F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28153
Registriert: 12.09.2007, 17:33

F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Redaktion » 07.05.2022, 23:05

Max Verstappen vergibt die mögliche Pole in Miami mit einem Fahrfehler auf seiner letzten Runde - Ferrari startet damit aus der ersten Startreihe

Charles Leclerc (rechts) startet den Grand Prix in Miami von der Poleposition

Charles Leclerc hat sich beim Grand Prix von Miami in den USA die Poleposition gesichert. Der Ferrari-Pilot fuhr eine Bestzeit von 1:28.796 Minuten und setzte sich damit vor seinem Teamkollegen Carlos Sainz an die Spitze. Max Verstappen (Red Bull) wurde Dritter.Vor dem alles entscheidenden letzten Run lag Verstappen noch in Führung. Seine letzte Runde musste er aber nach einem Fahrfehler bereits im ersten Sektor abbrechen, sodass die Ferraris die Vergabe von P1 unter sich ausmachten.Sainz lag bei der ersten Zwischenzeit noch in Führung. Am Ende hatte Leclerc aber 0,190 Sekunden Vorsprung. Mit seiner Runde war er nicht ganz zufrieden. "Sie war okay. Aber es hat gereicht. Wir beschweren uns nicht", sagt er.Vierter wurde Sergio Perez (Red Bull) vor Valtteri Bottas (Alfa Romeo), Lewis Hamilton (Mercedes), Pierre Gasly (AlphaTauri), Lando Norris (McLaren), Yuki Tsunoda (AlphaTauri) und Lance Stroll (Aston Martin).Sebastian Vettel (Aston Martin) wurde nach einem Fahrfehler auf seiner letzten Runde 13. Mick Schumacher (Haas) belegte Rang 15.Zum Thema:Ergebnis QualifyingF1-Liveticker: Stimmen zum QualifyingF1-Livestream: Die Analyse auf YouTube (1:30 Uhr)

Wo hat Max Verstappen die Pole vergeben?

"In Kurve 4 ist ihm ein Fehler passiert", ärgert sich Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko im Interview mit 'ServusTV'. Und so drehte sich der Kampf um die Pole in den letzten Minuten gleich mehrere Male.

Denn als Verstappen aus dem Rennen war, fuhr zunächst Sainz überlegene Bestzeit im ersten Sektor. Damit mutete er seinen Reifen aber womöglich zu viel zu, denn hinten raus wurde Leclerc immer stärker.

Ferrari also in der ersten, Red Bull nur in der zweiten Startreihe. Doch Marko gibt nicht auf: "Wir sind acht km/h schneller auf den Geraden. Das sollte uns Chancen eröffnen. Wir hoffen, dass wir überholen können."

War Mercedes' Freitagsbestzeit eine Eintagsfliege?

Zumindest konnte George Russell bei weitem nicht an seine Leistung vom ersten Tag anknüpfen. Er belegte P12, schied in Q2 aus und zeigte sich "irritiert" über die starken Leistungsschwankungen. Teamchef Toto Wolff drückt sich noch klarer aus: "Dieses Auto ist wie ein spanisches Dorf für uns."

"Wir hatten gestern ein richtig gutes Auto. Kein 'Bouncing'. Und heute im FT3 haben wir was probiert, sind tiefer gegangen - und waren nirgends. Haben dann höher gestellt, und trotzdem waren wir nirgends. Das 'Bouncing' ist zurück und hat uns aus der Bahn geworfen", sagt Wolff gegenüber 'ServusTV'.

Etwas besser lief's für Hamilton. Mit 0,829 Sekunden Rückstand belegte er Rang sechs. "Das Auto scheint nicht wirklich besser geworden zu sein, obwohl das Team in der Fabrik wirklich erstaunliche Arbeit leistet. Wir haben auch Gewicht verloren. Aber das nützt bislang alles nichts", sagt er.

Wie lief's für Sebastian Vettel?

Eigentlich schien er in den Freien Trainings der Schnellere der beiden Aston-Martin-Piloten zu sein. Im Qualifying hatte er gegen Lance Stroll dann aber klar das Nachsehen. Letztendlich fehlten ihm in Q2 0,218 Sekunden auf den Kanadier - der als Achter ins Q3 einzog, während Vettel als 13. ausschied.

Nach dem fünften Platz im Abschlusstraining hatten sich viele Vettel-Fans mehr erhofft. Doch letztendlich behielt sein Teamchef Mike Krack recht, der schon vor dem Qualifying gesagt hatte, dass man das FT3-Ergebnis nicht auf die Goldwaage legen sollte.

Aston-Martin-Testfahrer Nico Hülkenberg glaubt, dass Vettel unter Wert geschlagen wurde: "Sebastian hat die Runde nicht so gut umgesetzt. Er hat in der Schikane Zeit liegen gelassen. Da wäre mehr drin gewesen", sagt er im Interview mit 'ServusTV'.

Vettel bestätigt den Fehler: "Das war wahrscheinlich der Einzug ins letzte Qualifyingsegment. Aber insgesamt war's heute ein bisschen besser als gestern. Wenn wir die Form so aufrechterhalten können, können wir vielleicht auch um die Punkte mitfahren."

Und für Mick Schumacher?

Als Sechster in FT3 hatte auch er große Hoffnungen für das Qualifying. Immerhin gewann er das Stallduell gegen Magnussen, der schon in Q1 ausschied. Aber in Q2 war für Schumacher auf P15 Endstation. Für den Einzug ins Q3 hätte er um 0,295 Sekunden schneller sein müssen.

"Bis zum letzten Run lief alles echt gut", seufzt Schumacher. "Aber mit den neuen Reifen haben wir uns nicht mehr so verbessert, wie wir uns verbessern hätten sollen. Wahrscheinlich hatten wir nicht die Pace, um ins Q3 zu gehen."

Q2: Gab's prominente Opfer?

Ja. Fernando Alonso (Alpine) hatte sich nach starken Eindrücken im Training deutlich mehr ausgerechnet als P11. Er wurde in Q2 ausgerechnet von seinem Freund und Landsmann Sainz aufgehalten. Seitens der Rennkommissare wurde allerdings entschieden, dass deswegen keine Untersuchung erforderlich ist.


Fotostrecke: Formel 1 2022 Miami: Das Wichtigste zum Samstag

Die wichtigsten Fakten zum Formel-1-Samstag in Miami: Wer schnell war, wer nicht und wer überrascht hat - alle Infos dazu in dieser Fotostrecke!

Außerdem schied Daniel Ricciardo als 14. aus. Damit steht es im Qualifying-Stallduell bei McLaren 2022 bereits 0:5 aus seiner Sicht. Dramatisch: Teamkollege Norris belegte in Q2 den dritten Platz.

Allerdings: Es war nicht Ricciardos Schuld. "Wir müssen uns bei Daniel entschuldigen", erklärt McLaren-Teamchef Andreas Seidl im Interview mit 'Sky'. "Wir hatten Probleme mit dem Startermotor. Da müssen wir noch verstehen, was genau passiert ist."

Ricciardo wurde von seinem Team erst ganz am Ende der Q2-Session rausgeschickt, musste dann die Outlap viel schneller fahren als geplant und hatte deswegen die Reifen nicht im optimalen Temperaturfenster, als er seine schnelle Runde begann.

"Das war einfach zu viel für die Reifen. Schade, weil er die Pace hatte", sagt Seidl.

Warum konnte Esteban Ocon nicht teilnehmen?

Der Alpine-Pilot war im Abschlusstraining in Kurve 14 abgeflogen und in die Barrieren eingeschlagen. Zwar wurde ihm bei einer Routineuntersuchung im Medical Center grünes Licht erteilt, doch sein Auto war nicht fit fürs Qualifying. Wegen eines Risses im Chassis war an einen Einsatz nicht zu denken. Am Rennen am Sonntag kann Ocon aber mit einem Ersatzchassis teilnehmen.

(Hier klicken: Infos zu den TV-Sendezeiten für den Grand Prix von Miami am Sonntagabend gibt's in unserem Zeitplan!)

Welche Fahrer sind in Q1 ausgeschieden?

Weil Ocon nicht am Start war, schieden diesmal nur vier Fahrer aus. Das waren letztendlich Kevin Magnussen (Haas, 0,130 Sekunden hinter der P15-Zeit von Valtteri Bottas), Guanyu Zhou (Alfa Romeo), Alexander Albon und Nicholas Latifi (beide Williams).


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 07.05.2022, 23:05, insgesamt 38-mal geändert.

jsn73
Rookie
Rookie
Beiträge: 1222
Registriert: 09.03.2017, 16:23

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von jsn73 » 07.05.2022, 23:07

Bottas ist ein echt starker Qualifying Fahrer. Und wieder vor Hamilton ^^

modernf1bodyguard

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von modernf1bodyguard » 07.05.2022, 23:07

Sag mal, was war denn mit Ralf gerade los? Der klang so, als hätte man ihm vor dem Qualifying den Tod eines Familienmitglieds mitgeteilt.

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3234
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Rundumlicht » 07.05.2022, 23:07

Meine Gratulation geht an beide Ferrari-Piloten und ans Team.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
NR6-KeepFightingMSC
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5344
Registriert: 05.04.2014, 20:53
Lieblingsfahrer: ROS/MSC(x2)/SAI/VER/PIA
Lieblingsteam: Ferrari, McLaren
Wohnort: Bayern

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von NR6-KeepFightingMSC » 07.05.2022, 23:08

Doppelpole :heartbeat:
Wobei Verstappen vermutlich auf Pole hätte fahren können mit dessen Pace, wird spannend morgen :thumbs_up:

Mercedes wirft Russells Q3 weg. Jeder TV Zuschauer konnte sehen, dass man bei noch 4min die Runde abbrechen und einen neuen Satz aufziehen muss, nur Mercedes nicht? Dann braucht man halt einen Satz mehr, das muss man in Kauf nehmen. Vor allem, da man genau das gleiche Szenario mit Hamilton in Q1 hatte und da hat man den Wechsel durchgeführt, hier nicht. Völlig unverständlich.

Norris und Stroll top.
KeepFightingSchumi!! NR6 - 2016 World Champion

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5354
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von F1Alonsomaniac » 07.05.2022, 23:10

Charles du bist der kommende Champ :heartbeat:
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Obacht
Simulatorfahrer
Beiträge: 709
Registriert: 01.08.2021, 17:23
Lieblingsfahrer: VER, LEC, ALO
Lieblingsteam: Red Bull

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Obacht » 07.05.2022, 23:10

Max irgendwie diese Saison in den Qualis mit deutlich mehr Nerven unterwegs. Zum Glück ist er eher der Rennen-Fahrer.

elPlan14
Nachwuchspilot
Beiträge: 496
Registriert: 11.03.2022, 19:22
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: Ferrari

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von elPlan14 » 07.05.2022, 23:11

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 07.05.2022, 23:08 Doppelpole :heartbeat:
Nicht zu früh freuen
Sainz droht eine Strafe wegen des Aufhaltens von Alonso

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2259
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Daresco » 07.05.2022, 23:11

Leclerc wie immer on point da im Quali. Aber Sainz auch sehr gut diesmal. Ich bin wirklich sehr gespannt, ob er morgen Leclerc angreifen wird. Er muss es eigentlich, wenn er nicht den Rest der Saison die Nummer 2 haben möchte.
Gentlemen. A short view back to the past.

MrMclaren
Rookie
Rookie
Beiträge: 1820
Registriert: 15.08.2021, 17:55
Lieblingsfahrer: Ich selber

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von MrMclaren » 07.05.2022, 23:12

Obacht hat geschrieben: 07.05.2022, 23:10 Max irgendwie diese Saison in den Qualis mit deutlich mehr Nerven unterwegs. Zum Glück ist er eher der Rennen-Fahrer.
Hatte halt auch nicht viel Trainingszeit, daher wird der Max zufrieden sein

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12754
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Spocki » 07.05.2022, 23:13

NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 07.05.2022, 23:08 Mercedes wirft Russells Q3 weg. Jeder TV Zuschauer konnte sehen, dass man bei noch 4min die Runde abbrechen und einen neuen Satz aufziehen muss, nur Mercedes nicht? Dann braucht man halt einen Satz mehr, das muss man in Kauf nehmen. Vor allem, da man genau das gleiche Szenario mit Hamilton in Q1 hatte und da hat man den Wechsel durchgeführt, hier nicht. Völlig unverständlich.
Nach dem zweiten Sektor hatte ich auch felsenfest damit gerechnet, dass er reinkommt.

Irgendwas war ja schon im ersten Run bei ihm - er kam rein ohne eine Zeit gesetzt zu haben. Keine Ahnung...er war eigentlich das ganze Wochenende klar stärker als Hamilton. Mal sehen was morgen von dahin geht.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3082
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von xMercedesx » 07.05.2022, 23:13

Bitter für RUS wie er zu kämpfen hatte mit dem hüpfen. Lewis auf P6 damit kann man auch nicht mega zufrieden sein dazu Bottas im Alfa vor ihm und der abstand zur Spitze ist ernüchternd. Hoffentlich sieht es im Rennen besser aus.

Positiv
Ferrari P1 und P2 Vor red Bull Ves wirft Pole weg :thumbs_up:

Paydriver Stroll zerpflückt Vettel
Zuletzt geändert von xMercedesx am 07.05.2022, 23:25, insgesamt 3-mal geändert.
Mercedes AMG

GrüneGurke

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von GrüneGurke » 07.05.2022, 23:13

Max hat das super gemacht im unterlegenen Red Bull. Wenns einer verkackt hat, dann wohl George.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12754
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Spocki » 07.05.2022, 23:13

elPlan14 hat geschrieben: 07.05.2022, 23:11
NR6-KeepFightingMSC hat geschrieben: 07.05.2022, 23:08 Doppelpole :heartbeat:
Nicht zu früh freuen
Sainz droht eine Strafe wegen des Aufhaltens von Alonso
Da gab's schon no Further Action?

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3157
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: F1-Qualifying Miami: Verstappen patzt, Leclerc auf Pole!

Beitrag von Bananenbaron » 07.05.2022, 23:14

Starke Ferraris.

Verstappen wäre Anwärter gewesen, hatte aber dann ein Fehler in der Runde, Perez solala. War dann doch ein gutes Stück stehts dahinter.

Russell ist irgendwie nicht mit dem Medium klar gekommen wie Lewis, wodurch er am Ende bissle durchgereicht worden wurde. Weshalb man das aber nicht noch mit Soft probiert hat, erschließt mich mir nicht, war doch noch genug Zeit, glaube ich. Man könnte meinen, die denken noch wie ein Spitzenteams. Bei Lewis im Q1 auch auf die letzte Sekunde gewartet. Why? War aber auch eng, Platz 8-13 waren sehr eng beeinander, aber da hätte mich mehr erwartet. Hamilton war ja dann doch relativ "komfortabel" durch. Von daher, ging da noch was.

Trotzallendem hat Lewis heute das bessere Quali gezeigt. Das ist heute einfachs mal so. Auch ein Russell darf mal ein nicht so gutes Quali haben. Lewis meine ich, auch morgen der einzige, der auf Medium ins Rennen starten wird. Das könnte interressant werden, wobei ich glaube mehr als P5 ist nicht drin, dazu sind sie einfach zu weit weg. Und der wird auch nicht einfach. Hamiltons Mittelsektor ist auch nicht wirklich gut, hoffe der wird besser mit der Routine, ansonsten wird Bottas relativ schnell vorbei sein. Falls er ihm an Start schnupfen sollte.

Bottas auch stark. Alfa hat wirklich ein starken Sprung gemacht und ich bin mittlerweile davon überzeugt, dass mit ums vordere Mittelfeld kämpfen. Zumindest mit Bottas.

Haas dann doch enttschäuschend, und Albon machte auch ein besseren Eindruck in den Trainings

Rechne aber morgen eh mit Chaos, also kann noch alles passieren.
Zuletzt geändert von Bananenbaron am 07.05.2022, 23:46, insgesamt 5-mal geändert.

Antworten