Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28120
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von Redaktion » 19.03.2022, 08:55

Williams belegt am Freitag in Bahrain die beiden letzten Plätze und sieht sich damit gut bedient - Ist der Sprung ins Mittelfeld aber nur eine einfache Lösung entfernt?

Williams hat in Bahrain bislang die rote Laterne

Haben wir den Kandidaten für den letzten Platz in der Saison schon gefunden? Nach schwierigen Jahren hatte man sich bei Williams einiges vom neuen Formel-1-Reglement versprochen, doch die Realität sieht anders aus: Nicholas Latifi (+2,550 Sekunden) und Alexander Albon (+2,799) belegten am Freitag in Bahrain (Formel 1 2022 live im Ticker) die letzten beiden Plätze.

"Das hatten wir nach den Testfahrten schon erwartet", sagt Latifi, "aber um ehrlich zu sein, habe ich sogar erwartet, noch weiter zurück zu sein." Denn schon bei den Testfahrten in Bahrain hatte sich angedeutet, dass der FW44 einige Defizite aufweist.

"Es gab schon in Barcelona Hinweise darauf, aber die echten Einschränkungen werden etwas maskiert, weil es dort so kühl ist", meint der Kanadier. "Wir haben schon einen Eindruck bekommen, wie es laufen könnte, und das hier ist eine Strecke, die unsere Problemzonen noch einmal deutlich hervorhebt."


Fotostrecke: Formel 1 2022 Bahrain: Das Wichtigste zum Freitag

Die Formel 1 fährt wieder! Und in dieser Fotostrecke fassen wir alle wichtigen Fakten und Ereignisse zum Formel-1-Freitag beim Grand Prix von Bahrain zusammen!

Da wäre zum einen der starke Wind, der dem Auto wie in den Vorjahren nicht entgegenzukommen scheint. Zum anderen würden auch der raue Asphalt und die heißen Bedingungen nicht helfen, genauso wie die langsamen Kurven, in denen die Williams-Piloten eine Menge Zeit verlieren.Ganz besonders schlimm ist es laut Albon in den Kurven 9 und 10. "Das ist unsere schlechteste Kurve", sagt Albon. "Wir haben Probleme, so spät wie die anderen zu bremsen. Wir wissen, dass das unsere Schwachstelle ist, aber ich habe das Gefühl, dass wir ganz vorne dabei sein können, wenn wir das in den Griff bekommen."

Ist Mercedes wirklich so schlecht & Mick so gut?

Das war das Freie Training in Bahrain 2022: Wie Lewis Hamilton meckert, wie schlecht Aston Martin ist, wie spannend die neue Saison beginnt! Weitere Formel-1-Videos

Und genau das gibt Williams Hoffnung: Die Entwicklungskurve wird sehr steil und der Abstand zu den Konkurrenten direkt davor ist nicht allzu groß. "Wenn wir ein bisschen finden, dann sind wir voll dabei", meint Latifi. "Es gibt ein paar einfache Bereiche, in denen wir etwas Zeit finden und die Performance verbessern können.""Natürlich sind wir nicht da, wo wir sein wollen, aber wir wissen, wo wir uns verbessern müssen", so der Kanadier. "Es ist eine lange Saison mit 23 Rennen. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass wir in der gewünschten Position sind, aber wir können für das dritte Training einige Verbesserungen vornehmen und haben über eine lange Saison Zeit zu entwickeln."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Guy_Incognito
Kartfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2012, 09:40
Lieblingsfahrer: MSC4ever!
Lieblingsteam: (Fast) alle

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von Guy_Incognito » 19.03.2022, 09:49

Würde mich nicht wundern, wenn Williams wieder letzter bleibt. Neben dem Auto liegt's meiner Meinung nach auch etwas ander Fahrerpaarung. Ähnlich wie bei Stroll/Sirotkin damals sehe ich sie als mit Abstand schlechteste Fahrerpaarung an, noch nach Alfa oder Haas.

rot

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von rot » 19.03.2022, 10:12

Bei Williams ist einfach der Wurm drin. In der Belegschaft gehört gehörig ausgemistet. Womöglich hat es einige Urgesteine in den Reihen, die mit dem Verkauf nicht klar kommen und entsprechend noch weniger motiviert sind als vorher. Am Geld sollte es grundlegend ja nicht mehr liegen.
Guy_Incognito hat geschrieben: 19.03.2022, 09:49 sehe ich sie als mit Abstand schlechteste Fahrerpaarung an,
Albon ist jetzt nicht soooo schlecht. Er ist nicht der Reisser, aber sicherlich nicht schlechter als einige andere im Grid. Wenn das Auto schlecht sein sollte, kann auch der Beste nix machen. Mal abwarten wo sie sich platzieren und was da noch kommt. Ich habe zwar meine Befürchtungen....

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von RFE » 19.03.2022, 10:22

rot hat geschrieben: 19.03.2022, 10:12
Guy_Incognito hat geschrieben: 19.03.2022, 09:49 sehe ich sie als mit Abstand schlechteste Fahrerpaarung an,
Albon ist jetzt nicht soooo schlecht. Er ist nicht der Reisser, aber sicherlich nicht schlechter als einige andere im Grid. Wenn das Auto schlecht sein sollte, kann auch der Beste nix machen. Mal abwarten wo sie sich platzieren und was da noch kommt. Ich habe zwar meine Befürchtungen....
Albon hat gegen Kvyat und Verstappen Teamduelle bestritten und eins davon knapp und eins überdeutlich verloren, wobei es ihm 2020 tatsächlich gelungen ist, über weite Strecken noch mehr zu enttäuschen als Gasly im Red Bull ("they race me so hard"). Kvyat wurde 2019 vom neu ins Team zurückgekehrten Gasly in sämtliche Einzelteile zerlegt; gleiches gilt für das Duell Kvyat gegen Sainz aus 2017. Ich bin mir nicht so sicher, wer im Grid da noch schlechter sein soll. Zhou höchstwahrscheinlich, und eventuell noch Tsunoda (kommt auf die Entwicklung jetzt an) und Latifi (das wird tatsächlich ein knappes Teamduell, denke ich). Alle anderen, mit Ausnahme eventuell noch von Stroll, schätze ich stärker ein.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3354
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von Sportsmann » 19.03.2022, 10:39

RFE hat geschrieben: 19.03.2022, 10:22
rot hat geschrieben: 19.03.2022, 10:12
Guy_Incognito hat geschrieben: 19.03.2022, 09:49 sehe ich sie als mit Abstand schlechteste Fahrerpaarung an,
Albon ist jetzt nicht soooo schlecht. Er ist nicht der Reisser, aber sicherlich nicht schlechter als einige andere im Grid. Wenn das Auto schlecht sein sollte, kann auch der Beste nix machen. Mal abwarten wo sie sich platzieren und was da noch kommt. Ich habe zwar meine Befürchtungen....
Albon hat gegen Kvyat und Verstappen Teamduelle bestritten und eins davon knapp und eins überdeutlich verloren, wobei es ihm 2020 tatsächlich gelungen ist, über weite Strecken noch mehr zu enttäuschen als Gasly im Red Bull ("they race me so hard"). Kvyat wurde 2019 vom neu ins Team zurückgekehrten Gasly in sämtliche Einzelteile zerlegt; gleiches gilt für das Duell Kvyat gegen Sainz aus 2017. Ich bin mir nicht so sicher, wer im Grid da noch schlechter sein soll. Zhou höchstwahrscheinlich, und eventuell noch Tsunoda (kommt auf die Entwicklung jetzt an) und Latifi (das wird tatsächlich ein knappes Teamduell, denke ich). Alle anderen, mit Ausnahme eventuell noch von Stroll, schätze ich stärker ein.
Ihr solltet Rookies eine Chance geben. Heute ist niemand mehr in Saison 1 schneller als ein Veteran. Vielleicht in einem Rennen, aber nicht über die Saison. Albon hatte 2 Saisons bisher und da stand er durchgehend unter Druck. Jetzt kommt er in ein neues Team, was womöglich ein schwieriges Umfeld ist für einen Neustart. Ich gönne ihm zumindest einmal 2 ruhige Jahre, damit er sich entwickeln kann. Aber ja, vermutlich ist er aktuell kein überdurchschnittlicher Fahrer.

Williams steht extrem hoch über dem Boden, dass sie letzter werden ist somit nicht verwunderlich. Wer das Bouncing auf diese Weise löst, der verliert extrem viel Zeit. Das ist der Grund warum Mercedes das Problem auch noch nicht gelöst hat, die wählen lieber mehr Porpoising als den extremen Zeitverlust. Hier hat Williams aber ggf. noch mehr Probleme. Wenn wir also davon ausgehen, dass der Unterboden näher zum Asphalt findet, wird der Williams große Schritte machen - ob es so kommt und wann, das müssen wir sehen. Ich halte es zumindest für möglich und will Williams nicht sofort abschreiben.

Die Spekulationen, dass bei Williams jetzt die mangelnde Mitarbeitermotivation nach dem Verkauf auf dieses Ergebnis auswirkt, finde ich weit hergeholt. Manchmal gibt es eben technische Probleme und dann muss man die Lösen. Das muss nicht Motivationsmangel sein, es kann auch mangelnde Fähigkeit sein, oder Unerfahrenheit oder auch einfach nur Pech mit einer riskanten Einschätzung. Wie gesagt, ich würde erstmal abwarten wie sich der Williams in den nächsten 3 Rennen entwickelt, bevor ich solche Gedanken zu Williamsinterna als wahrscheinlich bezeichne.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
RFE
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3998
Registriert: 23.04.2012, 14:32
Lieblingsfahrer: Daniel Ricciardo
Lieblingsteam: Renault
Wohnort: Niedersachsen

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von RFE » 19.03.2022, 10:45

Sportsmann hat geschrieben: 19.03.2022, 10:39 Ihr solltet Rookies eine Chance geben. Heute ist niemand mehr in Saison 1 schneller als ein Veteran. Vielleicht in einem Rennen, aber nicht über die Saison. Albon hatte 2 Saisons bisher und da stand er durchgehend unter Druck. Jetzt kommt er in ein neues Team, was womöglich ein schwieriges Umfeld ist für einen Neustart. Ich gönne ihm zumindest einmal 2 ruhige Jahre, damit er sich entwickeln kann. Aber ja, vermutlich ist er aktuell kein überdurchschnittlicher Fahrer.
Was die erste Saison angeht, stimme ich dir grundsätzlich zu; ein einziges Jahr muss nichts heißen.
Aber Albon hat sich in seinem zweiten Jahr eben eher rückwärts als vorwärts entwickelt. Im Regelfall ist das kein gutes Zeichen. Mich erinnert das so ein bisschen an Giovinazzi, der auch von Anfang an mit konstant gebliebener Unterdurchschnittlichkeit auf sich aufmerksam gemacht hat.
Foren-Polemiker aus Leidenschaft.

Guy_Incognito
Kartfahrer
Beiträge: 141
Registriert: 18.03.2012, 09:40
Lieblingsfahrer: MSC4ever!
Lieblingsteam: (Fast) alle

Re: Williams doppelt Letzter: "Hatten erwartet, noch weiter zurück zu sein"

Beitrag von Guy_Incognito » 19.03.2022, 11:16

Ich bleibe bei meiner Meinung. Ich hab absolut keinen Grund gesehen, weshalb man einen schwächelnden Albon zurück in ein F1-Cockpit geholt hat. Ein Rookie (hey, da gibt's noch nen Formel-2-Meister...) wäre wesentlich sinnvoller gewesen. Und Latifi hat bis auf einige sehr wenige Lichtblicke überhaupt nichts gerissen, der ist halt nur noch wg. des Geldes im Cockpit.

Antworten