Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28066
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Redaktion » 10.07.2022, 21:32

Alpine-Pilot Fernando Alonso klärt auf, warum er in der virtuellen Safety-Car-Phase gleich zwei Mal an die Box kam und sagt, dass sonst P6 möglich gewesen wäre

Fernando Alonso während des Rennens in Spielberg

Alpine-Pilot Fernando Alonso glaubt, dass er beim Großen Preis von Österreich in der Formel 1 vom letzten Platz aus "auf dem Weg zu P6" war, bevor "enorme Vibrationen" auf seinen Reifen ihn zu einem späten dritten Boxenstopp zwangen.

Der zweifache Weltmeister war gezwungen, den 71-Runden-Grand-Prix am Sonntag vom Ende der Startaufstellung aus zu beginnen, nachdem sein Alpine vor dem Sprintrennen am Samstag, das er vom neunten Platz aus starten sollte, einen "totalen Blackout" erlitt.

Alpine setzte Alonso zu Beginn auf den harten Reifen, den er nutzte, um in die Top 10 zu fahren, während die Medium-Fahrer um ihn herum ihre ersten Stopps einlegten. Als in der 57. Runde das virtuelle Safety-Car für den auslaufenden Ferrari von Carlos Sainz aktiviert wurde und Alonso die Medium-Reifen aufzog, lag er weiterhin in den Top 10.

Alonso über dritten Stopp: "Wollte einfach noch mehr Spaß haben"

Doch Vibrationen auf diesen Reifen "nach dem ersten Sektor" auf seiner Outlap zwangen ihn zu einem erneuten Boxenstopp, der ihn auf Platz 14 zurückwarf, bevor er sich durchkämpfte und als Zehnter den letzten Punkt holte.

"Natürlich um mehr Spaß zu haben und mehr zu überholen", scherzt Alonso auf die Frage, warum er einen dritten Stopp einlegte. "Es war ein kniffliges Rennen, am Anfang waren wir alle in einem DRS-Zug und es war ziemlich schwierig zu überholen, aber ich fühlte mich so viel schneller als die Autos um mich herum."

"In gewisser Weise bin ich also sehr zufrieden mit der Leistung des Autos heute, denn die Autos, mit denen wir normalerweise kämpfen, waren heute im Vergleich zu unserer Pace wirklich langsam, was ein sehr gutes Zeichen ist."

Ursache für Reifenvibration unklar

"Als sie an die Box kamen, hatten wir etwas Luft, und wir konnten unsere Strategie maximieren, hart-hart-medium. Wir fuhren unter dem VSC an die Box und waren auf dem Weg zu P6, denn ich war direkt hinter Lando [Norris] mit neuen Reifen und fuhr am Ende 1:08er-Zeiten. Es war sehr einfach, sie zu überholen, und vielleicht war es möglich, direkt hinter Esteban [Ocon] zu landen.""Gleich nach dem ersten Sektor spürte ich starke Vibrationen auf den Reifen, sodass wir beschlossen, erneut an die Box zu fahren. Ich kam auf P14 raus, neun Runden vor Schluss und konnte mich auf P10 verbessern."Alpine-Teamchef Otmar Szafanauer sagt, dass die Ursache für die Vibrationen noch nicht bekannt sei, schloss aber aus, dass es sich um ein Problem mit der Montage des Rades selbst handelte, da die Mannschaft ein neues Verriegelungssystem hat."Ich weiß noch nicht, was die Ursache für die Vibrationen war", sagt er. "Aber wir kamen rein, sahen uns um und hatten einen neuen Satz Medium-Reifen, was gut war, und wir wechselten darauf, er fuhr los und die Vibration war weg", analysiert Szafnauer.

Alonso mit Fingerzeig in Richtung Tsunoda

Während des Rennens wurde Alonso zudem auf der Geraden zwischen den Kurven drei und vier eingequetscht, als er Yuki Tsunoda von AlphaTauri überholen wollte. Als er vorbeikam, zeigte Alonso dem Japaner mit dem Finger, dass er die Aktion ganz und gar nicht in Ordnung fand.

"Ich war auf dem Gras, also weiß ich nicht, warum er mich so weit raus gedrängt hat, denn ich war mit dem DRS auf dem Gras und hatte keine Möglichkeit, mich zu verteidigen", sagt Alonso. "Ich war bereits neben ihm, also weiß ich es nicht. Ich habe das Gefühl, dass man solche Dinge bei 300 km/h besser vermeiden sollte, aber es war okay."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 10.07.2022, 21:32, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
viva espania
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11215
Registriert: 25.08.2007, 20:47
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Istanbul

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von viva espania » 10.07.2022, 21:40

Die Liste der mysteriösen Probleme wächst und wächst. Keine Ahnung wie Alonso da noch die Motivation aufrecht erhalten kann.
„Wahrer Beruf für den Menschen ist nur, zu sich selbst zu kommen.“
Hermann Hesse (1877-1962)

GrüneGurke

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von GrüneGurke » 10.07.2022, 21:55

viva espania hat geschrieben: 10.07.2022, 21:40 Die Liste der mysteriösen Probleme wächst und wächst. Keine Ahnung wie Alonso da noch die Motivation aufrecht erhalten kann.
Kann er nicht. Er wird aufhören.

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4083
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Alonso7 » 10.07.2022, 21:58

Ich will nicht lügen aber 60 Punkte mehr hätten es in dieser Saison seien müssen. So viel Pech kann man nicht haben
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5322
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 10.07.2022, 22:06

GrüneGurke hat geschrieben: 10.07.2022, 21:55
viva espania hat geschrieben: 10.07.2022, 21:40 Die Liste der mysteriösen Probleme wächst und wächst. Keine Ahnung wie Alonso da noch die Motivation aufrecht erhalten kann.
Kann er nicht. Er wird aufhören.
Glaub ich eigentlich nicht. Solang er selber noch sieht, dass er mehr als nur mithalten kann mit den jungen und es kein attraktives anderes Angebot gibt, warum soll er das was er liebt aufgeben?
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4083
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Alonso7 » 10.07.2022, 22:08

GrüneGurke hat geschrieben: 10.07.2022, 21:55
viva espania hat geschrieben: 10.07.2022, 21:40 Die Liste der mysteriösen Probleme wächst und wächst. Keine Ahnung wie Alonso da noch die Motivation aufrecht erhalten kann.
Kann er nicht. Er wird aufhören.
Wenn man sich seinen Speed anschaut, dann muss man klar sagen, dass er auf absolutem Top Level fährt. Das spiegelt sich aufgrund des Pechs einfach nicht in Punkte wieder.

Ocon hatte dazu oft das rennglück aber so ist der Sport nunmal
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Bananenbaron » 10.07.2022, 22:14

Die Szene mit den Fingerzeig war ja mal wd legendär. Alonso halt.

Ansonsten war das ja mal wd ein Wochende für Alonso zum Vergessen. Man könnte meinen, der bekommt die aussortierten Teile von Ocon.

elPlan14
Nachwuchspilot
Beiträge: 496
Registriert: 11.03.2022, 19:22
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von elPlan14 » 10.07.2022, 22:59

Ein trauerspiel. Im Optimalfall hätte er sogar Ocon noch holen können bei dem Speed den er auf den Mediums hatte wenn er nach seinem Stopp hinter Norris liegt.
Er fährt so viel besser als letztes Jahr und ist gegenüber Ocon komplett überlegen und immer passiert irgendwas absurdes.
Also für mich waren die McLaren Honda Jahre viel weniger frustrierend als heurige Saison. Die Saison 2022 ist bisher eine totale Katastrophe von Alpine.

Benutzeravatar
..::Borni::..
Testfahrer
Beiträge: 825
Registriert: 01.12.2015, 18:06

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von ..::Borni::.. » 10.07.2022, 23:06

Alonso, Vettel und Hamilton. Einst die drei großen Namen. Drei Weltmeister. Legendäre Duelle. Ausnahmetalente. Doch heute. Ihr Stern ist am untergehen. Man wird älter und die Formel 1 sortiert einen in einer Abwärtsspirale aus Pech und Patzern Stück für Stück eiskalt aus. Hamilton ist der nächste der dies vor sich hat. Wenn er schlau ist macht er 2022 Schluss und tut sich das was Vettel und Alonso erleiden nicht an.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von DerF1Experte » 10.07.2022, 23:52

..::Borni::.. hat geschrieben: 10.07.2022, 23:06 Alonso, Vettel und Hamilton. Einst die drei großen Namen. Drei Weltmeister. Legendäre Duelle. Ausnahmetalente. Doch heute. Ihr Stern ist am untergehen. Man wird älter und die Formel 1 sortiert einen in einer Abwärtsspirale aus Pech und Patzern Stück für Stück eiskalt aus. Hamilton ist der nächste der dies vor sich hat. Wenn er schlau ist macht er 2022 Schluss und tut sich das was Vettel und Alonso erleiden nicht an.
Das ist einfach Quatsch. Alle drei Fahrer fahren auf einem Top-Level und besiegen regelmäßig ihre Teamkollegen.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Bananenbaron » 10.07.2022, 23:53

..::Borni::.. hat geschrieben: 10.07.2022, 23:06 Alonso, Vettel und Hamilton. Einst die drei großen Namen. Drei Weltmeister. Legendäre Duelle. Ausnahmetalente. Doch heute. Ihr Stern ist am untergehen. Man wird älter und die Formel 1 sortiert einen in einer Abwärtsspirale aus Pech und Patzern Stück für Stück eiskalt aus. Hamilton ist der nächste der dies vor sich hat. Wenn er schlau ist macht er 2022 Schluss und tut sich das was Vettel und Alonso erleiden nicht an.
Alonsos Rennen würde heute am Kommandostand maßgeblich zerstört. Hat zwar ein bisschen gebraucht bis er in Fahrt gekommen ist, aber dann die Reifen gut am Leben gehalten und hätte mit dem VSC dann ziemlich easy Platz 6 heimgefahren.

Vettel hat sich eigentlich ganz gut gehalten, wenn man bedenkt wo der Aston Martin steht. Würde leider von Gasly rausgekegelt.

Hamilton ist von P8 aus auf P3 vorgefahren. Hat zwar am Anfang die Position gegen Mick verloren sich aber dann zügig durchs Feld durchgepflügt. Dann die Reifen sehr lange am Leben gehalten womit er problemlos auf den späteren Podiumsrang rausgekommen ist. Danach vermutlich im Niemandsland das Ergebnis ins Ziel gecruist.

Welches Rennen hast du denn gesehen?

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11116
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von D-Zug » 10.07.2022, 23:53

..::Borni::.. hat geschrieben: 10.07.2022, 23:06 Alonso, Vettel und Hamilton. Einst die drei großen Namen. Drei Weltmeister. Legendäre Duelle. Ausnahmetalente. Doch heute. Ihr Stern ist am untergehen. Man wird älter und die Formel 1 sortiert einen in einer Abwärtsspirale aus Pech und Patzern Stück für Stück eiskalt aus. Hamilton ist der nächste der dies vor sich hat. Wenn er schlau ist macht er 2022 Schluss und tut sich das was Vettel und Alonso erleiden nicht an.
Erstmal zuletzt schön ein Podium nach'm anderen geholt (Kanada, Silverstone, Österreich).

Aufhören? Noch lange nicht...

Jedenfalls:

Vettel wurde ausgesiebt, weil er zuletzt in zig mal siegfähigem Auto (2019) nicht so seine "Vierfachheit" gezeigt hat (und da war er immer noch gerade mal 31 oder 32).

So'n Teil und Hamilton holt mehr Siege und/oder mehr Poles gegen fast jeden Teamkollegen.

Zhou, Tsunoda, Gasly, Stroll, Latifi, Albon sollten schleunigst ausgesiebt werden.

Benutzeravatar
_alec
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3942
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von _alec » 10.07.2022, 23:59

Am ende der Nacht ist immer am dunkelsten. Aber auch die tiefste Nacht endet mit dem ersten Sonnenstrahl.
(Konfuzius Nachfahre und spätere Verkehrsminister Swing dei Ding)

Jetzt wo er Blut geleckt hat, wird er nicht Freiwillig die F1 verlassen.
Da müsste Renault den Stecker ziehen. Was ich nicht glaube..

Er ist der Absolute Allrounder ..egal welche Autos, er kommt immer zurecht.
Seine Fairness ist beeindruckend. Kann mich nicht an eine Szene erinnern wo er jemand in Gefahr gebracht hat.
Eigentlich gibt es nicht genug Superlative für so einen.

Man kann nur hoffen dass das Auto mal keine Probleme hat und er auch ganz vorne mitmischen kann.

Das Auto war gut genug um von hinten bis hinter Ocon zu fahren. Ein 6. Platz wäre drin gewesen.
Was aber Mut macht, ist dass Renault anscheinend neue vierte Kraft ist und anscheinend immer weiter in die richtige Richtung entwickelt. Hätte ich so vor 4 fünf Rennen nicht geglaubt. Wenn das so weitergeht werden die sich auch besser qualifizieren und vorne die ärgern, die mal auf einer Strecke nicht so zurecht kommen.
Von Startposition 4 ist vieles möglich.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Rennsemmel
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3985
Registriert: 14.05.2007, 13:36
Lieblingsfahrer: der Typ aus Oviedo
Lieblingsteam: McLaren

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von Rennsemmel » 11.07.2022, 09:28

Alonso hat nach wie vor das Pech an sich kleben. Da liefert er permanent starke Rennen ab aber kann es am Ende nicht auskosten. Diese Saison hätte er schon mal auf dem Podium stehen können. Hoffe, das klappt noch. Wenigstens holt Ocon wichtige Punkte für das Team. Nun sind sie punktegleich mit McLaren.
Lieber ein Sportwagen im Schlamm als ein Fahrrad mit Platten

JenaCity
Nachwuchspilot
Beiträge: 270
Registriert: 23.09.2018, 19:16
Lieblingsteam: McLaren

Re: Alonso klagt über Vibrationen: "Hätte Sechster werden können"

Beitrag von JenaCity » 11.07.2022, 16:01

Alonso wird einen Teufel tun und aus freien Stücke nach diesem Jahr aufhören. Ich erkenne auch leichte Tendenzen, dass es bei Alpine in kleinen Schritten nach vorne geht. Sein gegenwärtiges Wochenende kann er abhaken, er wird schon wissen was möglich gewesen wäre.

Antworten