Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Kommentiere hier die Kolumnen unserer Formel-1-Experten
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28066
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Redaktion » 19.07.2021, 02:38

Exklusiv: Warum jenes Diagramm, das Toto Wolff an Michael Masi gemailt hat, die Schuldfrage in der Kollision in Silverstone in einem anderen Licht erscheinen lässt

Max Verstappen unmittelbar nach der Kollision mit Lewis Hamilton in Copse-Corner

Liebe Leser/-innen,am Ende konnte er wieder lächeln. Um genau 22:58 Uhr deutscher Zeit postete Max Verstappen aus dem Krankenhaus in Coventry, wo man ihn mit dem Hubschrauber hingebracht hatte, ein Foto. Gemeinsam mit Papa Jos grinste er ins Smartphone, und dazu schrieb er die für seine Fans erleichternden Zeilen: "Nachdem alle Untersuchungen gut ausgegangen sind, wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen."Trotzdem vermute ich, dass er nicht wahnsinnig gut geschlafen hat. Und wahrscheinlich waren es nicht einmal die blauen Flecken und Prellungen, die er sich beim 51g-Crash in der berüchtigten Copse-Kurve zugezogen hat.Sondern, erstens, der Gedanke an die WM. Es schien alles angerichtet für den vierten Sieg hintereinander. Kriegt ihn Lewis Hamilton nicht in der ersten Runde, das war ziemlich klar, dann wird Silverstone 2021 für Mercedes kaum zu gewinnen sein. Zu schnell war der Red Bull in den Kurven der Traditionsstrecke.Aber auf den Geraden, da war Verstappen verwundbar. Im Qualifying am Freitag war Hamilton der Schnellste der Topspeedmessung, und Verstappen der Langsamste. Er müsste nur die erste Runde heil überstehen, Hamilton aus dem DRS-Fenster abschütteln und das Rennen dann routiniert nach Hause fahren. Das war der Masterplan.Doch es kam anders.

Lewis vs Max: "Meinungen sind wie Arschlöcher ..."

Der Crash des Jahres: Lewis Hamilton schießt Max Verstappen ins Krankenhaus - und gewinnt trotzdem den Grand Prix. Weitere Formel-1-Videos

Die Weltmeisterschaft ist mit einem Knall plötzlich wieder spannend. Statt Silverstone mit 40 Punkten Vorsprung zu verlassen, sind es jetzt nur noch acht. Das tut mehr weh als die blauen Flecken. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Verstappen schon in Baku ein sicher geglaubter Sieg abhandengekommen ist.Hamilton wurde von Red Bull am Sonntagabend verbal zerrissen. Helmut Marko forderte nicht nur eine härtere Strafe, sondern sogar eine Sperre für den siebenmaligen Weltmeister. Und Christian Horner legte nach, als die TV-Kameras abgeschaltet warten, dass Hamilton in Kauf genommen habe, die Sicherheit aufs Spiel zu setzen. In Copse die Nase reinhalten, bei Tempo 290 im achten Gang, das geht gar nicht, findet er.Doch zur Wahrheit des gestrigen Rennsonntags gehört, dass sich Verstappen auch ein bisschen an die eigene Nase fassen muss. Denn kurz vor dem kritischen Einlenken in die Kurve war Hamilton, der aus Woodcote heraus einen perfekten Windschatten erwischte und dementsprechend Geschwindigkeitsüberschuss hatte, schon beinahe auf gleicher Höhe.

Mir ist inzwischen jenes Diagramm in die Hände gefallen, das Mercedes-Teamchef Toto Wolff während des Rennens an FIA-Rennleiter Michael Masi gemailt hat. Das gilt als Handlungsempfehlung für Fahrer und als Orientierung für die FIA-Rennkommissare, um eben solche Kollisionen einzuordnen.

Auf dem Diagramm ist klar zu sehen, dass ein Fahrer, der in einer Kurve innen versucht, einen Gegner zu überholen, gar nicht auf gleicher Höhe sein muss. Ein Beispielbild, auf dem das Vorderrad des angreifenden Autos nur etwa eine Radbreite vor dem Hinterrad des verteidigenden Autos fährt ("significant overlap"), ist dort wörtlich so illustriert: "Die Kurve gehört dir. Vorausgesetzt du schaffst es sauber durch die Kurve."

Damit ist klar: So eindeutig, wie Red Bull es uns verkaufen wollte, ist die Schuldfrage nicht. Und angesichts dieses Diagramms ist auch nachvollziehbar, warum Mercedes' leitender Renningenieur Andrew Shovlin sogar findet, dass die Zehn-Sekunden-Strafe zu hart war. Denn demnach wäre es Verstappen gewesen, der zurückziehen hätte müssen, und nicht Hamilton.

Nun kann man herzhaft darüber streiten, ob diese Regel (die mir, zugegeben, vorher auch nicht in der Form bekannt war) sinnvoll ist. Tatsache ist aber: Fahrer und Teams wussten darüber natürlich besser Bescheid als die TV-Zuschauer und ich, die wir im ersten Impuls mehrheitlich dazu geneigt waren, Hamilton für geisteskrank zu erklären und ihm selbstverständlich die Schuld zu geben.

Zu einer reflektierten Betrachtung der Kollision gehört freilich auch, dass Hamilton durchaus seinen Anteil an dem Crash hatte, und so bleibe ich bei meiner Einschätzung aus der Video-Rennanalyse von Sonntagabend, die da lautete: Hamilton hat zwar, anders als Verstappen, versucht, eine Berührung zu verhindern (zumindest im letzten Moment). Aber die Strafe war in meiner subjektiven Wahrnehmung dennoch gerechtfertigt.

Denn der direkte Vergleich der beiden Manöver Hamilton-Verstappen und Hamilton-Leclerc zeigt, dass Hamilton bei der Attacke gegen Verstappen um eine Fahrzeugbreite weiter außen fuhr als gegen Leclerc.

Leclerc also dafür zu loben, dass er Platz gelassen habe, und Verstappen zwischen den Zeilen zu unterstellen, er habe sich zu aggressiv verhalten, ist angesichts solcher Beweisbilder nicht korrekt. Es war Hamilton, dessen Linie nicht konstant war, nicht die des jeweiligen Gegners.

Wie dem auch sei: Verstappen kommt jetzt mit acht WM-Punkten Vorsprung nach Ungarn, und weil der Hungaroring für den RB16B ein gefundenes Fressen sein sollte, steht zu erwarten, dass er unter normalen Umständen als WM-Führender in die Sommerpause gehen wird. In der können sich die Gemüter dann wieder ein wenig beruhigen. Und Red Bull Optimismus tanken.

Denn so euphorisch Hamiltons Sieg in Silverstone auch gewesen sein mag: Der Sprint am Samstag hat gezeigt, wer - trotz (letztem) Mercedes-Update - immer noch das schnellste Auto im Feld hat.

Wenn Verstappen nicht noch ein Baku oder Silverstone passiert, sondern zur Abwechslung auch Hamilton mal von seinem Glück verlassen wird, dann hat der 23-Jährige allerbeste Chancen, 2021 Formel-1-Weltmeister zu werden.

Ihr
Christian Nimmervoll

Hinweis: Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Kolumne meine subjektive Wahrnehmung abbildet. Wer anderer Meinung ist, kann das gern mit mir ausdiskutieren, und zwar auf meiner Facebook-Seite "Formel 1 inside mit Christian Nimmervoll". Dort gibt's nicht in erster Linie "Breaking News" aus dem Grand-Prix-Zirkus, sondern vor allem Einordnungen der wichtigsten Entwicklungen hinter den Kulissen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.07.2021, 02:38, insgesamt 17-mal geändert.

Benutzeravatar
Pimperator Alpatine
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4951
Registriert: 28.03.2005, 21:39
Lieblingsfahrer: Max Verstappen
Lieblingsteam: RBR, Ferrari, Sauber

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Pimperator Alpatine » 19.07.2021, 02:51

Wie dem auch sei: Verstappen kommt jetzt mit acht WM-Punkten Rückstand nach Ungarn
Es sind 8 Punkte Vorsprung ;-)
Obwohl ich die Nacht erst einmal vorbei gehen lassen würde finde ich den Inhalt der Kolumne durchaus aufschlussreich. Ich fühle mich zwar immer noch um ein vermeintlich tolles Match betrogen (von beiden) und da ich Verstappen die Daumen drücke schmeckt mir der geschmolzene Vorsprung nicht so richtig. Am Ende würde ich allen Beteiligten raten, allen voran Marko, Horner und Wolff, die Sache abzuhaken und auf das nächste Rennen zu schauen.

Sehr erleichtert bin ich, dass es Max gut geht, dann kann wenigstens ich gut schlafen :rotate:
Möge der Saft mit Euch sein!
:checkered: :checkered: :checkered: :checkered: Max Verstappen @ Red Bull Racing :checkered: :checkered: :checkered: :checkered:

Benutzeravatar
Yukky1986
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3428
Registriert: 25.03.2011, 20:17
Lieblingsfahrer: L. Hamilton Newgarden Ky Busch
Wohnort: Erfurt/Thüringen

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Yukky1986 » 19.07.2021, 03:30

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 19.07.2021, 02:51
Wie dem auch sei: Verstappen kommt jetzt mit acht WM-Punkten Rückstand nach Ungarn
Es sind 8 Punkte Vorsprung ;-)
. Am Ende würde ich allen Beteiligten raten, allen voran Marko, Horner und Wolff, die Sache abzuhaken und auf das nächste Rennen zu schauen.
Und allen Foren Mitgliedern auf F1.de die meinten Hamilton sei ein entlaufender Doppelmörder auf 4 Rädern und auf der Jagd nach Verstappen.

Benutzeravatar
eifelbauer
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4979
Registriert: 16.02.2009, 14:06

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von eifelbauer » 19.07.2021, 03:59

"Die Kurve gehört dir. Vorausgesetzt du schaffst es sauber durch die Kurve."
Schön das hat Sir HAM aber nicht hinbekommen.
Viel Spaß beim weiter schlafen denn der Müll ist wie immer unterste Schublade.

Wer schlechtgeschlafen hat? Ja ein RBR Fahrer PER!
Nach dem Drama in Österreich jetzt diese Demütigung in England, es war RBR egal ob er einen Punkt holen konnte für die KWM oder seine Fahrer WM. Richtig er musste Stoppen um den extra Punkt wegzunehmen von Sir HAM.
Da kommt BOT noch gut weg der muss nur Platzmachen kann aber schön noch Punkte holen, PER darf das eben nicht der muss ganz für VER fahren.
Jetzt von P3 auf die verdiente P5 zurückgefallen da muss er aufpassen P6 winkt schon denn lassen wir ehrlich sein nach dem Totalschaden bei VER gehen die neuen Teile klar an seinen RB16B. PER darf weiter Gebrauchtwagen fahren denn man braucht unter dem Budgetcap eben die $ für den wichtigen Fahrer.
PER bringt Millionen an Sponsoren $ für RBR, kostet wenig da er nicht viele Schäden fährt. Ja wenn man damit als Rennfahrer zufrieden ist gehört man nicht in die F1, der gute fragt sich doch jede Nacht ob er nicht besser Tequila verkaufen sollte.

Kimi DER GELÄUTERTE
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2232
Registriert: 27.09.2020, 17:16
Lieblingsfahrer: Senna, Kimi, Häki, Fisi, Ville
Lieblingsteam: Williams, McLaren, Mercedes

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Kimi DER GELÄUTERTE » 19.07.2021, 04:19

Was die Schlussfolgerung in Bezug auf die Performance betrifft, so teile ich nicht die Ansicht des Herrn Nimmervoll.
Es ist zwar richtig, dass der RB mit vollem Tank und dem gelben Reifen besser ist als der Mercedes, aber mit halbvollem Tank in Kombination mit dem Hard bzw soft hängt Mercedes Redbull ab, zumindest war das mein Eindruck dieses WE.
Ob das auf den anderen Strecken auch so ist, wird sich zeigen.
"Den Besten machen Mindgames nichts aus!"
Toto Wolff

yasin93
Simulatorfahrer
Beiträge: 713
Registriert: 17.10.2013, 19:05
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von yasin93 » 19.07.2021, 05:40

Würde es nicht um die WM gehen und wäre max nicht so hart eingeschlagen, dann wäre es eventuell als Rennunfall abgetan worden. Aus meiner Sicht hätte Max auch nachgeben können , er ist mit großem Vorsprung WM führender gewesen und hätte eventuell trotzdem noch den Sieg geholt, weil sein Auto besser ist. Das gerade aus dem redbull Lager gefordert wird, dass man hamitlon sperren soll, ist der Wahnsinn. Waren es nicht die redbull Piloten damals die sich bei. 340 kmh in Baku reingefahren sind?
Fernando Alonso :thumbs_up: :thumbs_up:

Red Moon
Nachwuchspilot
Beiträge: 434
Registriert: 11.11.2020, 10:07

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Red Moon » 19.07.2021, 06:36

Ich habe mir gerade die Videos auf YT angesehen, wo Verstappen seine Gegner reihenweise abgeräumt und andere dreckige Moves gezeigt hat. Ich erinnere mich sehr gut daran, wie viele ihn dafür gefeiert haben. Er ist daran gewöhnt dass seine Gegner nachgeben. Jetzt kam der Bumerang zurück.

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2567
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von laruso » 19.07.2021, 06:42

es war ein Rennunfall, Beide hätten nachgeben können bzw. HAM hat sogar nachgegeben indem er zurücksteckt in der Kurve
da VES halt, mit dem Wissen da ist HAM neben ihm einfach reinhält, ist halt selbst schon wahnsinnig. Ich kann nicht davon ausgehen, das der Innen plötzlich weg ist.

lustigerweise ist es im Endeffekt das gleiche Spiel wie in Österreich, da hieß es nur für den Außen muss man "Platz" lassen.
aber egal, HAM hat sogar eine Strafe bekommen, VES ist nichts passiert (was bei den Autos sowieso überraschend wäre), Ungarn kommt und unter normalen Umständen und wenn VES keinen Unsinn treibt, wird er WM Sieger

bei der KWM, puh PER war in Silverstone außen vor und Red Bull absolut blöd, opfert ihn für die schnellste Runde und 0 Punkte statt mind. 2 Punkte für die KWM. Aber ok, man sieht das die WM anscheinend für Red Bull wichtiger ist.
Gleiches kann man nun jetzt Mercedes unterstellen, nur hier war halt ein Platztausch von 2 und 3, also keinerlei Verlust und die Chance das ein Fahrer WM wird. BOT ist, er hatte wirklich alle Chancen, einfach zu weit weg. Und in Silverstone hätte er ja nur LEC "aufholen" müssen. HAM hats ja auch gepackt, die Teamorder war dahin vollkommen ok. HAM war extrem schneller als BOT.

schlecht geschlafen würde ich aktuell echt leider PER sehen, weil man nicht weiß warum er nun so stark abfällt gegen VES.
evtl. BOT weil er weiß das war die letzte Saison, er ist ein guter Wingman aber Mercedes muss RUS aufbauen für die Zukunft, und bei Williams geht das leider nur eingeschränkt.

daVe87
Nachwuchspilot
Beiträge: 377
Registriert: 05.07.2011, 09:21

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von daVe87 » 19.07.2021, 06:43

"Die Kurve gehört dir. Vorausgesetzt du schaffst es sauber durch die Kurve."

Tja, blöd nur, dass Hamilton ihn nicht am Seitenkasten, sondern am Hinterrad getroffen hat. Er hätte es so auch nicht sauber durch die Kurve geschafft ohne mal wieder jemanden von der Strecke zu drücken.

Volle Schuld bei Hamilton und ich hoffe sein unfassbares Glück verlässt den auch mal. Den direkten WM-Konkurrenten abzuschießen, eine lächerliche Mini"strafe" zu bekommen und dann das Rennen zu gewinnen zeigt, dass die Strafe keine Strafe war.

Zumal das jetzt das dritte Mal war, dass er nen RB im. Zweikampf abgeschossen hat und die einzige Konstante dort ist Hamilton im Benz.
Zuletzt geändert von Fullmetal am 19.07.2021, 07:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fahrerverballhornung entfernt.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2021, 07:27

:rofl:

Und genau das hat Lewis nicht geschafft. Denn zum anbremsen der Kurve war es nichtmal halbe höhe. Linkes Vorderrad auf rechtes Hinterrad lässt hier eigentlich keine Zweifel an Lewis 100% Schuld aufkommen. Max hat nichts falsch gemacht. Lächerlicher und schwachsinniger Artikel. Aber wenn sonst nichts passiert ist. :nod:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
MarM
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 7260
Registriert: 04.11.2013, 10:50
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von MarM » 19.07.2021, 07:29

Yukky1986 hat geschrieben: 19.07.2021, 03:30
Pimperator Alpatine hat geschrieben: 19.07.2021, 02:51
Wie dem auch sei: Verstappen kommt jetzt mit acht WM-Punkten Rückstand nach Ungarn
Es sind 8 Punkte Vorsprung ;-)
. Am Ende würde ich allen Beteiligten raten, allen voran Marko, Horner und Wolff, die Sache abzuhaken und auf das nächste Rennen zu schauen.
Und allen Foren Mitgliedern auf F1.de die meinten Hamilton sei ein entlaufender Doppelmörder auf 4 Rädern und auf der Jagd nach Verstappen.
Nope, ich nicht, schön dokumentiert im Rennthread :mrgreen: So eindeutig, wie es für viele hier war, war es für mich nie. Da ich immer der erste bin der "Rennunfall" ruft, würde ich auch hier keine Ausnahme machen. Beide hätten den Unfall verhindern können, es hätte aber auch beide rauskegelen können. Da muss man schon sagen, dass LH da ein enormes Glück auf seiner Seite hatte: Kein Schaden, milde Strafe. Verstappen tut das ziemlich weh.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6197
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von FU Racing Team » 19.07.2021, 07:34

Eine gute Kolumne...,scheinbar haben sich ja die Gemüter wieder etwas beruhigt.... also bei den direkt Betroffenen ;-)
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2021, 07:36

Pimperator Alpatine hat geschrieben: 19.07.2021, 02:51
Wie dem auch sei: Verstappen kommt jetzt mit acht WM-Punkten Rückstand nach Ungarn
Es sind 8 Punkte Vorsprung ;-)
Obwohl ich die Nacht erst einmal vorbei gehen lassen würde finde ich den Inhalt der Kolumne durchaus aufschlussreich. Ich fühle mich zwar immer noch um ein vermeintlich tolles Match betrogen (von beiden) und da ich Verstappen die Daumen drücke schmeckt mir der geschmolzene Vorsprung nicht so richtig. Am Ende würde ich allen Beteiligten raten, allen voran Marko, Horner und Wolff, die Sache abzuhaken und auf das nächste Rennen zu schauen.

Sehr erleichtert bin ich, dass es Max gut geht, dann kann wenigstens ich gut schlafen :rotate:

So genau nimmt es Herr Nimmervoll halt nicht, ob jetzt Rückstand oder Vorsprung, oder gleiche Höhe oder nicht mal halbe Höhe, oder Kurve bekommen oder nicht bekommen. :wink2:
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6512
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von DerF1Experte » 19.07.2021, 07:39

SirLewisHamilton_#44 hat geschrieben: 19.07.2021, 07:33 Ich hätte ebenfalls Perez am schlechtesten schlafen lassen. RBR hat gestern gezeigt, wo Perez in dem Team angesiedelt ist. Ganz ganz weit unten. Dein Geld nehmen wir gerne, aber du darfst nicht mal Punkte für das eigene Team einfahren, wenn du es kannst. Aber ich habe von Horner und Marko auch nichts anderes erwartet.
Wenn Bottas Wasserträger genannt wird, dann bin ich mal gespannt welche Bezeichnungen jetzt für Perez verwendet werden dürfen.

Naja auch Wasserträger. Wem das nicht klar war, da weiß ich auch nicht mehr. Red Bull hat nur einen Fahrer, für den man alles gibt. Mit Vettel hatten sie damals sehr große Erfolge mit der Herangehensweise. Mit Max wird es sich zeigen.

Und ja ich weiß, das die Konkurrenz damals nicht ganz so stark war.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5063
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Max Verstappen

Beitrag von Connaisseur » 19.07.2021, 07:52

Achso, ich muss mich einfach nur innen positionieren, viel zu schnell in die Kurve fahren, so dass ich auf beinahe gleicher Höhe bin und schon gehört die Kurve mir. Alles klar!

Antworten