Punkte) und Charles Leclerc (199) hinaus.

Verstappen hatte beim Grand Prix von Ungarn vor der Sommerpause erstmals die Führung in der Jahreswertung übernommen. Mit seiner Galavorstellung in Spa-Francorchamps sicherte er sich nicht nur die überragende Tagesnote 1,08, sondern auch die vollen 25 Punkte für das Rennen um den Titel Fahrer des Jahres 2022.

Hamilton ging nach der Kollision mit Fernando Alonso, die er nach dem Rennen auf seine eigene Kappe nahm, leer aus. Der Mercedes-Pilot wurde 20. und Letzter, mit Note 5 von Experte Marc Surer, Note 5 von der Redaktion und durchschnittlich Note 4,95 von den 637 Usern, die diesmal gevotet haben. "So ein Fehler darf ihm nicht passieren", findet Surer.

Von den Usern wurden diesmal Verstappen, Alexander Albon und Fernando Alonso aufs Podium gevotet; im Endergebnis aller drei Säulen landet Verstappen vor Esteban Ocon und Albon. Verstappen ist der einzige Fahrer, der sowohl von Surer als auch von der Redaktion mit Note 1 bewertet wird. Die zweite 1 der Redaktion gibt's für Ocon.

Verstappen habe sich "eigentlich Note 1+ verdient", findet Surer - auch, weil er seinen Teamkollegen Sergio Perez "deklassiert" habe. Siebenmal verteilt der ehemalige Formel-1-Pilot aus der Schweiz Note 2, unter anderem an Albon. Der habe diesmal ein "starkes Wochenende" abgeliefert, das ihn übrigens im Gesamtstand 2022 an Sebastian Vettel vorbei in die Top 10 bringt.

Wie wir unsere Noten vergeben

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Fotostrecke: Spa: Die Fahrernoten der Redaktion

Nicholas Latifi (5): Keine zwei Meinungen in der Redaktion. Schwaches Qualifying mit Q1-Aus, während der Teamkollege in Q3 kommt. Dazu im Rennen gedreht, Bottas fast abgeräumt und am Ende als Letzter ins Ziel gekommen. Hat in Spa keine Argumente für einen neuen Vertrag gesammelt.

Das ultimative Fahrer-Ranking Spa-Francorchamps 2022:01. Max Verstappen, Note 1,1 (Leser 1,2 - Surer 1 - Redaktion 1)02. Esteban Ocon, Note 1,8 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 1)03. Alexander Albon, Note 2,0 (Leser 1,9 - Surer 2 - Redaktion 2)04. Fernando Alonso, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)05. Sebastian Vettel, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)06. George Russell, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)07. Carlos Sainz, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)08. Pierre Gasly, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)09. Sergio Perez, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)10. Charles Leclerc, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)11. Lance Stroll, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)12. Lando Norris, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)13. Guanyu Zhou, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 4)14. Yuki Tsunoda, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 4)15. Valtteri Bottas, Note 3,6 (Leser 3,8 - Surer 3 - Redaktion 4)16. Mick Schumacher, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)17. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)18. Daniel Ricciardo, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)19. Nicholas Latifi, Note 4,9 (Leser 4,7 - Surer 5 - Redaktion 5)20. Lewis Hamilton, Note 5,0 (Leser 4,9 - Surer 5 - Redaktion 5)Und so berechnen wir:Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Marc Surer und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.

Totale Dominanz: War das Verstappens Meisterstück?

Max Verstappen ist in Spa Kreise um die Konkurrenz gefahren. In diesem Video analysieren wir, warum er jetzt eine Hand am WM-Pokal hat. Weitere Formel-1-Videos

Der Fahrernoten-WM-Stand 2022:01. Max Verstappen (236)02. Charles Leclerc (199)03. George Russell (127)04. Lewis Hamilton (126)05. Sergio Perez (115)06. Carlos Sainz (102)07. Lando Norris (82)08. Fernando Alonso (72)09. Valtteri Bottas (60)10. Alexander Albon (53)11. Sebastian Vettel (52)12. Esteban Ocon (45)13. Kevin Magnussen (39)14. Mick Schumacher (32)15. Pierre Gasly (32)16. Yuki Tsunoda (14)17. Guanyu Zhou (14)18. Lance Stroll (9)19. Daniel Ricciardo (4)20. Nicholas Latifi (1)21. Nico Hülkenberg (0)Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 29.08.2022, 16:27, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12681
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Spocki » 29.08.2022, 16:28

Das ultimative Fahrer-Ranking Spa-Francorchamps 2022:
01. Max Verstappen, Note 1,1 (Leser 1,2 - Surer 1 - Redaktion 1)
02. Esteban Ocon, Note 1,8 (Leser 2,4 - Surer 2 - Redaktion 1)
03. Alexander Albon, Note 2,0 (Leser 1,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
04. Fernando Alonso, Note 2,0 (Leser 2,1 - Surer 2 - Redaktion 2)
05. Sebastian Vettel, Note 2,1 (Leser 2,2 - Surer 2 - Redaktion 2)
06. George Russell, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
07. Carlos Sainz, Note 2,2 (Leser 2,5 - Surer 2 - Redaktion 2)
08. Pierre Gasly, Note 2,3 (Leser 2,9 - Surer 2 - Redaktion 2)
09. Sergio Perez, Note 2,9 (Leser 2,8 - Surer 3 - Redaktion 3)
10. Charles Leclerc, Note 3,1 (Leser 3,3 - Surer 3 - Redaktion 3)
11. Lance Stroll, Note 3,2 (Leser 3,5 - Surer 3 - Redaktion 3)
12. Lando Norris, Note 3,2 (Leser 3,6 - Surer 3 - Redaktion 3)
13. Guanyu Zhou, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 4)
14. Yuki Tsunoda, Note 3,6 (Leser 3,7 - Surer 3 - Redaktion 4)
15. Valtteri Bottas, Note 3,6 (Leser 3,8 - Surer 3 - Redaktion 4)
16. Mick Schumacher, Note 4,0 (Leser 3,9 - Surer 4 - Redaktion 4)
17. Kevin Magnussen, Note 4,0 (Leser 4,1 - Surer 4 - Redaktion 4)
18. Daniel Ricciardo, Note 4,1 (Leser 4,2 - Surer 4 - Redaktion 4)
19. Nicholas Latifi, Note 4,9 (Leser 4,7 - Surer 5 - Redaktion 5)
20. Lewis Hamilton, Note 5,0 (Leser 4,9 - Surer 5 - Redaktion 5)

Benutzeravatar
F1-Fan Dodo
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5726
Registriert: 23.11.2015, 21:07
Lieblingsfahrer: Vettel und Verstappen

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von F1-Fan Dodo » 29.08.2022, 16:43

Meine Reihenfolge:

1. Verstappen (1)
2. Albon (1)
3. Ocon (1-)
4. Alonso (2+)
5. Sainz (2)
6. Gasly (2)
7. Vettel (2-)
8. Russell (2-)
9. Leclerc (3)
10. Stroll (3)

In Klammern die Noten. Verstappen und Albon sensationell dieses WE. Die beiden Alpines ebenfalls bockstark, wobei mich gerade Ocon sehr positiv überrascht war, da er tolle Manöver zeigte und diesmal echt verdammt schnell war.

Von 5-8 war jeder ähnlich, letztlich hat da das Qualifying für mich den Unterschied gemacht.

Pastornator13
Rookie
Rookie
Beiträge: 1488
Registriert: 03.09.2018, 15:22
Lieblingsfahrer: Ronnie Peterson
Lieblingsteam: McLaren

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Pastornator13 » 29.08.2022, 16:55

Diesmal finde ich die Noten größtenteils gut und würde so mitgehen.

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14843
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Plauze » 29.08.2022, 17:21

Was müssen Alonso und Russell denn eigentlich machen, um bei Fans, Surer und Redaktion auf ne 1 zu kommen? Ich verstehe manchmal nicht so ganz was die Leute sehen wollen? Offensichtlich muss man das Raum-Zeit-Gefüge aushebeln, wenn man nicht gerade Verstappen heißt. Ocon war sehr stark, aber nicht so stark wie Alonso, der trotz Kollision und Strategiepech (nach dem Stopp in den Pulk geraten) vor dem Franzosen geblieben und am Ende auch noch vor Leclerc gelandet ist, weshalb sich mir auch hier die unterschiedliche Bewertung zugunsten Ocons nicht erschließt. Den Rest kann man so machen.
Lass die Forengemeinschaft an deinen schönsten Erinnerungen teilhaben!
Schildere uns das Beste Rennen deines Lieblingsfahrers (oder eines anderen Fahrers)!

Benutzeravatar
fluffin_muffin
Testfahrer
Beiträge: 780
Registriert: 20.03.2012, 19:15
Lieblingsfahrer: Seb, Schumacher, Button
Lieblingsteam: Ferrari, Haas

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von fluffin_muffin » 29.08.2022, 17:23

Unfälle passieren im Rennsport. Letztlich hat sich Ham ja selbst gebämst damit. Kann man abhaken.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3224
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Rundumlicht » 29.08.2022, 17:46

Plauze hat geschrieben: 29.08.2022, 17:21 Was müssen Alonso und Russell denn eigentlich machen, um bei Fans, Surer und Redaktion auf ne 1 zu kommen? Ich verstehe manchmal nicht so ganz was die Leute sehen wollen?
Alonso hätte wohl aus eigener Kraft vor Leclerc (und Russell?) punkten sollen?
OK, subjektiv sah die Aufholjagd von Ocon wohl spektakulärer aus.

Russell hätte wohl Sainz noch bekommen müssen? Den Polesetter. Na klar. Mindestens!
Hamilton hätte das jedenfalls gemacht (hab ich hier schon gelesen!).
:mrgreen:

Alles nicht ganz realistisch.
Das war auch von den beiden eine Top-Fahrt, ich fands jedenfalls "sehr gut". Wie übrigens auch Albon.
Racing is nothing without fans.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7652
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Tomek333 » 29.08.2022, 17:49

Plauze hat geschrieben: 29.08.2022, 17:21 Was müssen Alonso und Russell denn eigentlich machen, um bei Fans, Surer und Redaktion auf ne 1 zu kommen? Ich verstehe manchmal nicht so ganz was die Leute sehen wollen? Offensichtlich muss man das Raum-Zeit-Gefüge aushebeln, wenn man nicht gerade Verstappen heißt. Ocon war sehr stark, aber nicht so stark wie Alonso, der trotz Kollision und Strategiepech (nach dem Stopp in den Pulk geraten) vor dem Franzosen geblieben und am Ende auch noch vor Leclerc gelandet ist, weshalb sich mir auch hier die unterschiedliche Bewertung zugunsten Ocons nicht erschließt. Den Rest kann man so machen.
Das Auto von Alonso dürfte zudem nicht 100% gerade und ideal gelegen sein
Half of me, you will never be

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7652
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Tomek333 » 29.08.2022, 17:51

fluffin_muffin hat geschrieben: 29.08.2022, 17:23 Unfälle passieren im Rennsport. Letztlich hat sich Ham ja selbst gebämst damit. Kann man abhaken.
Es wird beim Unfall so getan als ob Hamilton nicht wusste dad er neben Alonso war
Toter winkel
Ja klar
Bremse aussen und fahre voll innen rein, der andere löst sich ja villeicht in Luft auf
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3224
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Rundumlicht » 29.08.2022, 17:56

Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2022, 17:51 Es wird beim Unfall so getan als ob Hamilton nicht wusste dass er neben Alonso war
Toter winkel
Ja klar
Bremse aussen und fahre voll innen rein, der andere löst sich ja villeicht in Luft auf
Naja. Erstens hat Ham den Fehler zugegeben und zweitens wird gar nicht so getan:
Die Ausrede des toten Winkels kam von (und meines Wissens nur von) Hamilton selbst.

Achja: Drittens hätte Alonso ja auch voll bremsen können. So gut sollte Ham ihn aber kennen.
:mrgreen:
Racing is nothing without fans.

FanvonJochen
Kartfahrer
Beiträge: 171
Registriert: 15.11.2015, 09:33

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von FanvonJochen » 29.08.2022, 17:57

Das Gute für Lewis - FIA hat hervorragend gearbeitet keine Strafpunkte

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5322
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 29.08.2022, 18:17

Ich finds immer wieder schön, wie dann bei manchen nur das Rennen bewertet wird und nicht das gesamte Wochenende, bei anderen sieht man das offenbar dann aber schon, wenn man unbedingt was positives über diese finden will.
Bei Hamilton habe ich zumindest ein starkes Quali gesehen, bei dem er wieder mal seinem jungen Shooting Star TK schlagen konnte, im Rennen das hat er dann natürlich leider richtig vergeigt, wie er aber auch immerhin selbst zugibt. Quali 1, Rennen 6 ist dann eine aufgerundete (weil Rennen zählt einfach mehr) 3,5 sprich eine 4 für mich. Eine 5 und schlechter für das Wochenende gäbs für mich nur, wenn man wirklich sowohl in Quali als auch Rennen absolut nichts reisst (das war diese Saison des öfteren bei Ricciardo der Fall, aber auch Perez, Schumacher oder Stroll hatten schon solche Wochenenden).
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Rossonieri
Nachwuchspilot
Beiträge: 451
Registriert: 25.03.2018, 16:17

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Rossonieri » 29.08.2022, 18:31

Hamilton natürlich durch den Fehler das ganze Rennen versaut - gerechte Note.
Gemessen an der letzten Saison müsste VER dann allerdings auch 8-10 mal die Note 5 bekommen. Da ist aus seinen Manövern keine Kollision entstanden, weil Hamilton ausgewichen ist.
Wäre Alonso hier ausgewichen, wäre Hamilton wohl aufs Podium gefahren und hätte eine Top-Note bekommen, obwohl er ja dann gleichen Move in Runde 1 gemacht hätte, nur eben mit anderem Ausgang. Naja. So ist die Logik hier halt.

Warum Albon in der Seifenkiste nicht Fahrer des Tages wurde, ist mir unerklärlich?!! Wahnsinns Leistung!

Ja Verstappen hat sein Über-Über-Über-Auto als erster über die Ziellinie bewegt. Absolut dominant. Aber etwas anderes als das ist bei diesem Auto auch eine glatte 6. Das Ding hätte in Spa auch eine Runde später starten können als der Rest. 1,7 Sek auf eine Runde auf Ferrari. Das ist wohl seit Ferrari Anfang der 2000er das dominanteste Auto an einem Wochenende gewesen.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3224
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Rundumlicht » 29.08.2022, 18:32

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 29.08.2022, 18:17 Ich finds immer wieder schön, wie dann bei manchen nur das Rennen bewertet wird und nicht das gesamte Wochenende, bei anderen sieht man das offenbar dann aber schon, wenn man unbedingt was positives über diese finden will.
Bei Hamilton habe ich zumindest ein starkes Quali gesehen, bei dem er wieder mal seinem jungen Shooting Star TK schlagen konnte, im Rennen das hat er dann natürlich leider richtig vergeigt, wie er aber auch immerhin selbst zugibt. Quali 1, Rennen 6 ist dann eine aufgerundete (weil Rennen zählt einfach mehr) 3,5 sprich eine 4 für mich.
Naja. Wenn Du rechnen willst, mach ich mit:

Für die Quali ne "1"? Mit dem Benz hinter beiden Alpines? Ich fand das eher "befriedigend", auch wenns bei Mercedes natürlich niemand befriedigt hat. OK: Einigen wir uns auf "2,5".

Wenn ich also die "2,5" fürs Quali ansetze und ne "6" fürs verpatzte Rennen, komme ich bei 1/3 Quali und 2/3 Rennen (*) (14,5:3) auf 4,83. Passt schon.

Edit:
(*) Ich denke eher, dass 1/4 Quali, 3/4 Rennen gewertet wird. Selbst wenn ich ne gute 2 fürs Quali vergeben würde, komme ich dann rechnerisch (20:4) auf ne glatte 5.
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 29.08.2022, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12681
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Hamilton bei Fahrernoten Letzter: "So ein Fehler darf nicht passieren"

Beitrag von Spocki » 29.08.2022, 18:41

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 29.08.2022, 18:17 Ich finds immer wieder schön, wie dann bei manchen nur das Rennen bewertet wird und nicht das gesamte Wochenende, bei anderen sieht man das offenbar dann aber schon, wenn man unbedingt was positives über diese finden will.
Bei Hamilton habe ich zumindest ein starkes Quali gesehen, bei dem er wieder mal seinem jungen Shooting Star TK schlagen konnte, im Rennen das hat er dann natürlich leider richtig vergeigt, wie er aber auch immerhin selbst zugibt. Quali 1, Rennen 6 ist dann eine aufgerundete (weil Rennen zählt einfach mehr) 3,5 sprich eine 4 für mich. Eine 5 und schlechter für das Wochenende gäbs für mich nur, wenn man wirklich sowohl in Quali als auch Rennen absolut nichts reisst (das war diese Saison des öfteren bei Ricciardo der Fall, aber auch Perez, Schumacher oder Stroll hatten schon solche Wochenenden).
Diese Grundlage ist totaler Quatsch. Es werden nur am Sonntag Punkte vergeben - wenn du immer super Qualis fährst das dann aber im Rennen jedes Mal selbstverschuldet vergeigst, ist das mit Sicherheit nicht ausreichend.

Noch dazu sehe ich nicht, wieso Hamilton fürs Qualifying eine 1 kriegen sollte, nur weil er vor dem TK war, der ja Setuparbeit leistete und neue Teile testen musste. (Ja die Rethorik ist bekannt, oder?)

Antworten