RFE hat geschrieben: ↑19.03.2022, 10:22
rot hat geschrieben: ↑19.03.2022, 10:12
Guy_Incognito hat geschrieben: ↑19.03.2022, 09:49
sehe ich sie als mit Abstand schlechteste Fahrerpaarung an,
Albon ist jetzt nicht soooo schlecht. Er ist nicht der Reisser, aber sicherlich nicht schlechter als einige andere im Grid. Wenn das Auto schlecht sein sollte, kann auch der Beste nix machen. Mal abwarten wo sie sich platzieren und was da noch kommt. Ich habe zwar meine Befürchtungen....
Albon hat gegen Kvyat und Verstappen Teamduelle bestritten und eins davon knapp und eins überdeutlich verloren, wobei es ihm 2020 tatsächlich gelungen ist, über weite Strecken noch mehr zu enttäuschen als Gasly im Red Bull ("they race me so hard"). Kvyat wurde 2019 vom neu ins Team zurückgekehrten Gasly in sämtliche Einzelteile zerlegt; gleiches gilt für das Duell Kvyat gegen Sainz aus 2017. Ich bin mir nicht so sicher, wer im Grid da noch schlechter sein soll. Zhou höchstwahrscheinlich, und eventuell noch Tsunoda (kommt auf die Entwicklung jetzt an) und Latifi (das wird tatsächlich ein knappes Teamduell, denke ich). Alle anderen, mit Ausnahme eventuell noch von Stroll, schätze ich stärker ein.
Ihr solltet Rookies eine Chance geben. Heute ist niemand mehr in Saison 1 schneller als ein Veteran. Vielleicht in einem Rennen, aber nicht über die Saison. Albon hatte 2 Saisons bisher und da stand er durchgehend unter Druck. Jetzt kommt er in ein neues Team, was womöglich ein schwieriges Umfeld ist für einen Neustart. Ich gönne ihm zumindest einmal 2 ruhige Jahre, damit er sich entwickeln kann. Aber ja, vermutlich ist er aktuell kein überdurchschnittlicher Fahrer.
Williams steht extrem hoch über dem Boden, dass sie letzter werden ist somit nicht verwunderlich. Wer das Bouncing auf diese Weise löst, der verliert extrem viel Zeit. Das ist der Grund warum Mercedes das Problem auch noch nicht gelöst hat, die wählen lieber mehr Porpoising als den extremen Zeitverlust. Hier hat Williams aber ggf. noch mehr Probleme. Wenn wir also davon ausgehen, dass der Unterboden näher zum Asphalt findet, wird der Williams große Schritte machen - ob es so kommt und wann, das müssen wir sehen. Ich halte es zumindest für möglich und will Williams nicht sofort abschreiben.
Die Spekulationen, dass bei Williams jetzt die mangelnde Mitarbeitermotivation nach dem Verkauf auf dieses Ergebnis auswirkt, finde ich weit hergeholt. Manchmal gibt es eben technische Probleme und dann muss man die Lösen. Das muss nicht Motivationsmangel sein, es kann auch mangelnde Fähigkeit sein, oder Unerfahrenheit oder auch einfach nur Pech mit einer riskanten Einschätzung. Wie gesagt, ich würde erstmal abwarten wie sich der Williams in den nächsten 3 Rennen entwickelt, bevor ich solche Gedanken zu Williamsinterna als wahrscheinlich bezeichne.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich

Politik: Verbrenner verbieten?

Technologie offen halten und Schadstoffziele machen

Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.