Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28019
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Redaktion » 29.08.2021, 20:25

Sebastian Vettel hat nach dem Abbruch des Formel-1-Rennens in Spa Mitleid mit den Fans, die Entscheidung sei aber die richtige gewesen

sebastian Vettel hatte Mitgefühl mit den Fans vor Ort in Spa

Sebastian Vettel spürt nach dem Nicht-Rennen von Spa vor allem Mitleid mit den zahlreichen Formel-1-Fans vor Ort. Während es unentwegt regnete und auch die Temperaturen eher herbstlich waren, hatten die Fahrer in ihrer Box wenigstens ein Dach über dem Kopf. Die Fans allerdings mussten versuchen, mit Regenjacke und Schirm auszuharren.

"Während der Fahrerparade hat man schon Mitleid mit den Leuten da draußen gehabt. Dass sie da jetzt noch drei Stunden auf den Tribünen und Hängen gesessen haben, ist natürlich bitter", sagt Vettel: "Sie sind einen weiten Weg gelaufen, in fürchterlichen Bedingungen, um überhaupt zur Strecke zu kommen und saßen dann den ganzen Tag auf den Tribünen. Sie haben auf uns gewartet, damit wir unser Rennen beginnen."

Doch einen echten Rennstart sollte es in den Ardennen nicht geben. Der Dauerregen sorgte für so viel Wasser auf der Straße, dass die Sicht durch die Gischt für die Fahrer zu schlecht war. "Man sieht einfach nichts. Ich war auf dem fünften Platz, das ist noch im vorderen Feld, und hintendran wird es noch schlimmer. Schon wo ich war, war nichts zu sehen auf den Geraden", erklärt Vettel.

Vettel fühlte sich gut im Regen

Der dichte Spray sei eine typische Folge, wenn Formel-1-Fahrzeuge durch den Regen fahren. "So sind einfach die Autos. Wir ziehen das Wasser aus dem Asphalt und es hat einfach nicht aufgehört zu regnen. Es ist zwar nicht allzu viel Regen, aber es ist die ganze Zeit und kein Bisschen in der Mitte, dass wir mal ans Fahren kommen können", schildert er.


F1: Grand Prix von Belgien (Spa-Francorchamps) 2021 - Sonntag

Lewis Hamilton (Mercedes)

Vettel brachte so seinen fünften Platz aus dem Qualifying ohne viel eigenes Zutun ins Ziel. Dabei hatte er sich für das Rennen schon einiges ausgerechnet. "Ich wäre natürlich gerne im Regen gefahren, wenn ich ehrlich bin, wir hätten noch ein bisschen Boden gutmachen können. Gestern habe ich mich wohlgefühlt", so der Aston-Martin-Pilot.

Die Entscheidung, nicht zu starten, sei jedoch die richtige gewesen. "Wir wären alle gerne gefahren, aber wenn es nicht sicher ist, ist es nicht sicher. Es war die richtige Entscheidung, auch wenn wir stets gehofft hatten, irgendwann starten zu können", meint der viermalige Weltmeister. Zumal die Sicherheit der Fahrer "das höchste und oberste Interesse" sein sollte.

Mit Freude richtet Vettel daher bereits den Blick auf das kommende Wochenende in Zandvoort. "Da soll die Sonne scheinen", sagt er und lacht.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
sapere_aude
Nachwuchspilot
Beiträge: 329
Registriert: 09.08.2019, 09:27

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von sapere_aude » 29.08.2021, 20:38

Kann Vettel voll und ganz verstehen.

Niemand möchte mit 100/200/300 km/h im Blindflug gegen eine Wand fahren. Das Risiko brauchst du keine 90 Minuten.

Bin gespannt wie die Ground-Effect-Autos ab nächstem Jahr im Regen funktionieren (sollen)...

Nur extrem bescheiden für die Fans heute.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7628
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Tomek333 » 29.08.2021, 20:42

sapere_aude hat geschrieben: 29.08.2021, 20:38 Kann Vettel voll und ganz verstehen.

Niemand möchte mit 100/200/300 km/h im Blindflug gegen eine Wand fahren. Das Risiko brauchst du keine 90 Minuten.

Bin gespannt wie die Ground-Effect-Autos ab nächstem Jahr im Regen funktionieren (sollen)...

Nur extrem bescheiden für die Fans heute.
Einzige logische Konsequenz
Bei Regen wird automatisch abgebrochen wie bei den Ovalen in der Indycar
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14241
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Calvin » 29.08.2021, 20:45

Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:42 Bei Regen wird automatisch abgebrochen wie bei den Ovalen in der Indycar
Nein, es wird nicht automatisch bei Regen abgebrochen. Wenn es die Bedingungen zulassen, dann wird auch im Regen gefahren. Heute war das halt nicht der Fall.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7628
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Tomek333 » 29.08.2021, 20:52

Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 20:45
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:42 Bei Regen wird automatisch abgebrochen wie bei den Ovalen in der Indycar
Nein, es wird nicht automatisch bei Regen abgebrochen. Wenn es die Bedingungen zulassen, dann wird auch im Regen gefahren. Heute war das halt nicht der Fall.
Heute war es ein ganz normaler Regen.
Leichte Schauer
Wenn die F1 bei sowas nicht fahren kann, dann bitte abschaffen und konsequenz sein und kein Eiertanz veranstalten
Die Fia kann glücklich sein das Verstappen 1. war und nicht Hamilton sonst hätte es ein Pfeifkonzert 1. Klasse gegeben
Diese Problem bei Regen ist laange bekannt
Was machen die reichen Herren bei der Fia dagegen?
Nichts
Und das seit fast 2 Jahrzehnten und das kreide ich denen an
Es ist vorher programmiert und nicht gewollt es zu lösen

Das Fahrer wie Vettel sagen es geht nicht, dann ist es tatsächlich so.
Vorallem wenn Hamilton sagt unfahrbar, dann muss man abrechen, ist doch er der der früher immer gesagt hat lets go, no problem

Ganz schlimmer Zirkus wurde hier getrieben
In 5 min gehts los, Zelt abbauen
Ah ne doch nicht
Daran sah man wie überfordert die Fia war
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Calvin
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14241
Registriert: 15.09.2014, 12:31
Lieblingsfahrer: RAI, VET, HAK, NOR

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Calvin » 29.08.2021, 21:08

Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:52 Heute war es ein ganz normaler Regen.
Leichte Schauer
Wenn die F1 bei sowas nicht fahren kann, dann bitte abschaffen und konsequenz sein und kein Eiertanz veranstalten
Die Fia kann glücklich sein das Verstappen 1. war und nicht Hamilton sonst hätte es ein Pfeifkonzert 1. Klasse gegeben
Diese Problem bei Regen ist laange bekannt
Was machen die reichen Herren bei der Fia dagegen?
Nichts
Und das seit fast 2 Jahrzehnten und das kreide ich denen an
Es ist vorher programmiert und nicht gewollt es zu lösen
Und was für Lösungen wären das? Es sind halt Openwheeler mit viel Downforce welche viel Gischt verursachen. Da gibt es keine einfach Lösungen. Solche Absagen gab es schon in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft wieder geben. Das ist halt so im Motorsport.

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7628
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Tomek333 » 29.08.2021, 21:35

Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 21:08
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:52 Heute war es ein ganz normaler Regen.
Leichte Schauer
Wenn die F1 bei sowas nicht fahren kann, dann bitte abschaffen und konsequenz sein und kein Eiertanz veranstalten
Die Fia kann glücklich sein das Verstappen 1. war und nicht Hamilton sonst hätte es ein Pfeifkonzert 1. Klasse gegeben
Diese Problem bei Regen ist laange bekannt
Was machen die reichen Herren bei der Fia dagegen?
Nichts
Und das seit fast 2 Jahrzehnten und das kreide ich denen an
Es ist vorher programmiert und nicht gewollt es zu lösen
Und was für Lösungen wären das? Es sind halt Openwheeler mit viel Downforce welche viel Gischt verursachen. Da gibt es keine einfach Lösungen. Solche Absagen gab es schon in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft wieder geben. Das ist halt so im Motorsport.
Da fliessen Millionen
Die finden Lösungen
Falsch so eine Farce 2x2 Runden hinter dem Safe t car hat es noch nie in über 70. Jahren gegeben
Half of me, you will never be

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12643
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Spocki » 29.08.2021, 21:36

Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 21:35
Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 21:08
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:52 Heute war es ein ganz normaler Regen.
Leichte Schauer
Wenn die F1 bei sowas nicht fahren kann, dann bitte abschaffen und konsequenz sein und kein Eiertanz veranstalten
Die Fia kann glücklich sein das Verstappen 1. war und nicht Hamilton sonst hätte es ein Pfeifkonzert 1. Klasse gegeben
Diese Problem bei Regen ist laange bekannt
Was machen die reichen Herren bei der Fia dagegen?
Nichts
Und das seit fast 2 Jahrzehnten und das kreide ich denen an
Es ist vorher programmiert und nicht gewollt es zu lösen
Und was für Lösungen wären das? Es sind halt Openwheeler mit viel Downforce welche viel Gischt verursachen. Da gibt es keine einfach Lösungen. Solche Absagen gab es schon in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft wieder geben. Das ist halt so im Motorsport.
Da fliessen Millionen
Die finden Lösungen
Falsch so eine Farce 2x2 Runden hinter dem Safe t car hat es noch nie in über 70. Jahren gegeben
Du hast seine Frage nicht beantwortet - würde mich auch interessieren. Was für Lösungen sollen das sein?

Btw heißt es "Safety car" - ein T Car ist etwas anderes.

Benutzeravatar
DerQuasiLA
Rookie
Rookie
Beiträge: 1233
Registriert: 30.04.2016, 14:53
Lieblingsfahrer: VET, ALO, RAI
Wohnort: München

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von DerQuasiLA » 29.08.2021, 22:01

Spocki hat geschrieben: 29.08.2021, 21:36
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 21:35
Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 21:08

Und was für Lösungen wären das? Es sind halt Openwheeler mit viel Downforce welche viel Gischt verursachen. Da gibt es keine einfach Lösungen. Solche Absagen gab es schon in der Vergangenheit und wird auch in Zukunft wieder geben. Das ist halt so im Motorsport.
Da fliessen Millionen
Die finden Lösungen
Falsch so eine Farce 2x2 Runden hinter dem Safe t car hat es noch nie in über 70. Jahren gegeben
Du hast seine Frage nicht beantwortet - würde mich auch interessieren. Was für Lösungen sollen das sein?

Btw heißt es "Safety car" - ein T Car ist etwas anderes.
Das einzige was mir einfallen würde ist, dass man die Strecke kurz vor dem noch so gut wie es geht versucht mit den LKW‘s zu trocknen.
Dann ein Start hinter dem Safetycar, in der Hoffnung auch so genug Wasser von der Strecke zu bekommen. Und dann muss man halt schauen, ob es klappt oder nicht. Falls nicht: keine Punkte und Rennabbruch.

Benutzeravatar
_alec
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3934
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von _alec » 30.08.2021, 00:19

[
quote=Tomek333 post_id=2321165 time=1630263136 user_id=39685]
Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 20:45
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 20:42 Bei Regen wird automatisch abgebrochen wie bei den Ovalen in der Indycar
Nein, es wird nicht automatisch bei Regen abgebrochen. Wenn es die Bedingungen zulassen, dann wird auch im Regen gefahren. Heute war das halt nicht der Fall.
Heute war es ein ganz normaler Regen.
Leichte Schauer
Wenn die F1 bei sowas nicht fahren kann, dann bitte abschaffen und konsequenz sein und kein Eiertanz veranstalten
Die Fia kann glücklich sein das Verstappen 1. war und nicht Hamilton sonst hätte es ein Pfeifkonzert 1. Klasse gegeben
Diese Problem bei Regen ist laange bekannt
Was machen die reichen Herren bei der Fia dagegen?
Nichts
Und das seit fast 2 Jahrzehnten und das kreide ich denen an
Es ist vorher programmiert und nicht gewollt es zu lösen

Das Fahrer wie Vettel sagen es geht nicht, dann ist es tatsächlich so.
Vorallem wenn Hamilton sagt unfahrbar, dann muss man abrechen, ist doch er der der früher immer gesagt hat lets go, no problem

Ganz schlimmer Zirkus wurde hier getrieben
In 5 min gehts los, Zelt abbauen
Ah ne doch nicht
Daran sah man wie überfordert die Fia war
[/quote]
..man kann das nicht so einfach übertragen ..bei anderen Strecken mag es sein,
das man unter diesen Bedingungen gestartet wäre.
Aber mit Eau Rouge\Raidillon, Kemmel, Pouhon und Blanchimont hat man Streckenteile,
die weit über 300 zulassen. Da ist der Fahrer nur Passagier wenn das Auto aufschwimmt.

Wer die Entscheidung trifft, der entscheidet womöglich über Leben und Tod.
War in Suzuka und Bianchi ja schon zu sehen das es Fahrer gibt,
die solche Bedingungen nutzen wollen um auf sich aufmerksam zu machen.

Nicht fahren war mMn schon ok, aber das mit den paar Runden hinterm SC
um halbe Punkte vergeben zu können, war ein Witz sondergleichen..
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
McTom
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4694
Registriert: 22.07.2011, 12:53
Lieblingsfahrer: viele
Lieblingsteam: alle, keine F1 ohne Teams

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von McTom » 30.08.2021, 02:00

Spocki hat geschrieben: 29.08.2021, 21:36
Tomek333 hat geschrieben: 29.08.2021, 21:35
Calvin hat geschrieben: 29.08.2021, 21:08 Und was für Lösungen wären das? ...
Da fliessen Millionen
Die finden Lösungen
Falsch so eine Farce 2x2 Runden hinter dem Safe t car hat es noch nie in über 70. Jahren gegeben
Du hast seine Frage nicht beantwortet - würde mich auch interessieren. Was für Lösungen sollen das sein?
Los Tomek: Futter bei die Fische. Wer meckert und andere ankreidet sollte wenigstens eine Idee haben, es besser zu machen.
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel"
Bertrand Russell (britischer Philosoph)

S3Turbo
Nachwuchspilot
Beiträge: 284
Registriert: 01.03.2017, 13:00

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von S3Turbo » 30.08.2021, 07:47

Das man bei diesen Bedingungen nicht starten konnte ist klar.
Was ich aber nicht verstehe, ist das man um 15 Uhr nicht versucht erstmal 10-15 Runden hinter dem SC zu fahren um die Strecke so abzutrocknen das die Gischt weniger wird. Natürlich wird sie dadurch nicht richtig trocken, aber die Autos würden schon viel Wasser weg saugen und man hätte dann bei durchgehenden Rennbetrieb evtl. fahren können.

Das sie es nicht versucht haben, ist der Witz an der ganzen Sache.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12643
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Spocki » 30.08.2021, 08:33

S3Turbo hat geschrieben: 30.08.2021, 07:47 Das man bei diesen Bedingungen nicht starten konnte ist klar.
Was ich aber nicht verstehe, ist das man um 15 Uhr nicht versucht erstmal 10-15 Runden hinter dem SC zu fahren um die Strecke so abzutrocknen das die Gischt weniger wird. Natürlich wird sie dadurch nicht richtig trocken, aber die Autos würden schon viel Wasser weg saugen und man hätte dann bei durchgehenden Rennbetrieb evtl. fahren können.

Das sie es nicht versucht haben, ist der Witz an der ganzen Sache.
Warst du vor Ort und hast gesehen wieviel Wasser es war?

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19331
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Arestic » 30.08.2021, 09:16

Ich glaube nicht, dass die Sicht hier besser war…
Ich will hier nicht Vettel kritisieren, aber bei Regen sah man schon immer kaum was, das kann nicht das Hauptargument sein. Es war ja auch kein Monsunregen gestern.
Die Reifen (und eventuell auch die Autos) gehören endlich mal so überarbeitet, dass man im stärkeren Regen wieder fahren kann.

Benutzeravatar
Formel-1-Fan
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3657
Registriert: 02.07.2007, 15:27

Re: Sebastian Vettel rechtfertigt Abbruch: "Man sieht einfach nichts"

Beitrag von Formel-1-Fan » 30.08.2021, 09:28

Arestic hat geschrieben: 30.08.2021, 09:16 Ich glaube nicht, dass die Sicht hier besser war…
Ich will hier nicht Vettel kritisieren, aber bei Regen sah man schon immer kaum was, das kann nicht das Hauptargument sein. Es war ja auch kein Monsunregen gestern.
Die Reifen (und eventuell auch die Autos) gehören endlich mal so überarbeitet, dass man im stärkeren Regen wieder fahren kann.
Sagen wir mal so: Wenn die Sicht jetzt wirklich stets das Hauptargument ist, dann muss man entweder die Frage stellen, warum gegen dieses altbekannte Problem (das abgesehen davon wie du richtig festhältst auch bei früher ausgetragenen Regenrenn nicht besser war) seit Jahren nichts unternommen hat - die nächstjährige Regelnovelle wäre hierzu z.B. eine Gelegenheit gewesen - oder man muss die Frage stellen, wieso man Pirelli überhaupt Regenreifen produzieren lässt. Das Argument mit der Sicht lässt sich nämlich im Grunde stets anführen, sobald die Bedingungen für Full Wets erreicht sind. Wenn also die Sicht das Argument ist, wäre es nur konsequent, gleich von vornherein klarzustellen, dass Rennen unter Full Wet Bedingungen nicht ausgetragenen werden und Pirelli die Produktion derselben einstellen zu lassen.

Abgesehen davon hat man doch, wenn ich mich recht entsinne, aufgrund der Sichtprobleme im Regen extra die zusätzlichen Rückleuchten eingeführt?

Antworten