TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von Redaktion » 30.05.2022, 14:43

Mit dem Monaco-Grand-Prix 2022 erzielten die Formel-1-Sender Sky in Deutschland und ORF in Österreich überdurchschnittlich gute Einschaltquoten

Formel 1 2022 in Monaco: Ferrari und Red Bull kämpften um den Sieg

Der Monaco-Grand-Prix als Zugpferd: Die beiden Formel-1-Sender Sky in Deutschland und ORF in Österreich haben beim siebten Saisonrennen überdurchschnittlich gute Einschaltquoten erzielt. Für den ORF markiert Monaco sogar das bisher beste Abschneiden in diesem Jahr. (Hier die aktuelle Quoten-Übersicht zur Saison 2022 abrufen!)Bis 931.000 Zuschauer verfolgten das Rennen live im österreichischen Fernsehen. Das bedeutet: Ungefähr jeder zehnte Einwohner Österreichs sah den Grand Prix. Selbst bei der Analyse nach dem Rennen waren noch rund 775.000 Zuseher dabei im ORF. Der Marktanteil der Hauptsendung betrug 48 Prozent, bei der Nachberichterstattung waren es noch 36 Prozent.Damit hat Monaco beim ORF das Auftaktrennen in Bahrain mit 775.000 Zuschauern als Nummer eins in diesem Jahr abgelöst. Den höchsten Marktanteil hatte der ORF mit dem Australien-Rennen erzielt, nämlich 65 Prozent.

Monaco: Perez darf Sieg nach Protest behalten!

Wir erklären, warum die FIA den Protest von Ferrari gegen beide Red Bulls abgewiesen hat. Damit als Sieger des Grand Prix von Monaco bestätigt: Perez. Weitere Formel-1-Videos

In Deutschland kam Sky in der Spitze auf bis zu 1,016 Millionen Zuschauer, erreichte mit seinem Streaming-Angebot weitere 290.000 Fans und kommt somit auf eine Gesamtquote von 1,306 Millionen. Das ist knapp mehr als beim Saisonauftakt in Bahrain (1,0 Millionen) und knapp weniger als beim Rennen in Saudi-Arabien (1,07 Millionen), dem aktuellen Saisonhöchstwert.Der Marktanteil für Sky lag für den Grand Prix bei 6,5 Prozent. Auch bei Sky hatte Australien mit 11,1 Prozent für die besten Werte des Jahres gesorgt.

Schon das Qualifying verfolgen viele Zuschauer

Interessant auch die Zahlen für das Qualifying, das als eines der wichtigsten des Jahres gilt in der Formel 1: 307.000 Zuschauer und 29 Prozent Marktanteil verzeichnete der ORF. Bei Sky waren es 301.000 und weitere 117.000 via Streaming, also 418.000 Zuschauer kombiniert, für einen Marktanteil von 2,7 Prozent.

Beim nächsten Formel-1-Rennen in Baku in Aserbaidschan überträgt in Deutschland erneut Sky exklusiv. In Österreich ist turnusgemäß ServusTV an der Reihe. Der ORF gibt beim darauf folgenden Kanada-Grand-Prix sein Comeback als Live-Berichterstatter. Free-TV-Sender RTL ist erst beim Rennen in Silverstone im Juli das nächste Mal am Start.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36419
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 30.05.2022, 15:24

Tja, Monaco zieht halt immer noch.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1254
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von EvNix » 30.05.2022, 15:46

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 30.05.2022, 15:24 Tja, Monaco zieht halt immer noch.
Schon schade bestimmt viele die nur Monaco sehen gucken keine anderen mehr weil das Rennen so langweilig ist.

modernf1bodyguard

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von modernf1bodyguard » 30.05.2022, 15:47

Kein Wunder, wir sind hier in Monaco. Hier wird noch der Sekt vom Korken getrennt, die Tür vom Henkel, der Saft von der Orange. Höchstwahrscheinlich fand ich die letzten 45 Minuten auch nur so langweilig weil mein PC-Bildschirm so dermaßen mit meinem Ejakulat zugeschüttet war, dass ich nichts mehr erkennen konnte.

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 30.05.2022, 16:57

Auch wenn in Österreich Free-TV, was natürlich bei Einschaltquoten SEHR hilft, sind die Einschaltquoten spitzenmäßig. Echt Cool.

Auch bei Sky hier bei uns in Deutschland, für Sky-DE-Verhältnisse, ein Spitzenwert. Tja, so ist es, der Monaco GP zieht die TV-Zuschauer an, auch wenn er ohne Regen als Langweiler gilt.

Es wäre ein bitterer Verlust für die ganze Formel 1 diesen GP zu verlieren, was ich aber nicht so recht glauben kann, das dies wirklich passieren wird.
Bild

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36419
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 30.05.2022, 17:10

EvNix hat geschrieben: 30.05.2022, 15:46
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 30.05.2022, 15:24 Tja, Monaco zieht halt immer noch.
Schon schade bestimmt viele die nur Monaco sehen gucken keine anderen mehr weil das Rennen so langweilig ist.
Tja, man kann halt einfach nicht "in die Leute gucken". Und man sollte nicht enttäuscht sein, dass Andere das, was man selbst als langweilig empfindet, ganz anders wahrnehmen.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

GenauDer
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7454
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von GenauDer » 30.05.2022, 17:13

Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 30.05.2022, 16:57 Auch wenn in Österreich Free-TV, was natürlich bei Einschaltquoten SEHR hilft, sind die Einschaltquoten spitzenmäßig. Echt Cool.

Auch bei Sky hier bei uns in Deutschland, für Sky-DE-Verhältnisse, ein Spitzenwert. Tja, so ist es, der Monaco GP zieht die TV-Zuschauer an, auch wenn er ohne Regen als Langweiler gilt.

Es wäre ein bitterer Verlust für die ganze Formel 1 diesen GP zu verlieren, was ich aber nicht so recht glauben kann, das dies wirklich passieren wird.
Dann muss die Strecke endlich geändert werden. Ein Wettrennen bei dem nicht überholt werden kann ist etwas sinnlos

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36419
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 30.05.2022, 17:15

modernf1bodyguard hat geschrieben: 30.05.2022, 15:47 Kein Wunder, wir sind hier in Monaco. Hier wird noch der Sekt vom Korken getrennt, die Tür vom Henkel, der Saft von der Orange. Höchstwahrscheinlich fand ich die letzten 45 Minuten auch nur so langweilig weil mein PC-Bildschirm so dermaßen mit meinem Ejakulat zugeschüttet war, dass ich nichts mehr erkennen konnte.
Deine Bemühungen, den Monaco GP (wenigstens Teile davon) ins Off zu schreiben in allen Ehren.
Sie scheinen sich aber nicht mit den Bedürfnissen der "drögen Zuschauer da draußen" zu decken.

Und das, wo doch die zahlende F1 audience von Sky D als "hardcore viewers" eingestuft wird.
Dein "Ejakulat" spielt dabei kaum eine Rolle.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Ferrari Fan 33
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 22458
Registriert: 10.06.2009, 21:07
Lieblingsteam: Ferrari natürlich!!
Wohnort: Niederkassel bei Köln

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von Ferrari Fan 33 » 30.05.2022, 17:40

GenauDer hat geschrieben: 30.05.2022, 17:13
Ferrari Fan 33 hat geschrieben: 30.05.2022, 16:57 Auch wenn in Österreich Free-TV, was natürlich bei Einschaltquoten SEHR hilft, sind die Einschaltquoten spitzenmäßig. Echt Cool.

Auch bei Sky hier bei uns in Deutschland, für Sky-DE-Verhältnisse, ein Spitzenwert. Tja, so ist es, der Monaco GP zieht die TV-Zuschauer an, auch wenn er ohne Regen als Langweiler gilt.

Es wäre ein bitterer Verlust für die ganze Formel 1 diesen GP zu verlieren, was ich aber nicht so recht glauben kann, das dies wirklich passieren wird.
Dann muss die Strecke endlich geändert werden. Ein Wettrennen bei dem nicht überholt werden kann ist etwas sinnlos
Von einer Seite, da stimme ich natürlich zu, bei einem Autorennen, da muß die Möglichkeit gegeben sein Überholen zu können, sonst hat das ganze wenig Sinn. Von der anderen Seite gesehen, diese Tradition Monaco zu verändern, auch ein weinendes Auge hätte ich dabei. Schwierig.

Aber das wird alles auch ein Knackpunkt sein, warum es noch nix neues offizielles über ein Weiterbestehen des Monaco GP in der Formel 1 gibt. Die Forderung beim Monaco GP nach mehr Action auf der Strecke auch im Trockenen und natürlich das Antrittsgeld, weil Monaco die Formel 1 jetzt unter der Führung von Liberty Media nach seinem Vertragsende nicht mehr Gratis bekommt.
Bild

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37390
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: TV-Quoten Monaco 2022: ORF mit Saisonbestleistung in Österreich

Beitrag von Pentar » 04.06.2022, 22:37

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 30.05.2022, 15:24 Tja, Monaco zieht halt immer noch.
:thumbs_up:
So ist es - und deshalb wird dieser GP auch im Kalender verbleiben.

Das Zuschauerergebnis spiegelt die weltweite Fanumfrage wieder:
Monaco steht bei den Fans 2021 auf Platz-4 (von 27) und zählt zu den sogenannten "Untouchables",
also den 4 Grand-Prix, die definitiv in den F1-Kalender gehören!

Daran werden sich Miami oder Las Vegas messen lassen müssen.

Um die Österreicher hingegen mache ich mir langsam ernsthaft Sorgen - die sind ja völlig von der Rolle :lol: !
Etwas mehr als jeder zehnte Einwohner hat den Monaco-GP gesehen - das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...

Antworten